Marriott wächst weiter: Rekordjahr bei neuen Hotelverträgen in Europa, Nahost und Afrika

| Hotellerie Hotellerie

Marriott International verzeichnete 2024 ein starkes Wachstum in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA). Das Unternehmen schloss 291 neue Hotelverträge ab, die über 34.000 Zimmer umfassen. Damit wuchs das Zimmerangebot in der Region um mehr als 7 Prozent. Zudem wurden drei neue Märkte erschlossen: Luxemburg, Senegal und Angola.

Zum Jahresende 2024 umfasste Marriotts Entwicklungs-Pipeline in der Region 596 Hotels mit 104.731 Zimmern, ein Anstieg von 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 45 Prozent der neuen Verträge entfielen auf Hotelkonvertierungen. Besonders stark war die Expansion in Dänemark, Deutschland, Saudi-Arabien, der Türkei und dem Vereinigten Königreich.

Wachstum in allen Segmenten

Marriott verstärkte seine Präsenz in allen Marktsegmenten. Im Luxusbereich wurden 26 neue Verträge unterzeichnet, unter anderem für Ritz-Carlton Reserve und St. Regis. Die Mittelklassemarke Four Points Flex by Sheraton führte mit 34 neuen Vertragsabschlüssen das Wachstum an.

Im Premium-Segment sicherten sich Autograph Collection, Tribute Portfolio und Marriott Hotels zusammen 50 neue Verträge. Das Wachstum der Select-Service-Hotels wurde von Courtyard by Marriott, Four Points by Sheraton und Moxy Hotels mit 39 neuen Verträgen angeführt. Zudem wurden elf neue Markenresidenz-Projekte abgeschlossen, womit ihre Gesamtzahl in der Region auf 72 Standorte stieg.

Wichtige Hoteleröffnungen 2024

Neben den Vertragsabschlüssen nahm Marriott 181 neue Hotels mit fast 20.000 Zimmern in Betrieb. Zu den Highlights gehörte das erste Ritz-Carlton Reserve in der EMEA-Region am Roten Meer in Saudi-Arabien sowie die Expansion von W Hotels nach Prag. St. Regis eröffnete neue Hotels in Serbien und dem Oman, während The Luxury Collection unter anderem mit dem Hotel Koenigshof in München und dem Hôtel du Couvent in Nizza wuchs.

Die Select-Service-Marke Moxy Hotels feierte ihr zehnjähriges Bestehen in Europa mit sechs neuen Standorten, darunter Barcelona und Luxemburg. Zudem trat Marriott in neue Märkte wie Angola und Senegal ein, mit Eröffnungen des Protea Hotel Luanda und des Courtyard Dakar Diamniadio.

Ausblick

Jerome Briet, Chief Development Officer für Europa, Naher Osten und Afrika, betonte die Bedeutung von Hotelkonvertierungen für das Wachstum. Marriott sieht sich gut aufgestellt, um die steigende Nachfrage nach modernen Unterkünften zu bedienen und Investoren attraktive Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.

Mit einem kontinuierlichen Wachstum in allen Marktsegmenten bleibt Marriott eine der führenden Hotelgruppen in der Region.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.