Marriott ernennt Anthony Capuano zum neuen CEO und Stephanie Linnartz zur Präsidentin

| Hotellerie Hotellerie

Marriott International hat Anthony Capuano mit sofortiger Wirkung zum Chief Executive Officer ernannt. Stephanie Linnartz wurde neue Präsidentin. Die Ernennungen von Capuano und Linnartz folgen auf das unerwartete Ableben von Marriott-Präsident und CEO Arne Sorenson am 15. Februar 2021.

"Tony hat eine entscheidende Rolle beim Wachstum von Marriott in den letzten zehn Jahren gespielt", sagte J.W. Marriott, Jr., Executive Chairman und Chairman of the Board von Marriott International. "Er wird eine großartige Führungspersönlichkeit sein, wenn wir unsere Wachstumsstrategie weiter vorantreiben und gleichzeitig die Marktdynamik der COVID-19-Pandemie bewältigen. Er arbeitet umsichtig und pragmatisch mit unseren Eigentümern und Franchisenehmern zusammen und hat sich unermüdlich dafür eingesetzt, dass Marriott operative Exzellenz und ein hervorragendes Kundenerlebnis in unseren Häusern bietet", erklärte Marriott

"Tony hat eine tiefe Wertschätzung für die Tausenden von Marriott-Mitarbeitern, die letztlich unser Kunden- und Markenversprechen einlösen, und ich weiß, dass er ein hervorragender Verwalter unserer Kultur sein wird. Zusammen mit Stephanie in der Rolle des Präsidenten und dem Rest unseres außergewöhnlichen Führungsteams könnte Marriott nicht in besseren Händen sein", so Marriott Weiter.

"Ich fühle mich geehrt, an die Spitze von Marriott berufen zu werden, aber es ist ein bittersüßer Moment", so Capuano. "Arne war ein Mentor, ein Verfechter und ein Freund für jedes Mitglied seines engmaschigen Führungsteams. Es ist dem Einsatz von Arne zu verdanken, dass wir bereit sind, diesen Übergang zu vollziehen. Gemeinsam werden wir unsere Strategie vorantreiben, die auf Erholung, Expansion, Chancen für unsere Mitarbeiter, konstruktive Beziehungen zu unseren Eigentümern und Franchisenehmern, sichere und innovative Erlebnisse für unsere Gäste und Kunden und die Schaffung von Werten für unsere Aktionäre ausgerichtet ist."

Capuano begann seine Karriere bei Marriott 1995 als Teil des Teams für Marktplanung und Machbarkeit. Zwischen 1997 und 2005 leitete er Marriotts Entwicklungsbemühungen im Westen der USA und Kanada. Von 2005 bis 2008 war Capuano als Senior Vice President für die Entwicklung in Nordamerika zuständig. Im Jahr 2008 wurde sein Verantwortungsbereich auf die gesamten USA und Kanada sowie auf die Karibik und Lateinamerika ausgeweitet. 2009 wurde er Executive Vice President und Global Chief Development Officer. 

Stephanie Linnartz übernimmt die Rolle der Präsidentin

Als Präsidentin wird Stephanie Linnartz für die Entwicklung und Umsetzung aller Aspekte der globalen Verbraucherstrategie des Unternehmens verantwortlich sein. Darüber hinaus wird Linnartz die globale Entwicklungsorganisation von Marriott beaufsichtigen, die für das strategische Wachstum der 30 Marken des Unternehmens verantwortlich ist, sowie die globalen Design- und Betriebsfunktionen. 

"Stephanie hat eine Führungserfahrung und eine klare Vision dafür, wie unser Kerngeschäft der Beherbergung, die Initiativen der Reiseplattform und die Loyalitätsstrategien zusammenarbeiten können, um das Wachstum zu beschleunigen", erklärte Marriott. "Ihre tiefgreifende Erfahrung in unserem gesamten Unternehmen wird es ihr ermöglichen, nahtlos mit unseren Eigentümern und Franchisenehmern zusammenzuarbeiten, Innovationen für unsere Gäste und Kunden zu entwickeln und neue Möglichkeiten für unsere Mitarbeiter zu fördern. Tony und Stephanie sind genau die CEOs und Präsidenten, die wir brauchen, wenn wir in den kommenden Jahren den Aufschwung und das Wachstum weiter vorantreiben wollen."

"Jedes Mitglied des Führungsteams empfindet ein tiefes Gefühl des Verlustes beim Ableben von Arne. Er war nicht nur ein Freund und eine Führungspersönlichkeit für uns, er war ein Wegweiser für die Hospitality-Branche", sagte Linnartz. "Die beste Art und Weise, wie wir Arnes Andenken ehren können, ist, das Unternehmen weiter voranzubringen. Es ist ein Privileg für mich, die Rolle des Präsidenten zu übernehmen und mit Tony und dem Rest des Führungsteams zusammenzuarbeiten, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten und unsere Strategie erfolgreich umzusetzen."

Vor dieser Ernennung war Frau Linnartz, 52, Group President, Consumer Operations, Technology and Emerging Businesses, wo sie für die Bereiche Marke, Marketing, Vertrieb, Revenue Management, Customer Engagement, Digital, Informationstechnologie, Emerging Businesses und Loyalitätsstrategien verantwortlich war. Linnartz spielte eine entscheidende Rolle bei der Übernahme von Starwood Hotels & Resorts durch Marriott und beaufsichtigte die Integration geschäftskritischer Systeme. Im Jahr 2019 führte das Unternehmen unter ihrer Leitung die Treueprogramme von Marriott und Starwood zusammen und schuf so das weltweit größte Treueprogramm der Hotellerie.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.