Marriott International expandiert im Luxussegment

| Hotellerie Hotellerie

Auf dem International Luxury Travel Market (ILTM) in Cannes hat Marriott International kürzlich die Pläne zur Eröffnung von weiteren 30 Häusern seiner insgesamt acht Luxusmarken für das Jahr 2019 vorgestellt. Hierzu gehören The Ritz-Carlton, Ritz-Carlton Reserve, St. Regis, W, The Luxury Collection, Edition, JW Marriott und Bulgari. Derzeit umfasst das internationale Marriott-Portfolio Hotels und Resorts in 60 Ländern und Territorien. In der Entwicklungspipeline im Luxussegment befinden sich weitere 200 Häuser und 20 neue Länder von Sri Lanka über Bermuda und Marokko bis nach Kenia.

„Unsere acht einzigartigen Luxusmarken bieten individuelle Erlebnisse, zugeschnitten auf unterschiedliche Typen von Luxusreisenden, egal ob sie im ersten Haus am Platz residieren möchten, die Destination intensiv erkunden wollen oder besonderen Wert auf Wellness legen“, erklärte nun ganz unbescheiden Tina Edmundson, Global Brand Officer und Luxury Portfolio Leader bei Marriott International. „Von den beliebtesten Reisezielen der Welt bis hin zum ultimativen Geheimtipp – uns ist es wichtig, den Aufenthalt zu etwas Besonderem zu machen, indem wir für kontextualisierte, maßgeschneiderte Markenerlebnisse sorgen, welche ein Signal für die künftige Definition des Begriffes ‚Luxus‘ setzen. So ermöglichen wir es dem Gast, seiner Leidenschaft zu frönen und sich dabei persönlich weiterzuentwickeln.“

Die Zukunft von Luxusreisen 

Laut einer weltweiten Luxusstudie, durchgeführt in Zusammenarbeit mit der Kreativagentur Team One, gehe es Luxusreisenden heutzutage nicht nur darum die Welt zu entdecken, sondern auch sich selbst. Edmundson dazu: „In puncto Erlebnisse wünschen sich die Menschen heute mehr Sinnhaftigkeit und persönliche Bedeutung im Gegensatz zum reinen Verwöhntwerden. Die Reisenden nehmen eine aktive Rolle ein – sie sind mehr involviert und zeigen mehr Einsatz als bisher. Letzten Endes werden Luxus-Globetrotter quasi zum ‚Schöpfer‘. Für diese Zielgruppe bedeutet Reisen keine Realitätsflucht mehr, sondern es bildet die Realität.“ Mit seinen acht unterschiedlich ausgerichteten Luxusmarken sei Marriott International daher bestens aufgestellt, um diesen veränderten Erwartungen gerecht zu werden. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Offenbach am Main hat das neue Loginn Hotel Offenbach eröffnet. Direkt am neu gestalteten Marktplatz gelegen, bietet das neue Hotel 152 Zimmer und acht Apartments sowie eine Lobby mit Lounge und Bar, die einen Ausblick über den Marktplatz bietet.

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden freut sich auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 und nutzt dieses sportliche Großereignis, um gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Aktivitäten zu gestalten, die das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist stärken.

Das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg hat Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. Auf die Gäste warten dann 168 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Tagungsraum und Fitnessbereich.

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.