Marriott International eröffnet mit St. Regis Hong Kong das 7.000 Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Marriott International feiert die Eröffnung des siebentausendsten Hotels – The St. Regis Hong Kong. Das 27-stöckige Luxushotel mit Butler-Service und mehreren Restaurants sei ein Symbol für Marriotts globale Expansionsstrategie, die sich überproportional auf das gehobene Preissegment sowie schnell wachsende internationale Märkte wie Hongkong konzentriere, so das Unternehmen. Das erste Hotel des Unternehmens, das Twin Bridges Marriott, wurde 1957 eröffnet und war ein vierstöckiges Motel in Arlington im US-Bundesstaat Virginia.

„Die Eröffnung unseres siebentausendsten Hotels ist spannend und ein wichtiger Meilenstein für ein Unternehmen, das 1927 als Root-Beer-Stand mit neun Sitzplätzen startete und sein erstes Hotel erst etliche Jahre später eröffnete“, sagt Arne Sorenson, President und Chief Executive Officer, Marriott International. „Ich kann mir dafür kein besseres Hotel als das St. Regis Hong Kong vorstellen, das alle Vorteile unserer Fusion mit Starwood, den hohen Stellenwert von Luxus und die enormen Entwicklungspotentiale in Asien vereint.“

„Unser neustes Luxushotel – The St. Regis Hong Kong – ist ein Beispiel unserer klaren globalen Wachstumsstrategie“, sagt Tony Capuano, Executive Vice President und Global Chief Development Officer bei Marriott. „Wir nutzen unsere branchenführenden Luxusmarken, darunter auch die von Starwood übernommenen, unsere soliden Beziehungen mit Immobilien-Eigentümern und unsere Expertise bei der Identifizierung strategischer Chancen in einem Markt wie Hongkong und sind deshalb hervorragend aufgestellt, um unsere globale Präsenz in den nächsten drei Jahren um 25 Prozent zu erweitern.“

Mehr Hotels bedeutet auch mehr Arbeitsplätze

Der Meilenstein folgt auf die Ankündigung von Marriott im März, bis Ende 2021 mehr als 1.700 zusätzliche Hotels dem Portfolio hinzuzufügen, darunter rund 320 Hotels im Asiatisch-Pazifischen Raum (Tageskarte berichtete). Laut STR-Daten verfügte Marriott Ende 2018 insgesamt über 1,69 Millionen Zimmer in seinen Hotels und seiner Pipeline. Marriott schätzt, dass die 1.700 Hotels, die bis Ende 2021 hinzugefügt werden sollen, weltweit bis zu 150.000 neue Arbeitsplätze schaffen können. Allein im Asiatisch-Pazifischen Raum könnten durch die zusätzlichen Kapazitäten im selben Zeitraum bis zu 56.000 neue Stellen entstehen.

„Im Hinblick auf die erwarteten 1.700 Objekte, die wir zu unserem System hinzufügen wollen, ist die Anwerbung und Bindung talentierter Mitarbeiter für unseren kontinuierlichen Erfolg enorm wichtig“, sagt Dr. David Rodriguez, Chief Global Human Resources Officer, Marriott International. „Unsere globale Aufstellung bietet für die Mitarbeiter in unseren Hotels – vom Barkeeper bis zur Reinigungskraft – zunehmend mehr Optionen für ihre berufliche Laufbahn bei Marriott International und den Franchisenehmern. Seit über 90 Jahren konzentrieren wir uns auf den Aufbau eines Unternehmens, das seine Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellt; dies steht auch bei unserem globalen Wachstum im Vordergrund."


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit einer Einschätzung zur außen- und sicherheitspolitischen Lage wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in diesem Jahr die Münchner Sicherheitskonferenz im Bayerischen Hof eröffnen.

In der RIMC Hotels & Resorts Group hat es in den vergangenen Monaten einige Umstrukturierungen gegeben. Grund dafür war und ist – neben der aktuellen Marktlage am Hotelmarkt – ein Gesellschafterstreit. RIMC spricht von gravierender Manipulationen im Unternehmen.

Bob W, ein Betreiber mit über 4.000 Apartments in ganz Europa, hat Pachtverträge für drei Immobilien in München unterzeichnet. Mit der Umwandlung von zwei Hotels und einem Aparthotel, setzt das Unternehmen seine Wachstumsstrategie in der DACH-Region konsequent fort.

2025 feiert die Vereinigung Schlosshotels & Herrenhäuser ihr 60-jähriges Bestehen. Auf Expansionskurs befindet sie sich bereits jetzt und hat mit dem Ansitz Heufler, der Schlossmühle Glottertal und der Villa Soleil drei neue Mitglieder gewonnen.

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland insgesamt rund 1,4 Milliarden Euro in Hotelimmobilien investiert. Das entspricht einer Steigerung von knapp sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr. Rund 900 Millionen Euro entfielen dabei auf die zweite Jahreshälfte.

Obwohl viele Unternehmen der Hotellerie steigende Kosten beklagen und ein schwieriges wirtschaftliches Umfeld beklagen, wurde bei der Anzahl der Übernachtungen im vergangenen Jahr ein Höchstwert erreicht und Werte vor der Corona-Krise übertroffen.

Im sechsten Bezirk der Stadt Wien entsteht derzeit der fünfte Standort der Schani-Hotels. Das Hotel Schani Naschmarkt. Die Fertigstellung des Hotel Schani Naschmarkt ist für das zweite Quartal 2026 angedacht. Geplant ist ein neunstöckiges Boutique-Hotel, das etwa 90 Zimmer umfassen wird.

Der Wiesbadener Projektentwickler, Hotelbetreiber und Investmentmanager Fibona hat ein Grundstück in Lindau am Bodensee erworben. Auf dem Gelände des stillgelegten Limare-Schwimmbads entsteht, voraussichtlich ab dem vierten Quartal 2025, in Zusammenarbeit mit dem Projektentwickler Focus Real Estate aus München, ein neues Légère-Hotel.

Ein neuer SiteMinder-Bericht zeigt die sich ständig verändernden Vorlieben und Gewohnheiten von Reisenden auf der ganzen Welt. Eines der Ergebnisse: Es war noch nie so wichtig wie heute, den Komfort in den Vordergrund zu stellen.

Schwerin bekommt ein neues Highlight: Die ehemalige DDR-Staatsbank wird für rund 18 Millionen Euro zu einem luxuriösen Hotel umgebaut. Unter dem Namen „Le Trésor“ sollen Gäste ab Mitte 2025 das historische Ambiente genießen können.