Maritim unterzeichnet drittes Hotel auf Mauritius

| Hotellerie Hotellerie

Während Maritim in Deutschland mit Notverkäufen von Hotels wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie Schlagzeilen macht, kündigt das Unternehmen im Ausland laufend weiter Hotels an. Jetzt fiel der Startschuss für die Planung eines dritten Maritim-Hotels auf Mauritius.

Das neue Fünf-Sterne-Haus entsteht in der so genannten „Smart City Jinfei“, einer Handels- und Kooperationszone zwischen den Regierungen von China und Mauritius.

Bei einer digitalen Unterschriftenzeremonie wurde die Zusammenarbeit der chinesischen Jin Fei Investment Company mit der Maritim Hotelgruppe nun offiziell bestätigt, die Feierstunde zum „management agreement“ fand zeitgleich in Deutschland, China und auf Mauritius statt. Neben Dr. Monika Gommolla, Inhaberin und Aufsichtsratsvorsitzende Maritim Hotelgesellschaft, sowie den Maritim Geschäftsführern Roland Elter und Erik van Kessel nahmen unter anderem Hang Lianjun, Vorsitzende der Mauritius Jinfei Economic Trade and Cooperation Zone, und Peter Edler, Direktor Maritim Resort und Spa Mauritius, teil.

Zu der Partnerschaft mit Maritim erklärte Hang Lianjun:„ Als größtes chinesisches Unternehmen vor Ort wird unsere Zusammenarbeit mit den Maritim Hotels die Stärken beider Parteien vorantreiben und die wirtschaftliche Entwicklung auf Mauritius unterstützen.“ Dazu ergänzt Dr. Monika Gommolla: „Die Jinfei Economic Trade and Cooperation Zone entwickelt sich sehr dynamisch, gemeinsam mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung auf Mauritius wird sich das neu errichtete Hotel sicher schnell zu einem Wahrzeichen der Insel entwickeln und unser Portfolio hervorragend erweitern.“

 

Die Eröffnung des Maritim Lambent Hotel Jinfei Mauritius mit 156 Zimmern und Suiten, zwei Restaurants und einer Bar, Einkaufsmöglichkeiten, Spa und Fitness sowie Konferenzbereich ist für 2024 geplant.

Die Maritim Hotelkette ist bereits seit 30 Jahren mit dem Maritim Resort & Spa auf Mauritius präsent, das paradiesische Resort ist von 25 Hektar Grünfläche und Garten umgeben und als Wahrzeichen der Insel bekannt. An der Ostküste liegt das Maritim Crystals Beach Hotel Mauritius mit Blick auf einen der schönsten Strände der paradiesischen Insel. Ein traumhaftes Anwesen für alle Gäste, die Wassersport lieben oder sich einfach mitten in der Natur entspannen möchten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Autograph Collection Hotels, Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy, ist mit der Eröffnung des The Isolano, Cres, Autograph Collection am 13. März erstmals auch in Kroatien vertreten.

IHG Hotels & Resorts baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Gemeinsam mit dem Hotelbetreiber tristar GmbH wurde das Holiday Inn Ratingen unterzeichnet. Nach einer Renovierung soll das Hotel in der zweiten Jahreshälfte eröffnen.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag für das Hotel Hubert in Brüssel unterzeichnet. Das Hotel verfügt über 100 Zimmer, die sich sowohl an Freizeit- als auch an Geschäftsreisende richten.

Das Brunfels-Hotel in Mainz empfängt bereits seit August 2024 Gäste. Jetzt wurde die Herberge mit einer Party offiziell eröffnet. Das Haus, im Art-Deco-Stil eingerichtet, läuft unter der Marke The Unbound Collection by Hyatt. Vormals beheimatete die Immobilie das Hilton Mainz City. Es ist das dritte Haus von Hyatt in Mainz und verfügt über 127 Zimmer.

Die Serviced Apartment-Marke Maseven hat zu Beginn des Jahres ein Haus in Stuttgart eröffnet. Insgesamt soll sich das Volumen der Gruppe bis 2027 um 1.000 Apartments auf 2.000 erhöhen. Maseven ist eine der Unternehmungen von Stephan Gerhard in der Hospitality-Branche.

Die Palladium Hotel Group plant zwei Neueröffnungen ihrer neuen Marke „The Unexpected Hotels“. Auf Ibiza wird das „The Unexpected Ibiza Hotel“ seine Türen öffnen, während ein weiteres Hotel in den Vereinigten Arabischen Emiraten an den Start geht.

Accor baut gemeinsam mit dem Partner Verkehrsbuero Hospitality die Präsenz in Österreich deutlich aus. Mit der Unterschrift für drei neue Hotels unterstreicht Accor die eigene Position im Alpenland. 

Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel hat in der letzten Woche versucht, unter falschem Namen im Luxushotel Louis C. Jacob einzuchecken. Das Hotel nahm die Politikerin allerdings nicht auf. Im Netz hagelte es aus der AfD-Gefolgschaft Kritik. Die Nobelherberge erfuhr allerdings auch viel Zuspruch – vor allem aus der Hotellerie.

Accor hat das Grand Tarabya in Istanbul übernommen. Während der Renovierungsarbeiten betreibt Accor das Haus als White-Label-Hotel. Nach dem Abschluss wird das Grand Tarabya vollständig in ein Fairmont Hotel umgewandelt.

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.