Meliá eröffnet weitere Hotels in Thailand

| Hotellerie Hotellerie

Die spanische Hotelgruppe Meliá Hotels International baut ihre Präsenz in Südostasien mit zwei neuen Hotels in Thailand aus, darunter das erste Paradisus by Meliá in der Region. Die neuen Hotels werden als Meliá-Häuser im Rahmen einer erweiterten Partnerschaft mit der Immobiliengruppe Asset World Corporation (AWC) in Betrieb genommen.  

Meliá betreibt derzeit vier Hotels in Thailand, mit dieser Unterzeichnung erhöht sich die Gesamtzahl der Hotels der Gruppe einschließlich der Pipeline auf acht in fünf wichtigen Tourismusdestinationen: Bangkok, Chiang Mai, Koh Samui, Phuket und Pattaya. 

Mit Meliá Pattaya City und Paradisus Jomtien Resort erweitert Meliá seine Präsenz in Partnerschaft mit AWC, wodurch die Gesamtzahl der Hotels unter der AWC-Marke in Thailand auf sechs steigt. Die Marke etablierte ihre Präsenz in diesem tropischen Ziel erstmalig mit der Eröffnung des Meliá Koh Samui im Jahr 2020. Das Paradisus Jomtien Resort wird das erste seiner Art in Asien sein. 

"Die Aufnahme dieser beiden Hotels in unser Portfolio markiert einen bedeutenden Meilenstein in unserer langjährigen Partnerschaft mit AWC", sagt Gabriel Escarrer, CEO und Chairman von Meliá Hotels International. "Wir werden auf dem Erfolg von Meliá Koh Samui, Meliá Chiang Mai und zuletzt INNSiDE by Meliá Bangkok Sukhumvit in Thailand aufbauen."  

Ab Dezember 2024: Meliá Pattaya City 

Das Meliá Pattaya City wird nach einer Renovierung ab Dezember 2024 Gäste empfangen. Das Hotel befindet sich im Badeort Pattaya. Die Renovierung des Drei-Sterne-Hotels Grand Sole Pattaya mit 234 Zimmern würdigt seine Lage an der Küste, indem es das F&B-Angebot um ein ganztägig geöffnetes Restaurant erweitert, das von einem lokalen Fischerdorf inspiriert ist. Neue Bars und MICE-Räume werden sich in ihrem Design an der lokalen Kultur orientieren. Ein Kinderclub, Fitnesseinrichtungen und ein Theater werden ebenfalls hinzukommen. 

Erstes Paradisus by Meliá in Asien öffnet 2028 

Das Paradisus Jomtien Resort wird im Jahr 2028 eröffnet. Mit seiner Lage direkt am Meer wird der Neubau mit einem 43-stöckigen Turm und 698 Zimmern besten Meerblick machen. Im Einklang mit Meliá's globalen Öko-Ambitionen wird das neue Hotel eine dynamischere und nachhaltigere Fassade haben, die vertikale tropische Begrünung in das Äußere einbezieht. 44 Zimmer werden über Außenpools verfügen, die von ihrer Terrasse aus mit der Skyline verschmelzen. Das Hotel wird außerdem mehrere Restaurants, ein Fitnessstudio und Spa, ein Kongresszentrum und Tagungsräume umfassen. 

Wallapa Traisorat, Präsidentin und CEO der Asset World Corporation (AWC), erklärt: "AWC und Meliá teilen ein gemeinsames Engagement für nachhaltigen Tourismus. Wir freuen uns, unser Portfolio zu erweitern und Pattayas Position als globale Luxus-Lifestyle-Destination zu stärken, indem wir die Flaggschiffmarke Meliá Hotels & Resorts und die All-Inclusive-Luxusmarke Paradisus by Meliá in dieser pulsierenden Stadt am Strand einführen. Pattayas einzigartige Positionierung - mit seiner Nähe zu Bangkok, aufregenden Aktivitäten, einer Vielzahl von Attraktionen, renommierten Meeresfrüchten und internationaler Küche sowie einer lebendigen Kulturszene - in Kombination mit Meliá's umfangreicher Erfahrung mit Strandresorts schafft ein besonderes Angebot für globale Reisende, die ein unvergessliches Erlebnis suchen, und stärkt Pattaya als globales, nachhaltiges Tourismusziel." 

"Das Meliá Pattaya City, das sich im Mega-Mischnutzungsprojekt Aquatique von AWC befindet, wird das Gebiet mit einem weltbekannten Hotelbetreiber und einer Vielzahl von Aktivitäten auf ein neues Luxusniveau heben, während das Paradisus Jomtien Resort eines der ersten Luxus-All-Inclusive-Hotels sein wird, das Pattaya in eine weitere Luxusdestination für Freizeit- und MICE-Gruppen verwandelt und aufwertet. Diese Zusammenarbeit wird einen erheblichen Wert für die umliegende Gemeinde schaffen und einen Beitrag zur thailändischen Wirtschaft leisten." 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.