MAXX by Steigenberger Sanssouci Potsdam eröffnet mit Party

| Hotellerie Hotellerie

Am Montagabend fand die große Eröffnungsparty des MAXX by Steigenberger Sanssouci Potsdam statt. Das Hotel mit 137 Zimmern wurde am 1. August dieses Jahres nach umfassenden Renovierungsarbeiten wiedereröffnet und ist das dritte Haus der Marke MAXX by Steigenberger unter dem Dach der Deutschen Hospitality.

„Wir sind sehr stolz mit dem neuen MAXX by Steigenberger Sanssouci Potsdam erfolgreich ein weiteres Hotel dieser Marke eröffnet zu haben. Das junge Team um Direktor Thomas Schneider hat viel Energie in die Vorbereitungen des Grand Openings investiert und hervorragende Arbeit geleistet“, freut sich Thomas Willms, CEO, Deutsche Hospitality.

Während der Eröffnungsfeier erwartete die Gäste ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. So wurden Hotelführungen angeboten und Barkeeper Ronald Barbies servierte im FRIEDRICHs Bistro Welcome-Cocktails. Auf der Kutscherhof Terrasse wurden Eindrücke des früheren Steigenberger Hotels gezeigt. Die Veranstaltungsräume fungierten als Show Room für ein Bankett Set-Up oder Bühne für Live-Musik und Show Acts. In Kooperation mit RBB Radio wird Radiomoderator und Rapper Maiki als Haupt-Act einen eigens für das MAXX geschriebenen Song performen. Im Rahmen einer Tombola wurden Übernachtungsgutscheine für verschiedene Häuser aus dem Portfolio der Deutschen Hospitality verlost.

„Gutes Essen und ausgefallene Drinks sind der Schlüssel zum Erfolg eines jeden Events“, erklärt Thomas Schneider, General Manager des MAXX by Steigenberger Sanssouci Potsdam. „Darüber hinaus haben wir die Eröffnung dazu genutzt, unser regionales Gastronomiekonzept vorzustellen.“ Das Angebot reichte von einer Live Grill-Station mit Wildschwein am Spieß und Wildwürsten über eine Candy Bar mit Schokoladenbrunnen sowie diversen Finger Foods bis hin zu lokalem Craft Beer und einer Barista Kaffeestation.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.

Four Seasons wird das Hotel The Park Gstaad in der Schweiz betreiben, sobald es nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet wird. Das Haus war bei seiner Eröffnung im Jahr 1910 das erste Fünfsternehotel in Gstaad.

Ruby Hotels hat das erste Projekt in Budapest bekanntgegeben und damit den Markteintritt in Ungarn. Im Corvin Palace gelegen, soll das Projekt das historische Gebäude in einen Treffpunkt für Besucher und Einheimische verwandeln.

Die Belegschaft des Leoso Hotels am Ludwigshafener Hauptbahnhof steht vor existenziellen Problemen: Seit November erhalten die Angestellten angeblich keinen Lohn mehr, die Geschäftsführung sei nicht erreichbar, die Gäste sollen ausbleiben. Das berichten diverse Medien gleichlautend.

Die Welcome Hotels setzen ihren Expansionskurs fort. Mit der Eröffnung des Welcome Hotel Gelsenkirchen im Frühsommer 2025 wächst die Hotelgruppe mit Sitz in Frankfurt am Main auf 15 Hotels an 14 Standorten.