Marriott hat ehrgeizige Pläne in Afrika bekanntgegeben. Bis Ende 2027 will das Unternehmen mehr als 50 neue Immobilien mit über 9.000 Zimmern zum Portfolio auf dem Kontinent hinzufügen. Diese Wachstumsstrategie umfasst den Markteintritt in fünf neue Länder: Kap Verde, Côte d'Ivoire, die Demokratische Republik Kongo, Madagaskar und Mauretanien.
Mit dieser Expansion festigt Marriott seine Position auf dem afrikanischen Kontinent, wo das Unternehmen derzeit bereits knapp 150 Immobilien mit 26.000 Zimmern in 20 Ländern und unter 22 Marken betreibt.
Jerome Briet, Chief Development Officer, Europe, Middle East & Africa bei Marriott International, betonte die dynamische Entwicklung des afrikanischen Tourismussektors: „Wir erleben eine Transformation des afrikanischen Tourismussektors, angetrieben durch visionäre Regierungsagenden, erhebliche Infrastrukturentwicklung, verbesserte regionale und internationale Konnektivität und vielfältige Reiseerlebnisse, die alle das Fundament für einen florierenden Gastgewerbesektor legen.“ Er hob hervor, dass Marriott mit seinem Markenportfolio und dem Reiseprogramm Marriott Bonvoy weiterhin robuste Expansionsmöglichkeiten mit Eigentümern und Franchisenehmern in ganz Afrika vorantreibe und sich dem Wachstum des Tourismussektors verschrieben habe.
Die geplante Erweiterung zielt darauf ab, die strategische Entwicklung des Luxus-, Premium- und Select-Service-Portfolios von Marriott an wichtigen und aufstrebenden Reisezielen in Afrika zu fördern. Das Wachstum wird dabei voraussichtlich maßgeblich von den Select-Service-Marken wie Protea Hotels by Marriott und Four Points by Sheraton getragen, die der starken Verbrauchernachfrage nach unverwechselbaren, hochwertigen Hotelerlebnissen entgegenkommen.
Tansania, Ägypten, Marokko, Kenia und Nigeria gelten als die wachstumsstärksten Märkte für Marriott auf dem Kontinent und machen über die Hälfte der Projekte aus, die in den nächsten zwei Jahren eröffnet werden sollen. Auch Umwandlungen und die Umnutzung bestehender Gebäude werden voraussichtlich weiterhin ein wesentlicher Wachstumstreiber sein und über 30 Prozent der geplanten Neueröffnungen in Afrika bis Ende 2027 ausmachen. Zudem verzeichnet Marriott ein steigendes Interesse an Projekten für Markenresidenzen.
Karim Cheltout, Senior Vice President – Development, Middle East & Africa bei Marriott International, ergänzte: „Afrika ist die Heimat aufstrebender Märkte, die erhebliche Wachstumschancen in großen Metropolen, Handelszentren, Safari-Routen und Urlaubsdestinationen bieten.“
Fokus auf Nord- und Ostafrika
Besonders starkes Wachstum verzeichnet Marriott in Nord- und Ostafrika, die zusammen über 60 Prozent der geplanten Neuzugänge in Afrika bis Ende 2027 ausmachen. In Nordafrika sollen Ägypten und Marokko die Expansion anführen. In Ägypten ist für 2027 das Debüt der Aloft Hotels auf dem Kontinent mit der Eröffnung des Aloft Ghazala Bay an der Nordküste geplant. Mehr als 50 Prozent der erwarteten Neueröffnungen in Ägypten bis Ende 2027 sind Umbau- oder Umnutzungsprojekte. In Marokko ist unter anderem der Markteintritt von AC Hotels by Marriott mit einer geplanten Eröffnung in Casablanca im Jahr 2027 vorgesehen.
In Ostafrika setzt sich der Wachstumstrend bei Safari Lodges und Camps fort, angetrieben durch eine wachsende Anziehungskraft für Abenteuer- und Outdoor-Reisen. Nach der erfolgreichen Eröffnung der JW Marriott Masai Mara Lodge im Jahr 2023 plant Marriott bis Ende 2027 sechs Safari-Immobilien in der Region zu eröffnen, darunter The Ritz-Carlton, Masai Mara Safari Camp (Kenia) und Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection (Tansania), die beide noch in diesem Jahr öffnen sollen. Das Portfolio von Marriott in Tansania wird sich bis Ende 2027 voraussichtlich mehr als verdoppeln. In Kenia plant das Unternehmen die Eröffnung von fünf Immobilien, darunter das Debüt von Courtyard by Marriott mit zwei erwarteten Eröffnungen in Nairobi im Jahr 2027. Für Uganda sind unter anderem das erste Marriott Hotel und Marriott Executive Apartments mit geplanten Eröffnungen in Kampala bis Ende dieses Jahres vorgesehen.
Starke Nachfrage in Westafrika und Ausbau in Süd- und Zentralafrika
Bis Ende 2027 erwartet Marriott die Hinzufügung von sechs Immobilien in Nigeria, dem größten Wachstumsmarkt in Westafrika. Dazu gehören die Einführung von Courtyard by Marriott in Nigeria mit erwarteten Eröffnungen in Abuja innerhalb der nächsten zwei Jahre sowie die weitere Expansion von Protea Hotels by Marriott und Marriott Hotels.
Marriott wird in den nächsten zwei Jahren auch in drei neue Märkte in Westafrika eintreten: Kap Verde (Four Points by Sheraton Sao Vicente Resort, voraussichtlich dieses Jahr), Côte d'Ivoire (Autograph Collection Hotel in Assinie-Mafia, 2027) und Mauretanien (Sheraton Hotel in Nouakchott, voraussichtlich Ende dieses Jahres).
Auch in Süd- und Zentralafrika bleibt das Wachstum stabil. In Südafrika, dem größten Markt von Marriott in Afrika, wird eine Erweiterung des Markenportfolios von Autograph Collection Hotels mit der Eröffnung des Morea House in Kapstadt in diesem Jahr erwartet, gefolgt von der geplanten Hinzufügung einer Immobilie im Krüger-Nationalpark im Jahr 2026. Marriott plant zudem den Markteintritt in die Demokratische Republik Kongo bis Ende dieses Jahres mit einem Protea Hotel by Marriott und Four Points by Sheraton in Kinshasa. Das Unternehmen wird voraussichtlich auch in Madagaskar debütieren, mit der Eröffnung eines Delta Hotels by Marriott in diesem Jahr und einem Protea Hotel by Marriott, das 2026 in Antananarivo erwartet wird. Die geplante Expansion beinhaltet auch das erwartete Debüt von Le Méridien in Kamerun im Jahr 2027.