Meininger Hotel Wien verkauft

| Hotellerie Hotellerie

Christie & Co hat im Auftrag der CA Immo AG  einen Käufer für das Meininger Hotel Wien Downtown Franz gefunden. Neuer Eigentümer ist die LLB Immo KAG, eine Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG.

Das Hotel liegt im 2. Wiener Gemeindebezirk und bietet 131 Gästezimmer mit jeweils bis zu sechs Betten. Das Hybrid-Konzept aus Hotel und Hostel findet besonders bei Backpackern und Familien Anklang. Darin sieht auch der neue Eigentümer, die LLB Immo KAG, Potenzial. Das Tochterunternehmen der Liechtensteinischen Landesbank AG verwaltet derzeit vier verschiedene Fonds.

„Wir freuen uns, unser Portfolio mit dieser Hotelimmobilie in strategisch guter Lage erweitern zu können. Die vergangenen Monate haben gezeigt, dass vor allem junge Menschen schneller ihr gewohntes Reiseverhalten wieder aufnehmen und Hostelkonzepte sehr gefragt sind. Meininger als erfolgreiche Betreibermarke rundet das Gesamtpaket perfekt ab. Wir sind überzeugt, ein langfristig attraktives Investment getätigt zu haben“, erläutert Louis Obrowsky, Geschäftsführer der LLB Immo KAG, die Kaufentscheidung.

„Es kommt wieder merklich mehr Bewegung in den Investmentmarkt, das Interesse an diesem Hotelobjekt war entsprechend groß. Wir sind froh, mit der LLB Immo KAG den idealen Käufer gefunden zu haben“, resümiert Simon Kronberger, Director Austria & CEE.

Auch der ehemalige Eigentümer, die CA Immobilien Anlagen AG, zeigt sich mit der Transaktion zufrieden. „Wir blicken auf einen intensiven und spannenden Prozess zurück. Wir danken Christie & Co für die professionelle Unterstützung während des Verkaufs. Mit der Veräußerung des Meininger Hotel Downtown Franz haben wir unseren Fokus auf große, moderne Class-A Büroimmobilien weiter geschärft und wünschen der LLB Immo KAG weiter viel Erfolg mit der Immobilie“, kommentiert Christoph Buchgraber von der CA Immobilien Anlagen AG, die Transaktion.

„Wien als Investmentmarkt ist und bleibt einer der attraktivsten Standorte Österreichs, das konnte man auch bei dieser Transaktion wieder gut beobachten. Es ist schön zu sehen, dass Investoren wieder aktiver werden und Hotelimmobilien gefragt sind. Es freut mich, dass mein Team und ich hier unterstützen durften, und wir wünschen dem neuen Eigentümer viel Freude und Erfolg mit dem Objekt“, schließt Kronberger ab. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

In Texas soll ein Hotel entstehen, das komplett ausgedruckt wurde - mit einem 3D-Drucker. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Jahr beginnen. Bereits im Sommer 2023 sollen Reservierungen möglich sein.

Gastgeberfamilie Hettegger investiert erneut in ihr Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort. Nach der Wintersaison wird das Fünf-Sterne-Hotel ab Mitte April einem Umbau unterzogen. Die geplante Wiedereröffnung des Hauses ist am 6. Juli 2023.

Die HR Group hat sich als Franchisenehmer der Radisson Hotel Group das neue Flightgate Munich Airport Hotel, a member of Radisson Individuals, im Munich Airport Business Park gesichert.

In Albena an der bulgarischen Schwarzmeerküste eröffnet am 2. Mai das Maritim Hotel Amelia. Bereits seit 2019 betreibt Maritim das direkt angrenzende 5-Sterne Maritim Hotel Paradise Blue Albena.

Mit ihrem Verständnis von einem stilvollen Design hat die Innenarchitektin Anne Maria Jagdfeld nun für die ersten Zimmer und Suiten im Parkhotel Quellenhof Aachen ein zeitlos-elegantes Ambiente geschaffen.

Zehn Jahre war das Palais Hansen in Wien ein Kempinski-Hotel. Jetzt zieht sich die Hotelgruppe zum Jahresende aus der Österreichischen Hauptstadt zurück. Ein anderer Betreiber soll die Immobilie ab 2024 übernehmen.

Wie der Hotelverband Deutschland berichtet, treten seit einigen Tagen in Frankreich vermehrt Betrugsversuche über die Kommunikationskanäle von Booking.com auf. Mittlerweile sollen auch Fälle aus Deutschland, Österreich und Portugal bekannt sein. Der Verband warnt die Hoteliers in Deutschland und kennt die Hintergründe.

Das Aus der Villa Kennedy sorgte 2022 für Aufsehen, weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Jetzt steht fest, dass es eine Zukunft für das Fünf-Sterne-Hotel gibt. Die Nobelherberge wird Teil der Althoff-Collection. Geplant ist die Wiedereröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels nach vollständiger Renovierung voraussichtlich im Herbst 2024.

Das jüngste Projekt der Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG)​​​​​​​ steht kurz vor der Eröffnung. Diesen Sommer haben Gäste die Möglichkeit, ihren Urlaub in einer der fünf neuen Villen im kroatischen Punta Skala zu verbringen.

Anfang April eröffnet B&B Hotels ein neues Haus in Vejle und damit das erste Hotel der Gruppe in Dänemark. Weltweit betreibt B&B Hotels nun fast 700 Hotels in 15 Ländern, davon 167 in Deutschland. Neben weiteren Hoteleröffnungen hierzulande steht als nächstes der Markteintritt in Großbritannien an.