Die Meininger Hotelgruppe hat eine Vereinbarung für ein Hotel in Reykjavik unterzeichnet. Das Gebäude befindet sich in Reykjaviks Stadtteil Vesturbaer, in der Nähe des Stadtzentrums und der Konzerthalle Harpa. Die Eröffnung ist für das zweite Quartal 2020 geplant. Das Meininger Hotel wird im JL House untergebracht sein, einem berühmten Lagerhaus aus den 1940er Jahren, und komplett modernisiert.
Die 122 Zimmer und 442 Betten verteilen sich auf fünf Etagen. Die Zimmertypen reichen von klassischen Doppelzimmern über private Mehrbettzimmer bis hin zum Bett im Schlafsaal. Die öffentlichen Bereiche wie Rezeption, Lobby, Lounge, Bar und Frühstücksraum befinden sich im Erdgeschoss des Gebäudes, ebenso die für Meininger typische Gästeküche und Gamezone. Die Innenausstattung des Hotels wird auf einem für die Region spezifischen Thema basieren.
Wie Meininger nun mitteilte, sei Island der am schnellsten wachsende Markt in Europa. Im Jahr 2017 besuchten etwa 2,2 Millionen Touristen das Land (das Fünffache im Vergleich zu 2010), was etwa dem Sechsfachen der ständigen Wohnbevölkerung des Landes entspricht. Aufgrund des rasanten Wachstums hatte Reykjavik die marktweit höchste Auslastung in Europa.
Der Hauptgrund für einen Besuch Islands sind dessen Naturattraktionen, aber Reykjavik ist ein ebenso beliebtes Touristenziel, da es viel zu bieten hat, beispielsweise zahlreiche Museen sowie viele Veranstaltungen und Festivals. Aufgrund der relativ geringen Größe Islands können viele Attraktionen und beliebte Aktivitäten an einem Tag erreicht und abgeschlossen werden, daher sind Tagesausflüge von Reykjavik aus sehr beliebt.
„Ich freue mich sehr über das Projekt in Reykjavik, da es unsere geografische Reichweite erweitert und eine tolle neue Option für unsere Gäste ist“, erklärte Hannes Spanring, CEO der Meininger Hotels. „Reykjavik hat in den vergangenen Jahren als Drehscheibe zwischen Europa und Nordamerika an Bedeutung gewonnen, auch weil sich die Erreichbarkeit auf dem Luftweg erheblich verbessert hat. Der Hauptteil der Besucher sind Urlauber aus beiden Kontinenten. Wenn wir uns den Tourismusmarkt in Island ansehen, erwarten wir einen typischen Mix aus Meininger -Gästen, Einzelreisende wie Rucksacktouristen sowie Gruppen und nur eine kleine Anzahl Geschäftsreisender.“