Markendebüt in Kenia: Hyatt eröffnet Hyatt Regency Nairobi Westlands

| Hotellerie Hotellerie

Hyatt hat die offizielle Eröffnung des Hyatt Regency Nairobi Westlands bekanntgegeben und feiert damit das Debüt der Marke in Kenia. Die Fünf-Sterne-Unterkunft soll ein Erlebnis bieten, das Elemente der lokalen Kultur Kenias mit dem charakteristischen Service der Marke Hyatt Regency kombiniert.

Besucher können die lokale Kultur im nahegelegenen Nairobi National Museum kennenlernen, die Natur im Karura Forest erkunden, die Tierwelt im Nairobi Nationalpark beobachten und in den Einkaufszentren Sarit Shopping Centre und Westgate Mall einkaufen und speisen.

Zu der Eröffnung äußerte sich Stephen Ansell, Managing Director – Middle East and Africa bei Hyatt: „Wir sind hocherfreut über die Eröffnung unseres ersten Hyatt-Hotels in Kenia, die einen bedeutenden Meilenstein in Hyatts Wachstum auf dem afrikanischen Markt markiert. Dies unterstreicht unser Engagement, in gefragte Reiseziele zu expandieren und die vielfältigen Bedürfnisse moderner Reisender zu erfüllen. Wir freuen uns, unseren World of Hyatt-Mitgliedern und Kunden so noch mehr Reiseziele bieten zu können.“

„Wir sind begeistert, die Eröffnung des Hyatt Regency Nairobi Westlands bekannt zu geben, wo unsere Gäste sich auf authentische lokale Erlebnisse freuen können“, sagte Igor Jovovic, General Manager des Hyatt Regency Nairobi Westlands. „Von einem Design, das die lebendige kenianische Landschaft widerspiegelt, bis hin zu unseren sorgfältig zusammengestellten kulinarischen Konzepten verspricht das Hotel einen Vorgeschmack auf die vielfältigen Aromen Kenias. Wir schaffen den Rahmen für unvergessliche Erinnerungen, mitten im Herzen eines der atemberaubendsten Reiseziele der Welt.“
 

Das Hyatt Regency Nairobi Westlands bietet 219 Zimmer, darunter 147 Gästezimmer und Suiten sowie 72 Apartments. Inspiriert von den vielfältigen Landschaften Afrikas, hat das Hotel warme Töne und eine erdige Farbpalette in seine Innenausstattung integriert. 

Die District 6 Bar bietet eine Auswahl an Cocktails und Getränken sowie eine Speisekarte mit internationalen und lokalen Favoriten. Die Terrasse der Bar auf der Westseite des Gebäudes bietet einen Blick auf den Sonnenuntergang. Im ganztägig geöffneten E.A.T. Restaurant steht eine Auswahl an Gerichten mit afrikanischen, asiatischen und mediterranen Einflüssen auf der Speisekarte. Im The Atrium werden kenianische Kaffees und Tees angeboten. Das Café bietet zudem eine Auswahl an Snacks und Desserts.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Premier Inn Deutschland, Tochter des britischen Traditionskonzerns Whitbread PLC, hat sich sein einhundertstes Projekt in Deutschland gesichert. Das neue Hotel wird nahe dem Berliner Kurfürstendamm in der Lietzenburger Straße entstehen. Insgesamt hat Premier Inn hierzulande rund 1,1 Milliarden Pfund in die Expansion in investiert.

Glenn Fogel, CEO von Booking.com, sieht große Veränderungen auf die Reisebranche zukommen, vor allem getrieben durch Künstliche Intelligenz. Im OMR-Podcast spricht er über die Zukunft des Unternehmens, die Herausforderungen der Regulierung in Europa und warum Innovation entscheidend sei, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Anhand von Daten von 644 US-Hotels zeigt eine wissenschaftliche Studie, die im Cornell Hospitality Quarterly veröffentlicht wurde, dass Hotels, die OTAs, wie z.B. Booking & Co, nutzen, profitabler sind. Jeder Dollar mehr an Provisionen führe zu einem Anstieg der Rentabilität, so die Autoren. Bei Economy-Hotels gelte diese Erkenntnis allerdings nicht.

Der Mannheimer Hof zeigt sich bei seiner Wiedereröffnung im neuen Gewand und als Teil der Leonardo Limited Edition. Das denkmalgerecht renovierte Hotel präsentiert sich jetzt mit Anklängen an die Goldenen Zwanziger Jahre.

Dem weltweit ersten KI-unterstützten Massage-Roboter Rocozyer vertrauen sich ab sofort die Gäste des 4-Sterne-Hauses Centralni Lazne im tschechischen Kurort Marienbad an. Das Gerät, das den Namen Anna trägt, vereint künstliche Intelligenz und Robotik.

Lange wurde spekuliert, nun gibt es Klarheit: Das neue Müritz-Hotel in Klink soll zu Ostern 2026 die ersten Gäste empfangen. In der Gemeinde gab es zunehmend Sorgen, das Projekt könnte nie fertiggestellt werden.

Auch im Winter zieht Hamburg Touristen an. Im Januar stieg die Zahl der Übernachtungsgäste im Vergleich zum Januar 2024 deutlich. In Schleswig-Holstein wurden im Januar ebenfalls mehr Gäste und Übernachtungen verzeichnet.

Die alltours eigene Hotelkette allsun startet frühzeitig in die Sommersaison 2025: 17 der 21 allsun Hotels auf Mallorca sind zur Osterreisezeit geöffnet – viele davon bereits seit Februar.

Wellness-Hoteliers stehen vor spannenden Herausforderungen: Gäste erwarten heute mehr als eine klassische „Wellness-Auszeit“. Insbesondere die jüngere Generation sucht in Wellnesshotels nicht nur Erholung, sondern erwartet ganzheitliche Konzepte für Körper und Geist.

Der Nationalpark Eifel zieht jährlich mehr als eine Million Besucher an - davon soll auch die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang stärker profitieren. Ein Hotel auf dem 100 Hektar großen Gelände wird seit Jahren gewünscht. Jetzt werden die Pläne konkret.