MAXX by Steigenberger gewinnt den German Brand Award 2018

| Hotellerie Hotellerie

MAXX by Steigenberger heißt die jüngste Marke unter dem Dach der Deutschen Hospitality. Nur drei Monate nach ihrem Launch wurde sie nun mit dem German Brand Award 2018 ausgezeichnet. Die Deutsche Hospitality erhielt den Preis in der Kategorie „Industry Excellence in Branding - Tourism“, die die besten Produkt- und Unternehmensmarken innerhalb der Branche prämiert. 
Verliehen wird der German Brand Award seit drei Jahren durch den Rat für Formgebung und das German Brand Institute. Er honoriert erfolgreiche Marken, konsequente Markenführung sowie nachhaltige Markenkommunikation. Bei der feierlichen Vergabe im Deutschen Historischen Museum in Berlin waren 600 geladene Gäste aus Wirtschaft, Kultur und Medien zugegen.

„MAXX ist die jüngste Ergänzung unter unserem Markendach. Wir sind stolz, so kurz nach der Einführung mit dem German Brand Award ausgezeichnet worden zu sein. Eine großartige Bestätigung für unsere Markenstrategie“, freut sich Mark Pfeiffer, Senior Director Marketing, Deutsche Hospitality.

MAXX by Steigenberger ist neu, charismatisch und setzt unter dem Motto „MAXXimize your stay“ den Fokus auf das Wesentliche. Dazu zählen: Sympathisch eingerichtete Zimmer mit Betten zum Wohlfühlen, Raum für flexibles Arbeiten, kostenloses W-LAN in den öffentlichen Bereichen, das beliebte Steigenberger-Frühstück sowie das MAXX Coffee Ritual. Die Upscale-Brand ist besonders franchise-freundlich. Sie besitzt flexiblere Standards für die Hardware und ermöglicht so Spielräume für qualitatives und quantitatives Wachstum. Service, Personal und F&B sind angelehnt an Steigenberger-Qualität bei gleichzeitiger Offenheit bezüglich Destination, Lage, Zimmergröße oder Architektur.

Andrej Kupetz, Juryvorsitzender des German Brand Award und Hauptgeschäftsführer des Rat für Formgebung sieht strategische Markenführung als Erfolgsfaktor: „Insgesamt lässt sich ein klarer Trend hin zu einer Professionalisierung der Markenarbeit feststellen; einhergehend mit einem tieferen Verständnis für die Bedeutung der Marke.“

Der Rat für Formgebung zählt zu den weltweit führenden Kompetenzzentren für Kommunikation und Wissenstransfer im Bereich Design. Seinem Stifterkreis gehören aktuell mehr als 300 Unternehmen an. Der Rat für Formgebung wurde 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages gegründet, um die Designkompetenz der deutschen Wirtschaft zu stärken. Seine vielseitigen Aktivitäten verfolgen ein Ziel: die nachhaltige Steigerung des Markenwerts durch den strategischen Einsatz von Design zu kommunizieren.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Numa Group hat sich in einer Serie-C-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Lead-Investor Verlinvest 59 Millionen US-Dollar an Wachstumskapital gesichert, um ihre Technologie weiter auszubauen in ganz Europa weiter zu expandieren.

Mit dem Meininger Hotel Köln West eröffnet nun das erste Meininger Hotel in Köln. Das neue Haus bietet 209 Doppel- und Mehrbettzimmer im Stadtteil Braunsfeld. Die Hotelkette ist damit in neun deutschen Städten mit insgesamt 15 Hotels vertreten.

Das InterContinental Berlin steht im Oktober im Zeichen des Breast Cancer Awareness Month​​​​​​​. Unter anderem mit einem eigens für diesen Charity-Monat kreierten Cocktail Better Berry Sour macht das Hotel auf das Thema aufmerksam.

Ein neues Hotel und Ferienwohnungen sind an der Schwarzenbachtalsperre im Schwarzwald geplant. Das ehemalige Hotel, das seit mehr als einem Jahrzehnt leer steht, soll dafür eine Verwandlung erleben.

Den ganzen Oktober über sammeln fast 80 Mövenpick Hotels und Resorts weltweit gemeinsam mit ihren Gästen, Partnern und Unterstützern Spenden in Form von Sachgütern für ausgewählte gemeinnützige Organisationen. Das Ziel für dieses Jahr sind 25.000 Kilos an Spenden.

Die arcona Hotels & Resorts kooperieren mit dem Workation-Anbieter Project Bay und richten zukünftig an allen Standorten sogenannte "Workation Hubs" ein. Durch die Kooperation weitet Project Bay seinen Radius erstmals über Mecklenburg-Vorpommern aus.

Serviced-Apartment-Anbieter Limehome hat pünktlich zum fünften Jubiläum den Meilenstein von 5.000 unterzeichneten Apartments in sieben europäischen Ländern erreicht. Das Unternehmen unterzeichnete das fünftausendste Apartment in Stuttgart.

Anzeige

Der etablierte Dienstleister für Revenue Management stärkt sein Team und erweitert die Serviceleistungen für Hoteliers. Zum 1. September 2023 präsentiert HotelPartner Revenue Management seine neueste Transformation: Die Anstellung neuer Talente, interne Beförderungen bewährter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie eine grundlegende Weiterentwicklung in der Firmen- und Leistungskultur.

Pressemitteilung

​​​​​​​Der Hospitality-Fachverband und das Software-Unternehmen machen sich beide für New-Work-Modelle und neue Technologien in der Hotelbranche stark. DIRS21 hat mit der Schwesterfirma Neue Weberei eine neue Location für Vernetzung und offenes Arbeiten geschaffen. Die HSMA hat dort das Regionalevent des Chapters Süd veranstaltet. 

Das „Hotel Basel“ in der gleichnamigen Schweizer Universitätsstadt schließt Ende des Monats überraschend seine Türen für immer. Die beiden Restaurants „Brasserie Steiger“ und „Sperber“ stellten schon am Wochenende den Betrieb ein. Die Nachricht ist für die Basler Hotelszene ein Schock.