Marriott verstärkt Expansion in Polen

| Hotellerie Hotellerie

Marriott gibt die eigenen Expansionspläne für Polen bekannt: In den kommenden Jahren sollen mehr als zehn neue Hotels dem Portfolio hinzugefügt werden, darunter die Einführung von zwei bisher nicht vertretenen Marken – Le Méridien und Element Hotels by Westin. Die geplanten Eröffnungen werden das bestehende Portfolio von derzeit 24 Hotels mit über 4.500 Zimmern unter 12 verschiedenen Marken in acht Städten in Polen weiter stärken (Warschau, Sopot, Krakau, Posen, Kattowitz, Breslau, Gdingen und Stettin).

Jerome Briet, Chief Development Officer, Europe, Middle East & Africa, Marriott International, sagt: „Marriott International setzt weiterhin auf Wachstum und Diversifizierung seines Markenportfolios sowie seiner Erlebnisse in Polen, um der starken Reisenachfrage im Land gerecht zu werden. Mit unserem faszinierenden Markenportfolio, unserer erstklassigen Vertriebsplattform und dem preisgekrönten Reiseprogramm Marriott Bonvoy erschließen wir weiterhin robuste Wachstumschancen für Eigentümer und Franchisenehmer im Markt."

Die geplante Expansion umfasst die Einführung des Le Méridien Krakau Royal in 2025, die Eröffnung eines Tribute Portfolio Hotels in Warschau und eines Autograph Collection Hotels in Breslau. Darüber hinaus ist ein zweites Renaissance Hotel in der Altstadt von Danzig geplant.
 

Die Select-Service-Marken von Marriott International verzeichnen ebenfalls Wachstum in Polen, mit der Einführung von Element by Westin Wroclaw in diesem Frühjahr und geplanten Eröffnungen von Four Points by Sheraton in Posen und Breslau im Jahr 2025. Moxy Hotels plant die Eröffnung eines fünften Hotels im Zentrum von Warschau im kommenden Jahr.

Darüber hinaus plant Marriott International die weitere Expansion seines Luxusportfolios in Polen mit der Eröffnung eines zweiten Hotels der Marke The Luxury Collection: Das H15 Luxury Palace wird sich im Lubomirski-Palast in der historischen Stadt Krakau befinden.

Briet fügt hinzu: „Wir sehen für diesen Markt ein signifikantes Wachstumspotenzial durch Konvertierungen. Dies unterstreicht das Vertrauen der Eigentümer in Marriott International und den Ruf unserer erstklassigen Marken. Mehr als die Hälfte unserer Entwicklungs-Pipeline in Polen besteht aus Konvertierungs- und Umnutzungsprojekten.“

Das Portfolio von Marriott International in Polen umfasst derzeit 12 verschiedene Marken, die differenzierte Erlebnisse für verschiedene Reisesegmente bieten. Die Markenpalette reicht von The Luxury Collection im Luxussegment über Marriott Hotels, Sheraton, Renaissance Hotels, Autograph Collection, Tribute Portfolio und Westin im Premiumsegment bis hin zu Courtyard by Marriott, Four Points by Sheraton, Moxy Hotels und AC Hotels by Marriott im Select-Service-Segment.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".