Marriott International: W Hotels debütiert in Portugal mit dem W Algarve

| Hotellerie Hotellerie

W Hotels Worldwide, eine Marke von Marriott International, wird mit der Eröffnung des W Algarve im Frühjahr 2022 in Portugal debütieren. 

„Die Eröffnung eines W Hotels an der Algarve mit unserem neuesten W Escape wird der Region neue Impulse geben“, sagt Candice D'Cruz, Vice President – Luxury Brands, Europe, Middle East & Africa, Marriott International. „Das W Algarve verbindet die beeindruckende Naturlandschaft und die reiche portugiesische Geschichte mit dem unverwechselbaren Stil der Marke W, ihrer vielfältigen Angebote und dem gesellschaftlichen Leben vor Ort.“

An der berühmten Steilküste Portugals liegt das neue Resort mit seinen 134 Zimmern und Suiten sowie 83 Residenzen – viele mit Blick aufs Meer und mit Balkonen versehen. Die Gästezimmer zeigen die Algarve in einer Neuinterpretation von W Hotels: Die Farben des Atlantiks und asymmetrische Formen ahmen die nahe gelegenen Klippen nach, während Fliesendesigns eine Hommage an das maurische Erbe der Region bilden. 

Die zehn Suiten bieten über zwei Etagen ein zeitgemäßes Resortkonzept. Im Erdgeschoss sind die Wohnbereiche mit Unterhaltungssystemen ausgestattet, die es den Gästen ermöglicht, mit ihren Lieblingssounds die Atmosphäre zu bestimmen. Auf der eigenen Dachterrasse genießen sie die Sonne der Algarve. Ausgewählte Suiten verfügen über einen privaten Pool und Ausblicke auf die Küste.

Ws Interpretation der traditionellen Präsidentensuite verfügt über ein Schlafzimmer, dessen Interieur von der Höhle von Benagil und den Fischerdörfern der Algarve inspiriert wurde. Eine Treppe führt hinauf zu einer begrünten Dachterrasse mit Panoramablick und Lounge samt DJ-Pult, Ess- und Barbereich sowie Infinity-Pool.

Die Residenzen umfassen Apartments mit einem, zwei, drei oder vier Schlafzimmern, deren Innendesign und Mobiliar den Formen und Farben von Strandkieseln und lokalen Meereshöhlen nachempfunden ist.

Das W Algarve hat kulinarisch einiges zu bieten, angefangen bei der Poolbar SIP @ WET, in der den ganzen Tag über Cocktails und gesunde Gerichte serviert werden. Das Restaurant Market Kitchen und dessen Speisekarte wurde in Anlehnung an die Umgebung und die dortigen Märkten konzipiert. Auf den Tisch kommen hier Interpretationen internationaler Lieblingsgerichte und regionaler Küche, die sowohl vom Bauernhof als auch aus dem Meer stammen.

Panoramablick über die umgebende Landschaft und den Ozean genießen Gäste des Paper Moon, der kleinen Schwester des gleichnamigen Restaurants in Mailand. Das Restaurant, das italienische Küche serviert, verfügt über eine Bar, einen Innenraum und eine Außenterrasse. Neben einer Auswahl an Pasta- und Pizzagerichten steht Fisch auf der saisonalen Speisekarte im Mittelpunkt.

Die W Lounge ist der Ort, um sich mit portugiesischen Kaffee für den Tag zu stärken. Abends wird eine Getränkekarte angeboten, die sowohl die Cocktailkultur der W Hotels als auch die lokalen Destillerien der Algarve feiert: Die Bar bietet eine Auswahl an Gins aus der Region und aller Welt sowie Biere vom Fass aus Brauereien an Europas südwestlichster Küste.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die DIEAG Unternehmensgruppe beginnt mit den Um- und Ausbauarbeiten für zwei der drei Objekte des Ensembles Mizar Gate Office für eine Hotelnutzung durch Novum Hospitality. Es entstehen ein "acora - Living in the City" sowie das "the niu Pax".

Die „Jagdfeld Real Estate“ hat jetzt die umfassende Sanierung der öffentlichen Bereiche des „Parkhotel Quellenhof“ in Aachen abgeschlossen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf etwa 630.000 Euro. Erst im Frühjahr wurden in der Herberge knapp drei Millionen Euro in Modernisierung von 33 Zimmern und Suiten investiert.

Premier Inn möchte sein Engagement für Vielfalt und Inklusion in der Hotellerie stärken: Das Unternehmen hat dazu eine Fördermitgliedschaft mit Embrace, einem europaweiten Verbund inklusiver Hotelbetriebe, geschlossen.

 „Eines Tages wird jemand von Euch die EMEA-Region von Marriott International führen“, so begrüßte Satya Anand, President, Europe, Middle East & Africa (EMEA), Marriott International über 90 aufstrebende Lehrlinge im zweiten und dritten Lehrjahr sowie duale Studenten bei der diesjährigen „Talentschmiede“ in Frankfurt.

Das chinesische Luxushotel „Diaoyutai Mansion“ in Frankfurt soll nach 15 Jahren Bauzeit endlich fertiggestellt werden. Nachdem zuletzt unklar war, wie es mit der Baustelle weitergehen wird, meldet sich der Bauherr selbst zu Wort. Demnach sollen die Bauarbeiten im zweiten Quartal 2024 wieder aufgenommen werden.

Tourismusunternehmer Erich Falkensteiner verkündete kürzlich bei einem VIP-Dinner in Zürich, dass die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) den Schritt auf den Schweizer Markt wagen will. Derzeit sucht die Gruppe passende Hotels zum Kauf. Dabei hat es die FMTG vor allem auf Familienhotels im Vier- oder Fünf-Sterne-Bereich abgesehen.

Chinas „Stadt der Zukunft“ wird derzeit in der Xiong'an New Area entwickelt. Kempinski Hotels hat mit der Eigentümergesellschaft einen Managementvertrag für einen Luxushotel- und Residenzenkomplex unterzeichnet.

Das Gruppengeschäft auf den deutschen Märkten ist einzigartig und preissensibel. Stephan Muhs, Citadines' Area Revenue Manager für Deutschland, weiß das genau. Die Implementierung eines Gruppenbewertungstools von führte im letzten Jahr nach der Pandemie zu einem deutlichen Anstieg der ADR im Gruppengeschäft.

Das Vier-Sterne Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen präsentiert sich nach umfassenden Renovierungsarbeiten in einem außergewöhnlichen Deutsch-Asiatischen Fusion-Look - und das pünktlich zum 50. Markengeburtstag von Mercure.

W Hotels, Teil des weltweiten Portfolios von Marriott Bonvoy, hat die Eröffnung des W Edinburgh bekanntgegeben. Zu den Highlights zählen eine Dachterrasse mit Rundumblick sowie das Aufnahmestudio Sound Suite – das erste in Großbritannien und das zweite europaweit.