Marke Steigenberger verschwindet: HR Group übernimmt Grandhotel Belvédère in Davos

| Hotellerie Hotellerie

Die Berliner HR Group übernimmt ab 1. Juli 2024 das 5-Sterne Grandhotel Belvédère in Davos (CH). Der Vertrag ist in Davos unterzeichnet worden. Bereits im letzten Jahr wurde bekannt, dass sich die Schweizer Steigenberger Hotels AG mit der Marke Steigenberger Icons aus dem Hotel zurückziehen wird. Für die HR Group, die bereits acht Hotels in der Schweiz führt, ist dies ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Expansion.

Das 1875 gebaute traditionsreiche Hotel gilt als prägend für Davos und verfügt über 126 Zimmer, davon 30 Suiten, Restaurants und Bars, fünf Konferenzräumen sowie einem Pool und einem Wellness-Bereich.

Ruslan Husry, Eigentümer und CEO der HR Group, freut sich auf den Zuwachs in der Schweiz: „Die Übernahme des Grandhotel Belvédère ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Wachstumsstrategie. Das Hotel ergänzt unser Portfolio im 5-Sterne-Bereich ganz ausgezeichnet und gibt uns die Möglichkeit, unser Verständnis für die moderne Luxushotellerie inklusive der Verbindung von Tradition und Digitalisierung zu zeigen. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern, die diesen Abschluss möglich gemacht haben, aber vor allem bei der Eigentümerin, der A. Steigenberger Immobilien GmbH für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.“

Das Hotel wird vorerst als Grandhotel Belvédère ohne Anschluss an eine internationale Marke weiterbetrieben. In dieser Zeit wird ein umfassendes Renovierungskonzept gemeinsam mit der Eigentümerin entwickelt, welches dem Anspruch an moderne Luxushotellerie, das traditionsreiche Umfeld und dem berühmten Standort gerecht wird. Die Umsetzung ist für den Zeitraum nach dem Weltwirtschaftsforum 2025 (WEF) geplant und wird dann gemeinsam mit einer internationalen Marke durchgeführt.

Urs Bernd Brandtner, Alleingeschäftsführer der LISCIA-Gruppe, zu der die Eigentümergesellschaft gehört, sagt zu dem erfolgreichen Abschluss: „Auch wir von Verpächterinnenseite sind sehr glücklich, gemeinsam mit der HR Group, ein luxuriöses, nachhaltiges und zukunftsorientiertes Hotelkonzept zu entwickeln und können es kaum erwarten, dass es umgesetzt wird. So bleibt Davos ein Wahrzeichen erhalten und das Hotel wird langfristig Gäste aus der Schweiz und aller Welt beherbergen.“

Den Mitarbeitenden wird die Weiterbeschäftigung angeboten und auch die Verträge mit bestehenden Lieferanten sollen fortgeführt, beziehungsweise neu abgeschlossen werden. Bis 30. Juni 2024 wird das Hotel weiter von Steigenberger geführt und zum 01. Juli 2024 offiziell von der Eigentümerin an die HR Group übergeben.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen eröffnet nach 18 Monaten Bauzeit im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.

Das Kimpton Main Frankfurt ist eröffnet. Unter der kreativen Leitung des Londoner Architekturbüros Waldo Works bringt das neue Hotel im Quartier FOUR Frankfurt Design und zeitgenössische Architektur in die Finanzmetropole.

Die DRIA GmbH setzt ihren Expansionskurs mit der Planung eines neuen Hotels in Homburg fort. Es ist das dritte Hotelprojekt des Unternehmens, ein viertes befindet sich noch in der Pipeline. Als Pächter konnte B&B Hotels gewonnen werden.

Die The Chocolate on the Pillow Group bringt mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum eine neue Hotelmarke erstmals nach Deutschland. Das bisherige GHOTEL hotel & living Bochum wird nach Neuausrichtung als erstes Hotel der Marke in Deutschland seine Türen öffnen. 

Der Grüne Bunker auf St. Pauli hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes wurde das Hamburger Projekt mit dem MIPIM Award in der Kategorie "Best Conversion". Das Gebäude beherbergt auch ein Hotel.