Maritim feiert 50-Jähriges und unterstützt SOS-Kinderdörfer

| Hotellerie Hotellerie

2019 feiert die Maritim Hotelgesellschaft 50-jähriges Jubiläum. Und das ein ganzes Jahr lang mit zahlreichen Aktionen und Angeboten. Eine der Aktionen ist der Maritim „JubelBecher“. Von jedem verkauften Jubiläumsbecher für Heißgetränke „to Go“ spendet Maritim 50 Cent direkt an den Verein SOS-Kinderdorf – und von jeder Füllung ebenfalls.

Konkret bedeutet das: Je öfter sich Gäste ein Getränk zum Mitnehmen in einem Maritim Hotel kaufen und den Becher füllen lassen, desto höher wird die Spendensumme. Der Porzellanbecher mit Deckel ist mit bunten Motiven deutscher Sehenswürdigkeiten und dem speziellen 50 Jahre Maritim Logo bedruckt. Er eignet sich als langlebiger und damit nachhaltig einsetzbarer „To-Go-Becher“. 

Die besondere Verkaufs- und Refill-Aktion für den guten Zweck läuft das ganze Jubiläumsjahr über in allen 32 Maritim Hotels deutschlandweit. Und das auch im Social Web: Unter dem Hashtag #maritimjubelbecher können Gäste und Freunde der Maritim Hotels ihr persönliches Lieblingsbild mit dem „JubelBecher“ auf Instagram posten – unter allen Teilnehmern wird zum Ende des Jubiläumsjahres ein Wochenende für Zwei in einem Maritim Hotel der Wahl verlost.

„Wir sind ganz sicher, dass unsere Maritim Gäste diese Spendeninitiative zu einem ganz großen Erfolg werden lassen und damit ein Stück weit helfen, Kindern ein sicheres Zuhause, Hoffnung und Zukunft zu geben“, sagt Roland Elter, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Maritim Hotelgesellschaft. „Wir freuen uns deshalb schon sehr auf unseren ´JubelBecher`- genauso wie auf die zahlreichen weiteren Jubiläumsaktionen, mit denen wir danke sagen für 50 Jahre Vertrauen“, fügt er hinzu. 

Über SOS-Kinderdorf e.V.:

Seit über 60 Jahren macht es sich SOS-Kinderdorf zur Aufgabe, Kindern ein sicheres Zuhause zu geben. Das politisch und konfessionell unabhängige Sozialwerk engagiert sich auf vielfältige Weise dafür, jungen Menschen einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Der Verein ist ein anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland und Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband (DPWV). Zudem unterstützt der SOS-Kinderdorf e.V. als Mitglied des Dachverbandes SOS-Kinderdorf International das SOS-Engagement weltweit und gestaltet es aktiv mit.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

InterContinental, Teil des Portfolios von IHG Hotels & Resorts, hat in Indianapolis sein neuestes Hotel eröffnet. Das erste Luxushotel, das seit zwei Jahrzehnten dort eröffnet wurde, verfügt über 170 Zimmer, die durch zwei neue gastronomische Konzepte des Küchenchefs Craig Baker ergänzt werden.

Berichte über eine angebliche Stornowelle in Mecklenburg-Vorpommern wegen des Wahlerfolgs der AfD sorgten in den letzten Wochen für Wirbel. Medien hatten gemeldet, dass Urlauber ihre Buchungen aus Protest gegen das Wahlergebnis stornierten. Grundlage war eine angebliche Aussage von Lars Schwarz, dem Präsidenten des DEHOGA-Landesverbands. Der widerspricht nun.

Kempinski Hotels präsentiert eine Auswahl der zehn spektakulärsten Suiten weltweit. Zum Welt-Schlaftag am 14. März zeigt die Hotelgruppe, wo Gäste in königlichem Ambiente, mit atemberaubender Aussicht oder in absoluter Privatsphäre residieren.

Das Münchner Platzl Hotel präsentiert sich mit einem neuen Designkonzept und neugestalteter Lobby, Co-Working-Stuben und der Bar Josefa. Das Konzept stammt wieder von den Dreimeta Innenarchitekten.

Düsseldorf, der Flughafen der Stadt und die EUREF AG planen einen „Mobilitäts-Hub“ im Norden der Landeshauptstadt – zwischen Airport, Flughafen Fernbahnhof und EUREF-Campus. Auf rund 70.000 Quadratmetern soll das Projekt die Verkehrsträger Luft, Schiene und Straße mit ÖPNV und Radwegen vernetzen. Ein Drei-Sterne-Hotel ist auch geplant.

Adagio zieht für 2024 eine positive Bilanz. Mit 1,65 Millionen Gästen an den 129 Standorten verzeichnet Europas Marktführer im Bereich der Aparthotellerie eine Belegungsrate von 76 Prozent. 

Novotel setzt seine globale Expansion mit weiteren Hoteleröffnungen in Europa fort. So baut Novotel sein Portfolio in Spanien, Frankreich und Deutschland aus und wird die ersten Hotels der Marke in Malta und Kroatien öffnen.

Die Ruby Gruppe erweitert ihre Präsenz in Nordeuropa mit einem neuen Projekt in Dänemark. Das kommende Ruby Hotel in Kopenhagen liegt im Stadtteil Frederiksberg und wird 219 Zimmer bieten.

Zum Jahresende wird die Dormero-Gruppe das ehemals als Loginn geplante Hotel an der Künkelstraße in Mönchengladbach eröffnen. Das auf Nachhaltigkeit abgestimmte Holz-Hybrid-Bauprojekt wird 110 Zimmer und 25 Apartments umfassen. Mit Gladbach erhöht die Gruppe die Präsenz in NRW auf fünf Standorte.

BWH Hotels Central Europe erweitert ihr Hotelportfolio in Stuttgart: Mitte Februar hat sich das individuell geführte Hotel Azenberg Stuttgart der Sure Hotel Collection by Best Western angeschlossen. BWH Hotels verstärkt mit dem Neuzugang das Portfolio auf sieben Hotels in der Metropolregion Stuttgart.