Marriott will in Europa durchstarten

| Hotellerie Hotellerie

Marriott International plant in Europa die Expansion. Wie Tophotelnews berichtet, will das Unternehmen sogar europäischer Marktführer werden. Gelingen soll das durch 58.000 neue Zimmer auf dem ganzen Kontinent, wodurch Marriott auf insgesamt 190.000 Zimmer käme. Die größte Stärke sei vor allem die eigene Größe, wie Tim Zeichhardt erklärte, der bei Marriott für die internationale Entwicklung in Deutschland, der Schweiz und Österreich verantwortlich ist: „Es gibt einige starke lokale und regionale Konkurrenten. Über alle Segmente hinweg sind unsere Wettbewerbsvorteile unser globaler Maßstab, unser Reservierungssystem und unser Treueprogramm, mit dem wir im Vergleich zu unseren Mitbewerbern überdurchschnittliche Durchschnittswerte und Belegungen erzielen können. "

Bei der Expansion wird sich Marriott vor allem auf die Lifestyle-Marke Moxy verlassen. So sollen in den nächsten drei Jahren 50 neue Hotels an 40 Standorten in Europa eröffnet werden, die meisten davon in Deutschland. Die Präsenz von Moxy in Deutschland werde in den nächsten Jahren von zehn auf 30 Hotels steigen, erklärte Zeichhardt: „Moxy ist definitiv unsere am stärksten wachsende Marke in Deutschland, und mit mehr als 70 Hotels und fast 18.000 Zimmern sind wir derzeit mit 17 vertretenen Marken die zweitgrößte Hotelgesellschaft in Deutschland nach der Zimmeranzahl."

Wenn alles nach Plan verläuft, wird Marriott somit bis 2020 Marktführer im gehobenen Segment in Europa. Der Großteil der Zimmer entfällt auf Courtyard, von denen die meisten in Frankreich entstehen und mit AccorHotels konkurrieren werden.  Auf dem deutschen Budget- und Lifestyle-Markt will Marriott hingegen mit Moxy gegen Motel One antreten. 
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Hotelverband Deutschland (IHA), der GVFH und die Deutsche Hotelakademie (DHA) haben drei Stipendien für Weiterbildungen an junge Hotellerie-Talente vergeben. Die Initiative zielt darauf ab, junge Führungskräfte gezielt zu fördern und frühzeitig mit wichtigen Branchenthemen in Kontakt zu bringen.

HolidayCheck hat über 135 Hotels an den 30 verkehrsreichsten Flughäfen Europas untersucht und dabei Gästebewertungen, Zimmergröße und Preise genau unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse zeigen deutliche regionale Unterschiede.

Das Artist in Hotel Residence-Projekt im 25hours Hotel Langstrasse, das seit seiner Eröffnung im April 2017 bereits 25 internationale Künstler begrüßen durfte, startet mit fünf neuen Kunstschaffenden in den Sommer.

Die Hansestadt wird um ein Hotel reicher: Die Reiß & Co. Gruppe und die PEG – Projektentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH haben einen langfristigen Mietvertrag mit der Scandic Hotels Group für einen Neubau am Bahnhof Berliner Tor unterzeichnet.

Hilton hat ein neues Haus in Turin eröffnet: das Hilton Turin Centre. Das Hotel ist in einem historischen Gebäude untergebracht, das eine zentrale Lage in der Nähe vieler Turiner Sehenswürdigkeiten bietet.

Das Hotel Larimar in Stegersbach in Österreich hat seinen Wellnessbereich um ein exklusives „Ladies Spa“ erweitert. Mit dieser Investition reagiert das Hotel auf die wachsende Nachfrage nach Rückzugsorten, die auf die Bedürfnisse weiblicher Gäste abgestimmt sind.

Nach mehrmonatiger Schließzeit und einer umfassenden Renovierung hat der Aldiana Club Ampflwang in Oberösterreich seine Türen wieder für Gäste geöffnet. Die Neuerungen zielen darauf ab, den Club für Familien, Aktivurlauber und Naturliebhaber noch attraktiver zu gestalten.

Eine bekannte Hoteladresse in Erfurt hat einen Betreiber- und Namenswechsel vollzogen: Das bisherige Radisson Blu Hotel am Juri-Gagarin-Ring firmiert nun unter dem Namen NYX Hotel Erfurt. Die Umbenennung geht auf die Übernahme durch die Leonardo Hotels Central Europe Gruppe zurück.

Eine neue Studie von Booking.com, das Europäische Beherbergungsbarometer 2025, zeigt eine anhaltende Zuversicht unter den Betreibern von Unterkünften in Europa. Trotzdem warnen die Ergebnisse vor zunehmenden Herausforderungen im Bereich des Fachkräftemangels und einer sich abzeichnenden digitalen Spaltung innerhalb der Branche.

Die Romantik Hotels & Restaurants AG hat ihr Portfolio um ein weiteres Mitglied erweitert: Das Hotel Erasmus im südpfälzischen Trassem gehört ab sofort zur Kooperation. Das familiengeführte Vier-Sterne-Superior-Hotel bietet gehobene Kulinarik, einen modernen Spa-Bereich und persönliche Gastfreundschaft.