Maritim-Hotel Köln: Siebenjähriges Mädchen eine Stunde in Rolltreppe eingeklemmt

| Hotellerie Hotellerie

Eine Siebenjährige ist in Köln mit ihrem rechten Fuß in einer Rolltreppe, im Maritim Hotel in Köln, eingeklemmt und schwer verletzt worden. Die Rettungskräfte benötigten am Montag mehr als eine Stunde, um das Mädchen zu befreien. 

«Das Kind ist nicht in Lebensgefahr, aber der Fuß ist sehr schwer verletzt, er war komplett und massiv eingeklemmt», sagte ein Feuerwehrsprecher. Er sprach von Frakturen und Quetschungen. Der gesamte Fuß sei in der abwärts fahrenden Rolltreppe eingeklemmt gewesen. Der Vorfall ereignete sich in einem Kölner Hotel. Bei dem Mädchen waren sein Vater und seine kleinere Schwester.

«Wir mussten die Stufe mit einer Flex auftrennen», sagte der Sprecher. Gleichzeitig sei das Kind notfallmedizinisch behandelt worden. «Den Kreislauf des Kindes stabilisieren, Schmerztherapie, die Atmung sicherstellen, die Blutung versuchen zu stillen - das war schon Intensivstation auf der Rolltreppe.» Den Blutverlust habe man schwer einschätzen können, weil der ganze Fuß eingeklemmt gewesen sei. Wie es zu dem Unfall kam, war zunächst unklar. Die Polizei übernahm die Ermittlungen.

Kinder auf der Rolltreppe immer an die Hand nehmen

Ob im Kaufhaus, an der U-Bahn oder im Flughafen: Rolltreppen lassen Wege im Alltag komfortabler zurücklegen. Sie können aber für Kinder leicht zur Falle werden, warnen die Sachverständigen der DEKRA. Auf ihnen könnten die Kleinen leicht ausrutschen, sich einklemmen und schwer verletzen.

Man dürfe sich deshalb nicht zu Unachtsamkeit oder Leichtsinn verleiten lassen. Das gilt besonders, wenn man mit Kindern unterwegs ist, warnt Dirk Blettermann, Fachbereichsleiter für Aufzüge und Fahrtreppen bei der DEKRA. Deshalb gelte grundsätzlich auch für die Kleinen: ruhig stehen bleiben, gut festhalten.

Wer mit Kleinkindern eine Rolltreppe benutzt, trägt sie am besten. Größere Kinder sind an die Hand zu nehmen und gut festzuhalten, damit sie nicht stürzen können. Dabei sollte immer der Handlauf benutzt und auf sicheren Stand geachtet werden. Mit den Füßen hält man genügend Abstand zur Seitenwand und den senkrechten Teilen der Stufen, damit die Schuhe nicht zwischen Wand und Treppe geraten. Kinder sollten zudem auf der rollenden Treppe nicht spielen, rennen oder klettern und niemals den Kopf an der Anlage anlehnen.

Vorsicht gelte bei Gummistiefeln und weichem Schuhmaterial, das sich leicht verformt und sich besonders schnell in den Spalten verklemmt. Tabu sind Roller-Skates sowie die Benutzung mit Kinder- oder anderen Transportwagen. Im Notfall sollte die Rolltreppe schnellstmöglich mit den roten Stoppschaltern oben oder unten an der Treppe angehalten werden. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.