MAXX by Steigenberger gewinnt den German Brand Award 2018

| Hotellerie Hotellerie

MAXX by Steigenberger heißt die jüngste Marke unter dem Dach der Deutschen Hospitality. Nur drei Monate nach ihrem Launch wurde sie nun mit dem German Brand Award 2018 ausgezeichnet. Die Deutsche Hospitality erhielt den Preis in der Kategorie „Industry Excellence in Branding - Tourism“, die die besten Produkt- und Unternehmensmarken innerhalb der Branche prämiert. 
Verliehen wird der German Brand Award seit drei Jahren durch den Rat für Formgebung und das German Brand Institute. Er honoriert erfolgreiche Marken, konsequente Markenführung sowie nachhaltige Markenkommunikation. Bei der feierlichen Vergabe im Deutschen Historischen Museum in Berlin waren 600 geladene Gäste aus Wirtschaft, Kultur und Medien zugegen.

„MAXX ist die jüngste Ergänzung unter unserem Markendach. Wir sind stolz, so kurz nach der Einführung mit dem German Brand Award ausgezeichnet worden zu sein. Eine großartige Bestätigung für unsere Markenstrategie“, freut sich Mark Pfeiffer, Senior Director Marketing, Deutsche Hospitality.

MAXX by Steigenberger ist neu, charismatisch und setzt unter dem Motto „MAXXimize your stay“ den Fokus auf das Wesentliche. Dazu zählen: Sympathisch eingerichtete Zimmer mit Betten zum Wohlfühlen, Raum für flexibles Arbeiten, kostenloses W-LAN in den öffentlichen Bereichen, das beliebte Steigenberger-Frühstück sowie das MAXX Coffee Ritual. Die Upscale-Brand ist besonders franchise-freundlich. Sie besitzt flexiblere Standards für die Hardware und ermöglicht so Spielräume für qualitatives und quantitatives Wachstum. Service, Personal und F&B sind angelehnt an Steigenberger-Qualität bei gleichzeitiger Offenheit bezüglich Destination, Lage, Zimmergröße oder Architektur.

Andrej Kupetz, Juryvorsitzender des German Brand Award und Hauptgeschäftsführer des Rat für Formgebung sieht strategische Markenführung als Erfolgsfaktor: „Insgesamt lässt sich ein klarer Trend hin zu einer Professionalisierung der Markenarbeit feststellen; einhergehend mit einem tieferen Verständnis für die Bedeutung der Marke.“

Der Rat für Formgebung zählt zu den weltweit führenden Kompetenzzentren für Kommunikation und Wissenstransfer im Bereich Design. Seinem Stifterkreis gehören aktuell mehr als 300 Unternehmen an. Der Rat für Formgebung wurde 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages gegründet, um die Designkompetenz der deutschen Wirtschaft zu stärken. Seine vielseitigen Aktivitäten verfolgen ein Ziel: die nachhaltige Steigerung des Markenwerts durch den strategischen Einsatz von Design zu kommunizieren.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Anzeige

So vielfältig die Hotellerie-Branche ist, so unterschiedlich und umfangreich sind auch die abzusichernden Risiken. Umso wichtiger ist ein ganzheitliches Versicherungskonzept, das für jeden Bedarf und jede Situation individuellen Schutz gewährt. 

Seit zehn Jahren ist die PLAZA Hotelgroup in Österreich präsent - innerhalb der vergangenen zwölf Monate hat sie die Anzahl der Hotels von fünf auf zehn verdoppelt. Die Zahl der Zimmer ist von rund 550 auf über 1.300 gestiegen. 

In Heidelberg hat ein neues IntercityHotel mit 198 Zimmern eröffnet. Die Lobby, der „CitySquare“, präsentiert sich mit Restaurant, Bar und Terrasse. Graffitikunst und Details aus der Region spiegeln die lokale DNA wider.

Am 30. April 2024 öffnet das Kunst- und Design-Hotel Engelwirt in Berching im bayerischen Altmühltal nach umfassenden Umbau- und Restaurierungsarbeiten seine Türen. An der historischen Stadtmauer liegend, erschufen Stephanie und Michael Zink ein stilvolles Ensemble für Kunst- und Architekturliebhaber.

Der deutsche Familienkonzern Schoeller Group kauft drei Projekte der insolventen Luxusimmobiliengesellschaft Signa Prime Selection AG in Italien. Die Verträge seien in Wien unterzeichnet worden, teilte die Signa Prime mit. In Venedig wurde das Hotel Bauer verkauft.

Die derzeit sieben Styles-Hotels in Deutschland werden zukünftig unter der Marke „Hey Lou“ firmieren. Die Umbenennung bringt auch eine neue Markenpositionierung mit sich. Die Herbergen im Economy-Bereich sind mit einer konsequenten digitalen Strategie hinterlegt – sowohl vor als auch hinter den Kulissen.

In der ACADEME der Adina Hotels haben leistungsstarke Teammitglieder aller Level die Möglichkeit, sich zur Führungskraft zu entwickeln. Ende März schlossen acht Teilnehmer ihre Weiterbildung ab, 17 starten in diesem Monat in das neue ACADEME-Jahr.

Im Jahr 2024 feiern Sofitel Hotels & Resorts ihr 60-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums plant auch das Sofitel Frankfurt Opera für Ortsansässige, Hausgäste und Mitarbeiter eine Reihe von Veranstaltungen und Aktivitäten.

Das Konferenzhotel Lufthansa Seeheim geht mit einem innovativen Barkonzept an den Start. „Upper Deck“ heißt der neue Hotel-Hotspot, der Tagungsgästen ein modernes Ambiente für entspanntes Networking und kleine Veranstaltungen bietet. 

Accor, Europas größter Hotelkonzern, meldete am Donnerstag einen Umsatzanstieg von acht Prozent im ersten Quartal. Die höchsten Wachstumszahlen verzeichnete das Unternehmen im Nahen Osten, in Afrika und Asien-Pazifik-Raum. Auch Deutschland entwickelte sich positiv.