Marriott zieht positive Bilanz

| Hotellerie Hotellerie

Marriott International hat die Ergebnisse für das dritte Quartal 2021 bekanntgegeben. Anthony Capuano, Chief Executive Officer, sagte: "Wir freuen uns, dass wir im dritten Quartal trotz der Auswirkungen der Delta-Variante in der zweiten Hälfte des Quartals eine weitere deutliche Verbesserung der globalen Trends verzeichnen konnten. Für das Quartal war der weltweite RevPAR im Vergleich zum dritten Quartal 2019 um 26 Prozent rückläufig, was eine deutliche Verbesserung gegenüber dem RevPAR-Rückgang von 44 Prozent im zweiten Quartal darstellt. Die Auslastung im dritten Quartal lag bei über 58 Prozent, was vor allem auf die anhaltend starke Nachfrage im Freizeitbereich zurückzuführen ist. Die durchschnittliche Tagesrate, die im Quartal nur 4 Prozent unter dem Niveau von 2019 lag, erholte sich viel schneller als in den letzten beiden Abschwüngen."

"Die meisten unserer Regionen verzeichneten im dritten Quartal eine deutliche Verbesserung des RevPAR im Vergleich zum zweiten Quartal. In unserer größten Region, den USA und Kanada, lag der RevPAR im dritten Quartal 20 Prozent unter dem des gleichen Quartals 2019, während er im zweiten Quartal um 40 Prozent gesunken war. Europa verzeichnete einen dramatischen Anstieg der Nachfrage im Quartal, da viele wichtige internationale Grenzen geöffnet wurden, wobei sich der RevPAR für 2021 im Vergleich zu 2019 auf einen Rückgang von 44 Prozent verbesserte, nachdem er im zweiten Quartal um 77 Prozent gefallen war. Die ADR für die Region lag im dritten Quartal 2019 um nur 5 Prozent unter dem Niveau des Vorjahres."

Ergebnisse des dritten Quartals 2021

Der ausgewiesene Betriebsgewinn von Marriott belief sich im dritten Quartal 2021 auf 545 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem ausgewiesenen Betriebsgewinn von 252 Millionen US-Dollar im dritten Quartal 2020. Der ausgewiesene Nettogewinn belief sich im dritten Quartal 2021 auf 220 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem ausgewiesenen Nettogewinn von 100 Millionen US-Dollar im dritten Quartal 2020. 

Der bereinigte Betriebsgewinn im dritten Quartal 2021 belief sich auf 527 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem bereinigten Betriebsgewinn von 179 Millionen US-Dollar im dritten Quartal 2020. Der bereinigte Betriebsgewinn im dritten Quartal 2021 und im dritten Quartal 2020 enthielt Wertminderungsaufwendungen in Höhe von 11 Millionen US-Dollar bzw. 32 Millionen US-Dollar. Der bereinigte Nettogewinn im dritten Quartal 2021 betrug 327 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem bereinigten Nettogewinn von 44 Millionen US-Dollar im dritten Quartal 2020. 

Die bereinigten Ergebnisse enthalten auch keine Restrukturierungs- und fusionsbedingten Kosten, Kostenerstattungseinnahmen und erstattete Ausgaben. Diese Posten beliefen sich auf 23 Millionen US-Dollar Gewinn nach Steuern (0,07 US-Dollar pro Aktie) im dritten Quartal 2021 und 80 Millionen US-Dollar Gewinn nach Steuern (0,25 US-Dollar pro Aktie) im dritten Quartal 2020. 

Zum Ende des Quartals umfasste die weltweite Entwicklungspipeline von Marriott 2.769 Objekte und fast 477.000 Zimmer.


Zurück

Vielleicht auch interessant

In Texas soll ein Hotel entstehen, das komplett ausgedruckt wurde - mit einem 3D-Drucker. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Jahr beginnen. Bereits im Sommer 2023 sollen Reservierungen möglich sein.

Gastgeberfamilie Hettegger investiert erneut in ihr Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort. Nach der Wintersaison wird das Fünf-Sterne-Hotel ab Mitte April einem Umbau unterzogen. Die geplante Wiedereröffnung des Hauses ist am 6. Juli 2023.

Die HR Group hat sich als Franchisenehmer der Radisson Hotel Group das neue Flightgate Munich Airport Hotel, a member of Radisson Individuals, im Munich Airport Business Park gesichert.

In Albena an der bulgarischen Schwarzmeerküste eröffnet am 2. Mai das Maritim Hotel Amelia. Bereits seit 2019 betreibt Maritim das direkt angrenzende 5-Sterne Maritim Hotel Paradise Blue Albena.

Mit ihrem Verständnis von einem stilvollen Design hat die Innenarchitektin Anne Maria Jagdfeld nun für die ersten Zimmer und Suiten im Parkhotel Quellenhof Aachen ein zeitlos-elegantes Ambiente geschaffen.

Zehn Jahre war das Palais Hansen in Wien ein Kempinski-Hotel. Jetzt zieht sich die Hotelgruppe zum Jahresende aus der Österreichischen Hauptstadt zurück. Ein anderer Betreiber soll die Immobilie ab 2024 übernehmen.

Wie der Hotelverband Deutschland berichtet, treten seit einigen Tagen in Frankreich vermehrt Betrugsversuche über die Kommunikationskanäle von Booking.com auf. Mittlerweile sollen auch Fälle aus Deutschland, Österreich und Portugal bekannt sein. Der Verband warnt die Hoteliers in Deutschland und kennt die Hintergründe.

Das Aus der Villa Kennedy sorgte 2022 für Aufsehen, weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Jetzt steht fest, dass es eine Zukunft für das Fünf-Sterne-Hotel gibt. Die Nobelherberge wird Teil der Althoff-Collection. Geplant ist die Wiedereröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels nach vollständiger Renovierung voraussichtlich im Herbst 2024.

Das jüngste Projekt der Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG)​​​​​​​ steht kurz vor der Eröffnung. Diesen Sommer haben Gäste die Möglichkeit, ihren Urlaub in einer der fünf neuen Villen im kroatischen Punta Skala zu verbringen.

Anfang April eröffnet B&B Hotels ein neues Haus in Vejle und damit das erste Hotel der Gruppe in Dänemark. Weltweit betreibt B&B Hotels nun fast 700 Hotels in 15 Ländern, davon 167 in Deutschland. Neben weiteren Hoteleröffnungen hierzulande steht als nächstes der Markteintritt in Großbritannien an.