Max Schlereth und Derag übernehmen Fernsehsender

| Hotellerie Hotellerie

Mit dem Erwerb der lokalen TV-Sender erweitert Max Schlereth das Engagement seiner Derag Unternehmensgruppe, der er als Geschäftsführender Mehrheitsgesellschafter vorsteht, um ein neues Geschäftsfeld und um weitere 74 Mitarbeiter. Zum Portfolio der 1951 gegründeten Derag (Deutsche Realbesitz AG) zählen die Bereiche Immobilienentwicklung, Immobilienverwaltung sowie die Living Hotels mit 18 Häusern und 3200 Zimmern & Serviced Apartments in neun Städten. Zudem gründete Max Schlereth gemeinsam mit dem Münchner Gastronom Moritz Haake 2023 die St.Ribs Gruppe und lehrt seit 2007 an der Hochschule St. Pölten, u.a. die Bereiche
Strategisches Management, Innovation und Unternehmenssteuerung.

münchen.tv ist Deutschlands erfolgreichster Lokalsender. Er erreicht weit über 200.000 Zuschauerinnen und Zuschauer am Tag und berichtet alles Wichtige aus der bayerischen Landeshauptstadt und dem Umland. Im Zentrum stehen die aktuellen Nachrichten aus Stadt und Land – von Politik bis Wirtschaft, Sport, Boulevard und Kultur. tv.ingolstadt gilt als der lokale TV-Sender für die Mitte Bayerns. Er versorgt täglich weit über 40.000 Zuschauerinnen und Zuschauer mit aktuellen Nachrichten aus der Boomtown Ingolstadt und dem Umland.

Wie Max Schlereth zu den Sendern bzw. die Sender zu ihm kamen? „Ich glaube eher an das Entwickeln von Perspektiven, als an das Ausformulieren stets messbarer Ziele. An das Ergreifen von Möglichkeiten, nicht an das Handeln nach Plan. Wäre das Gegenteil der Fall, hätte dieser Erwerb wohl nicht stattgefunden. Ich bin Münchner, ich liebe meine Stadt und als ich hörte, dass ein Eigentümerwechsel ansteht, war ich sehr schnell Feuer und Flamme und wollte, dass das Unternehmen auch weiter in Münchner Händen bleibt“, so Max Schlereth, der bei der Bekanntgabe vor dem gesamten Team explizit betonte, dass die Arbeitsplätze erhalten bleiben und er langfristig mit beiden Sendern plane. „Ich glaube an die Kraft und den Erfolg von Lokalfernsehen. Es ist nah am Menschen. Es ist authentisch und es ist vor allem falsifizierbar. Darin liegt die große Stärke, gerade auch in Zeiten von Social Media.“

Der Geschäftsführer von münchen.tv und tv.ingolstadt, Horst Rettig, dankte den bisherigen Gesellschaftern (Medienpool TV, Burda Broadcast Media, Studio Gong, Münchner Zeitungs-Verlage, HeronMedia, Neue Welle Antenne München, rt1.media group) um den Vorsitzenden Helmut Markwort für ihr Engagement bis zu diesem Zeitpunkt und begrüßte den neuen Eigentümer mit großer Freude: „Beide Sender haben sich in den letzten Jahren trotz schwerer Krisen enorm positiv entwickelt. Dass wir zum jetzigen Zeitpunkt mit Max Schlereth einen Menschen gefunden haben, der sich aus tiefster Überzeugung für unsere beiden Unternehmen engagieren will, ist ein großer Glücksfall. Wir gehen zusammen in eine neue aufregende Zeit, in der wir mit aller Energie am Erfolg von münchen.tv und tv.ingolstadt weiter arbeiten werden.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.