Meininger Hotels unterzeichnet Vertrag für erstes Hotel in Warschau

| Hotellerie Hotellerie

Die Meininger Hotels haben einen Vertrag für ihr erstes Objekt in Warschau unterzeichnet und damit den Startschuss für ihren offiziellen Markteintritt in Polen gegeben. Zusammen mit den noch für dieses Jahr geplanten Eröffnungen in Paris und Lyon sowie im kommenden Jahr in Washington D.C., die jeweils den Markteintritt in Frankreich beziehungsweise den USA markieren, treibt das Unternehmen die internationale Wachstumsstrategie, bis 2024 rund 34.000 Betten zu bewirtschaften, weiter voran.

„Polen ist ein absoluter Wachstumsmarkt. Insbesondere Warschau hat sich im Zuge der gestiegenen Auslandsinvestitionen und des Wirtschaftswachstums der vergangenen Jahre enorm entwickelt. Seien es neugebaute Straßen, Brücken und Gebäude, der ausgebaute öffentliche Nahverkehr oder Warschaus größter und bedeutsamster Flughafen Chopin, der in 2018 insgesamt 17,7 Millionen Passagiere zählte und sich somit zunehmend zum wichtigsten Drehkreuz in Osteuropa entwickelt: Infrastrukturell ist Warschau eine Topadresse in Europa“, sagt Hannes Spanring, CEO von Meininger Hotels.

Diese Entwicklung macht sich auch im Tourismussegment bemerkbar. Sowohl Ankünfte als auch Übernachtungen sind seit 2012 um 46,9 Prozent beziehungsweise 53,2 Prozent stark gestiegen. Auch die Prognosen sind positiv und gehen davon aus, dass sowohl der Geschäftsreise- als auch Freizeittourismus in Warschau in den kommenden Jahren weiter wachsen werden. 

„Das liegt zum einen am florierenden Inlandstourismus infolge des anhaltenden wirtschaftlichen Aufschwungs Polens, zum anderen am steigenden Auslandstourismus, der durch die zunehmenden Flugverbindungen europäischer Low Coster gen Warschau begünstigt wird. So sind seit 2013 in Warschau 26 neue Hotelobjekte entstanden. Dominiert wird der Markt jedoch vom mittleren und gehobenen Segment, das Angebot im Budget- und Economy-Bereich hat gemessen an internationalen Qualitätsstandards noch reichlich Entwicklungspotential. Unser Ziel ist es nun, mit unserem einzigartigen Hybrid-Hotel-Konzept, das den Service und Komfort internationaler Budgethotels mit der außergewöhnlichen Ausstattung und flexiblen Zimmerstruktur von Hostels kombiniert, in Polen Marktführer in diesem Segment zu werden“, so Spanring weiter.

Umbau von Bestandsgebäude

„Das Meininger Hotel Warschau ist ein Bestandsgebäude. Wir werden das Objekt von Grund auf modernisieren, sodass bis Ende des Jahres 2022 auf sieben Etagen 151 Zimmer mit insgesamt 456 Betten entstehen werden“, sagt Doros Theodorou, CCO von Meininger Hotels. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die DIEAG Unternehmensgruppe beginnt mit den Um- und Ausbauarbeiten für zwei der drei Objekte des Ensembles Mizar Gate Office für eine Hotelnutzung durch Novum Hospitality. Es entstehen ein "acora - Living in the City" sowie das "the niu Pax".

Die „Jagdfeld Real Estate“ hat jetzt die umfassende Sanierung der öffentlichen Bereiche des „Parkhotel Quellenhof“ in Aachen abgeschlossen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf etwa 630.000 Euro. Erst im Frühjahr wurden in der Herberge knapp drei Millionen Euro in Modernisierung von 33 Zimmern und Suiten investiert.

Premier Inn möchte sein Engagement für Vielfalt und Inklusion in der Hotellerie stärken: Das Unternehmen hat dazu eine Fördermitgliedschaft mit Embrace, einem europaweiten Verbund inklusiver Hotelbetriebe, geschlossen.

 „Eines Tages wird jemand von Euch die EMEA-Region von Marriott International führen“, so begrüßte Satya Anand, President, Europe, Middle East & Africa (EMEA), Marriott International über 90 aufstrebende Lehrlinge im zweiten und dritten Lehrjahr sowie duale Studenten bei der diesjährigen „Talentschmiede“ in Frankfurt.

Das chinesische Luxushotel „Diaoyutai Mansion“ in Frankfurt soll nach 15 Jahren Bauzeit endlich fertiggestellt werden. Nachdem zuletzt unklar war, wie es mit der Baustelle weitergehen wird, meldet sich der Bauherr selbst zu Wort. Demnach sollen die Bauarbeiten im zweiten Quartal 2024 wieder aufgenommen werden.

Tourismusunternehmer Erich Falkensteiner verkündete kürzlich bei einem VIP-Dinner in Zürich, dass die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) den Schritt auf den Schweizer Markt wagen will. Derzeit sucht die Gruppe passende Hotels zum Kauf. Dabei hat es die FMTG vor allem auf Familienhotels im Vier- oder Fünf-Sterne-Bereich abgesehen.

Chinas „Stadt der Zukunft“ wird derzeit in der Xiong'an New Area entwickelt. Kempinski Hotels hat mit der Eigentümergesellschaft einen Managementvertrag für einen Luxushotel- und Residenzenkomplex unterzeichnet.

Das Gruppengeschäft auf den deutschen Märkten ist einzigartig und preissensibel. Stephan Muhs, Citadines' Area Revenue Manager für Deutschland, weiß das genau. Die Implementierung eines Gruppenbewertungstools von führte im letzten Jahr nach der Pandemie zu einem deutlichen Anstieg der ADR im Gruppengeschäft.

Das Vier-Sterne Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen präsentiert sich nach umfassenden Renovierungsarbeiten in einem außergewöhnlichen Deutsch-Asiatischen Fusion-Look - und das pünktlich zum 50. Markengeburtstag von Mercure.

W Hotels, Teil des weltweiten Portfolios von Marriott Bonvoy, hat die Eröffnung des W Edinburgh bekanntgegeben. Zu den Highlights zählen eine Dachterrasse mit Rundumblick sowie das Aufnahmestudio Sound Suite – das erste in Großbritannien und das zweite europaweit.