Meininger-Hotels kommt nach Stuttgart und Bremen

| Hotellerie Hotellerie

Die Vertragsunterzeichnung für zwei neue Hotelprojekte treibt das Wachstum der Meininger-Hotels in Deutschland voran. In Zukunft wird die Hotelgruppe, die aktuell hierzulande 12 Häuser betreibt, auch in Bremen und Stuttgart präsent sein.

„Mit unserem Hybrid-Hotelkonzept sind wir in beiden Städten sehr gut aufgestellt,“ ist sich Doros Theodorou, CCO von Meininger-Hotels, sicher. Für einen breiten Gästemix entstehen in den Hotels private Einzel- und Doppelzimmer sowie Mehrbettzimmer für bis zu vier Personen. Auch die für MeiningerHotels typische Gästeküche und Game Zone werden in den Hotels zu finden sein.

Stuttgart: Zentrales Hotel in der Landeshauptstadt – Die Vertragsunterzeichnung mit einem deutschen Bauträger besiegelt ein zweites Projekt für die Hotelgruppe in Baden-Württemberg. Der geplante Hotelneubau in zentraler Stuttgarter Lage bietet eine Bruttogeschossfläche von 6.900 qm auf vier Stockwerken. Neben 156 Zimmern bzw. 460 Betten wird die Unterkunft auch über 20 Parkplätze verfügen. Die Fertigstellung ist für Herbst 2021 geplant.

Hannes Spanring, CEO von Meininger-Hotels erklärt zum neuen Standort: „Stuttgart ist eine kulturhistorisch bedeutsame Stadt und gilt als eine der stärksten Export-Metropolregionen Deutschlands. Die wirtschaftliche Stärke der Stadt ist beeindruckend und auch für den Tourismus von großer Bedeutung. Die Übernachtungsnachfrage von Business- und Individualreisenden ist aufgrund international agierender Unternehmen und der global bedeutsamen Messe Stuttgart ausgeglichen. Unser Hotelkonzept wird diesen Markt sehr gut bedienen können.“

Viele Stuttgarter Sehenswürdigkeiten wie das Neue Schloss, das Porsche Museum, das Mercedes-Benz Museum, der zoologisch-botanische Garten Wilhelma, die Markthalle sowie die Karlshöhe und der Neckarpark sind vom Hotel aus bequem erreichbar. Auch der Hauptbahnhof, das Messegelände und der Flughafen sind vom Hotel aus sehr gut angebunden.

Im Raum Baden-Württemberg befindet sich derzeit in Heidelberg ein weiteres Meininger-Hotel in der Entwicklung. Die Fertigstellung ist für dieses Jahr geplant.

Bremen: Neubauprojekt am Hauptbahnhof neben dem neuen Fernbusterminal (FBT) – In Zusammenarbeit mit dem Bremer Bauträger Buhlmann Immobilien entsteht am Hauptbahnhof neben dem neuen FBT ein Meininger-Hotel. Für die Hotelgruppe ist es das erste Haus in Bremen. In der Bürgermeister-Smidt-Straße 15 werden auf einer Bruttogeschossfläche von mehr als 5.100 qm 126 Zimmer bzw. 378 Betten Einzug finden. Die Fertigstellung des elfstöckigen Hotelneubaus ist für Frühjahr 2022 geplant. Die Robert C. Spies Gewerbe und Investment GmbH  Co. KG war vermittelnd tätig.

„Das historische Schnoorviertel und das Rathaus sind Wahrzeichen für die Bedeutsamkeit der Hansestadt und ihrer bewegenden Geschichte. Diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten und einmalige Orte ziehen jährlich wachsende Besucherzahlen in die Stadt an der Weser. Für zukünftige Hotelgäste ist die Nähe zu Fernbus- und Bahnverbindungen perfekt. Das Meininger-Hotel Bremen komplettiert zudem das neue Areal rund um den Hauptbahnhof und den geplanten FBT,“ erklärt Hannes Spanring zum neuen Standort.

Gelegen zwischen der Bremer Altstadt und dem Hauptbahnhof, ist das Hotel hervorragend an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr angebunden. Der Hauptbahnhof ist fußläufig in zwei Minuten zu erreichen. Direkt neben dem Hotelanwesen liegt auch der derzeit geplante FBT. Zahlreiche Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten befinden sich wenige Gehminuten entfernt in der Innenstadt, der Altstadt und in dem nahegelegenen Shopppingcenter City Gate. Sehenswürdigkeiten wie Überseemuseum, historisches Rathaus, Böttcherstraße, Schnoorviertel, Weser Stadion und Hafen sind entweder zu Fuß oder bequem mit dem ÖPNV vom Hotel aus erreichbar. Bis zum Flughafen sind es rund 15 Minuten mit dem Auto.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.

Four Seasons wird das Hotel The Park Gstaad in der Schweiz betreiben, sobald es nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet wird. Das Haus war bei seiner Eröffnung im Jahr 1910 das erste Fünfsternehotel in Gstaad.

Ruby Hotels hat das erste Projekt in Budapest bekanntgegeben und damit den Markteintritt in Ungarn. Im Corvin Palace gelegen, soll das Projekt das historische Gebäude in einen Treffpunkt für Besucher und Einheimische verwandeln.

Die Belegschaft des Leoso Hotels am Ludwigshafener Hauptbahnhof steht vor existenziellen Problemen: Seit November erhalten die Angestellten angeblich keinen Lohn mehr, die Geschäftsführung sei nicht erreichbar, die Gäste sollen ausbleiben. Das berichten diverse Medien gleichlautend.

Die Welcome Hotels setzen ihren Expansionskurs fort. Mit der Eröffnung des Welcome Hotel Gelsenkirchen im Frühsommer 2025 wächst die Hotelgruppe mit Sitz in Frankfurt am Main auf 15 Hotels an 14 Standorten.