Maritim Resort & Spa Mauritius erweitert und modernisiert

| Hotellerie Hotellerie

Die lange Corona-Pause ist in dem 5-Sterne Resort mit nun 272 Zimmern und Suiten für eine Renovierung genutzt worden. Die war zwar schon lange vor Ausbruch der Corona-Pandemie geplant, konnte in der ´Zwangspause` dann aber zügig umgesetzt werden.

60 Zimmer sind dazu gekommen und als Highlight das neue Restaurant „Anno 1743“ - erbaut in den historischen Ruinen von Balaclava, ursprünglich eine französische Mühle aus dem Jahr 1743.

„Diese Einbindung der Insel-Historie ist einzigartig - Bar, Restaurant und Rooftop Lounge bieten eine einmalige Atmosphäre, die unsere Gäste nun endlich unbeschwert erleben und genießen dürfen“, freut sich Hoteldirektor Peter Edler. Seit 1. Oktober ist es für geimpfte und genesene Personen wieder möglich, die Insel im Indischen Ozean ohne Quarantäneauflagen zu besuchen.

Das Maritim Resort & Spa liegt inmitten tropischer Gärten an der "Turtle Bay" im  Nordwesten der Insel. Das 25 Hektar große Anwesen wurde als eines der ersten großen Hotels auf der Insel bereits 1990 eröffnet.

Entspannung bietet das "Maritim Tropical Flower Spa" mit Sauna, Dampfbad und Whirlpool sowie Pavillons für Beauty- und Wellnessanwendungen. Es wurde bereits mit dem „World Luxury Spa Award“ prämiert und mehrfach als schönster Spa-Bereich auf Mauritius und in der gesamten Region Indischer Ozean ausgezeichnet.

Die hoteleigene Reitanlage lädt zu  Ausritten am Meer ein. Deutlich langsamere Tiere leben hier ebenfalls - besonders zur Freude der kleinen Gäste tummeln sich auf der weitläufigen Anlage seit vielen Jahren imposante Riesenschildkröten.

Sportfans kommen auf dem hoteleigenen 9-Loch-Golfplatz, den Tennis- und Multifunktionsplätzen, im Fitnesscenter oder beim Segeln, Surfen, Wasserski und in der Tauchschule auf Ihre Kosten.

Weiteres Highlight des Resorts ist das Fine-Dining-Restaurant „Château Mon Désir“. Insgesamt finden sich 13 Restaurant und Bars unterschiedlichster Ausrichtung auf dem paradiesischen Urlaubsareal.

„Mit dem Maritim Resort und Spa Mauritius haben wir bereits vor 30 Jahren Maßstäbe auf der damals noch längst nicht so bekannten Urlaubsinsel Mauritius gesetzt. Es freut mich sehr, dass wir nach der wirklich harten und langen ´Corona-Zwangspause` gerade hier mit einem wunderschön modernisierten Produkt wieder starten können. Genau wie für die Maritim Hotelkette ist es für die gesamte Reisebranche von großer Wichtigkeit, dass sicheres Reisen endlich wieder ermöglicht wird“, fasst Dr. Monika Gommolla, Inhaberin und Aufsichtsratsvorsitzende der Maritim Hotelgesellschaft zusammen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die DIEAG Unternehmensgruppe beginnt mit den Um- und Ausbauarbeiten für zwei der drei Objekte des Ensembles Mizar Gate Office für eine Hotelnutzung durch Novum Hospitality. Es entstehen ein "acora - Living in the City" sowie das "the niu Pax".

Die „Jagdfeld Real Estate“ hat jetzt die umfassende Sanierung der öffentlichen Bereiche des „Parkhotel Quellenhof“ in Aachen abgeschlossen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf etwa 630.000 Euro. Erst im Frühjahr wurden in der Herberge knapp drei Millionen Euro in Modernisierung von 33 Zimmern und Suiten investiert.

Premier Inn möchte sein Engagement für Vielfalt und Inklusion in der Hotellerie stärken: Das Unternehmen hat dazu eine Fördermitgliedschaft mit Embrace, einem europaweiten Verbund inklusiver Hotelbetriebe, geschlossen.

 „Eines Tages wird jemand von Euch die EMEA-Region von Marriott International führen“, so begrüßte Satya Anand, President, Europe, Middle East & Africa (EMEA), Marriott International über 90 aufstrebende Lehrlinge im zweiten und dritten Lehrjahr sowie duale Studenten bei der diesjährigen „Talentschmiede“ in Frankfurt.

Das chinesische Luxushotel „Diaoyutai Mansion“ in Frankfurt soll nach 15 Jahren Bauzeit endlich fertiggestellt werden. Nachdem zuletzt unklar war, wie es mit der Baustelle weitergehen wird, meldet sich der Bauherr selbst zu Wort. Demnach sollen die Bauarbeiten im zweiten Quartal 2024 wieder aufgenommen werden.

Tourismusunternehmer Erich Falkensteiner verkündete kürzlich bei einem VIP-Dinner in Zürich, dass die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) den Schritt auf den Schweizer Markt wagen will. Derzeit sucht die Gruppe passende Hotels zum Kauf. Dabei hat es die FMTG vor allem auf Familienhotels im Vier- oder Fünf-Sterne-Bereich abgesehen.

Chinas „Stadt der Zukunft“ wird derzeit in der Xiong'an New Area entwickelt. Kempinski Hotels hat mit der Eigentümergesellschaft einen Managementvertrag für einen Luxushotel- und Residenzenkomplex unterzeichnet.

Das Gruppengeschäft auf den deutschen Märkten ist einzigartig und preissensibel. Stephan Muhs, Citadines' Area Revenue Manager für Deutschland, weiß das genau. Die Implementierung eines Gruppenbewertungstools von führte im letzten Jahr nach der Pandemie zu einem deutlichen Anstieg der ADR im Gruppengeschäft.

Das Vier-Sterne Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen präsentiert sich nach umfassenden Renovierungsarbeiten in einem außergewöhnlichen Deutsch-Asiatischen Fusion-Look - und das pünktlich zum 50. Markengeburtstag von Mercure.

W Hotels, Teil des weltweiten Portfolios von Marriott Bonvoy, hat die Eröffnung des W Edinburgh bekanntgegeben. Zu den Highlights zählen eine Dachterrasse mit Rundumblick sowie das Aufnahmestudio Sound Suite – das erste in Großbritannien und das zweite europaweit.