Marriott bringt die Luxury Collection auf die griechische Insel Paros

| Hotellerie Hotellerie

The Luxury Collection, eine von Marriott Bonvoys 30 Hotelmarken, will mit der Eröffnung des Cosme, a Luxury Collection Resort am 15. Juni einen neuen Standard in der Luxushotellerie auf der griechischen Insel Paros setzen. Das Hotel verfügt über 40 Suiten, ein Wellness-Konzept und einen privaten Beach Club.

Das Design zeichnet sich durch die Kykladen-Ästhetik und den „ägäischen Touch“ aus, der vom Architektur- und Innenarchitekturteam ID Laboratorium entworfen wurde. Das Inseldekor verbindet Elemente aus aller Welt mit kykladischen Komponenten, die sich durch die 40 Suiten des Resorts bis hin zum Restaurant am Strand ziehen.

Die Design-Details im gesamten Hotel verweisen auf den Stil und die Schönheit von Paros: von den Merkmalen der einheimischen Häuser und Gebäude über Verweise auf lokale Traditionen und Rituale bis hin zum halbmondförmigen Pool, in dem sich die Bucht von Naoussa spiegelt. 

Die 40 Suiten des Cosme sind eine Hommage an Paros: Traditionelle Texturen und lokale Steine mit ausgewählten Verzierungen von zeitgenössischen griechischen Künstlern werden mit Originalgrafiken des Insellebens und der maritimen Tradition von Paros kombiniert. Kunst ist im Cosme ein integraler Bestandteil: Im gesamten Hotel wird eine vielseitige Mischung einheimischer Multimedia-Künstler wie Margarita Myrogianni, Naked Summers und Terpsichori ausgestellt.

Das kulinarische Angebot wird vom griechischen Koch Yiannis Kioroglou geleitet, der seine Leidenschaft für die mediterran-griechische Küche in die Restaurants einbringt.Kioroglou, der von La Petite Maison in Cannes und La Guerite in St. Barth zum Cosme-Team stößt, bleibt seinen griechischen Wurzeln treu und lässt in seinen Kreationen die typisch griechische „Philoxenia", die Gastfreundschaft, aufleben. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der bekannte Krefelder Hof am Niederrhein wird, nach Rück- und Neubau, als Radisson Hotel Krefeld und Teil des Quartiers Krefelder Höfe neu eröffnen. Das Radisson Hotel Krefeld wird über 138 Zimmer verfügen und soll 2028 eröffnen.

Die Nena Hospitality hat ihr Portfolio und hat das ÜberFluss-Hotel sowie die ÜberFluss-Serviced Apartments in Bremen übernommen. Beide Häuser werden künftig unter der Marke Nena geführt.

IHG Hotels & Resorts baut das eigene Engagement für nachhaltige Hotellerie in Europa weiter aus und kündigt gleichzeitig die Eröffnung ihres ersten Hotels auf der Baleareninsel Menorca an.

Ab Mai 2025 wird das 5.700 Quadratmeter große waldSPA im Naturhotel Forsthofgut erweitert. Im Juni folgen neue Suiten. Christoph und Christina Schmuck sprechen im Interview über ihre Visionen, neue Konzepte und Inspirationsquellen.

Der Hotelverband und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland setzen erneut ein Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie.

In Sindelfingen hatte bereits im Februar das erste Spark by Hilton-Hotel in Deutschland  seine Türen für Gäste geöffnet. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Jetzt ist die Herberge offiziell eröffnet worden.

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen, eröffnet, nach 18 Monaten Bauzeit, im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.