Marriott bringt Le Méridien nach Sansibar

| Hotellerie Hotellerie

Marriott International hat die Unterzeichnung der Vereinbarung mit der Morogoro Mishama Company bekannt gegeben, 2025 das erste Hotel der Marke Le Méridien Hotels & Resorts an der Küste Sansibars zu eröffnen. 

„Sansibar entwickelt sich immer mehr zu einem gefragten Reiseziel und wir wollen das allgemeine Wachstum im Tourismussektor in Tansania weiter unterstützen", sagte Karim Cheltout, Regional Vice President - Development, Africa, Marriott International. „Das zeitgenössische Design von Le Méridien, die stylischen Zimmer und das einzigartige Aktivitätenprogramm passen ideal auf die Insel und wir freuen uns darauf, mit der Morogoro Mishama Company zusammenzuarbeiten, um dieses Projekt bis Ende des Jahres umzusetzen."

Das Le Méridien Zanzibar Resort soll 75 Zimmer und Villen umfassen mit Blick auf den Strand und den Indischen Ozean. Zu den Plänen für das Resort gehören ein Spezialitätenrestaurant, eine Open-Air-Bar und eine Reihe von Freizeiteinrichtungen sowie ein Fitnesscenter, ein Swimmingpool, ein Spa und ein Kinderclub. 
 

„Wir sind begeistert, unsere zweite Zusammenarbeit mit Marriott International in der Region bekannt zu geben und das Le Méridien Zanzibar Resort zu realisieren. Dieser Meilenstein unterstreicht unser kontinuierliches Engagement für den Ausbau der tansanischen Hotellerie und die Stärkung der Attraktivität Sansibars als erstklassiges Reiseziel für Besucher aus aller Welt", sagt Rishen Patel, Managing Director der Morogoro Mishama Company.

Morogoro Mishama Company ist auf die Entwicklung von Luxushotels auf dem afrikanischen Kontinent spezialisiert. Morogoro und Marriott werden mit ALEPH Hospitality zusammenarbeiten, die als Drittbetreiber für das Franchiseobjekt fungiert.

„Wir freuen uns sehr, den Betrieb des Le Méridien Zanzibar Resort zu übernehmen", so Bani Haddad, Gründer und Geschäftsführer von Aleph Hospitality. „Dieses atemberaubende, moderne Resort wird eine unglaubliche Bereicherung für das Hotelangebot auf Sansibar sein, das mit internationalen Touristenzahlen, die erst letzten Monat die Rekordmarke von einer Million überschritten haben, einen Wachstumsschub erlebt hat."


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Leonardo Hotels haben zum 1. Juli 2025 zwei Bestandshotels des Immobilieninvestors Essendi übernommen und führen diese unter dem Namen Leonardo Hannover Medical Park zusammen. Die Häuser wurden vormals unter Accor-Marken betrieben.

Die Luxushotelmarke Waldorf Astoria kommt dieses Jahr erstmals nach Skandinavien. Wie Hilton mitteilt, wird das historische Hotel Maria in Helsinki künftig unter dem Namen Waldorf Astoria Helsinki betrieben.

Die Numa Group treibt ihre Expansion in Großbritannien mit dem Start des ersten Numa-Hotels in Brighton voran. Nach der Übernahme von Native Places im vergangenen Jahr markiert diese Neueröffnung einen wichtigen Schritt im strategischen Wachstum der Gruppe auf der Insel.

Die Gemeinde Schladming steht unter Schock: Der bekannte Hotelier Christian Steiner ist im Alter von 50 Jahren bei einem tragischen Arbeitsunfall auf seinem landwirtschaftlichen Anwesen ums Leben gekommen. Steiner war Chef des renommierten Vier-Sterne-Hotels Pichlmayrgut. Die genaue Ursache des Unfalls ist noch unklar.

Die SV Hotel AG wird Anfang September 2025 das Me and All Hotel Berlin East Side in der Nähe des Berliner Ostbahnhofs eröffnen. Das Hotel, das zur Marke Me and All Hotels gehört, welche seit 2024 Teil von Hyatt ist, befindet sich direkt an der Spree und soll sowohl Übernachtungsgästen als auch Einheimischen einen Treffpunkt bieten.

W Hotels, Teil des Marriott Bonvoy Portfolios, hat das W Florence eröffnet. Das Hotel ist im ehemaligen Grand Hotel Majestic untergebracht und soll modernes Design in ein historisches Umfeld der toskanischen Hauptstadt bringen.

Hyatt verkauft das gesamte Immobilienportfolio von Playa Hotels & Resorts für zwei Milliarden US-Dollar an Tortuga Resorts. Hyatt hatte den Betreiber von All-Inclusive-Resorts in Mexiko, der Dominikanischen Republik und Jamaika erst am 17. Juni erworben.

Die Dormero Hotelgruppe hat die Verträge ihrer beiden Vorstände, Michael-Hartmut Berger und Stephan Arnhold, vorzeitig verlängert. Die Gruppe meldete zudem den höchsten Umsatz in der Unternehmensgeschichte.

In Stuttgart hat ein neues Adagio Aparthotel eröffnet. Das Adagio Original Stuttgart NeckarPark führt das Konzept des „Smart House“ ein. Die insgesamt 121 Apartments, darunter Studios für zwei und Apartments für vier Personen, sind offen gestaltet und mit multifunktionalen Möbeln eingerichtet.

Die deutsche Hotellerie steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Steigende Kosten, insbesondere durch den Mindestlohn, zwingen viele Betriebe zum Umdenken. Die Frage, ob persönlicher Service in Zukunft zu einem Luxusgut wird, wird in der Branche rege diskutiert.