Metropol Hotel in Moskau spielt mit Russland-Klischees in neuem Werbevideo

| Hotellerie Hotellerie

Im Vorfeld seines 115-jährigen Jubiläums stellt sich das Moskauer Metropol Hotel in einem neuen Video dar. Die Idee war es, das Haus nicht nur als historisches Grand Hotel für Reisende aus aller Welt zu präsentieren, sondern auch mit den gängigen Klischees aufzuräumen, die ein internationaler Gast mit Russland verbindet.

Dominique Godat, General Manager: „Die Fußballweltmeisterschaft, die in Russland stattfand, hat das Land für ausländische Touristen wieder attraktiv gemacht. Die Einreise nach Russland wird vereinfacht, die Verwendung elektronischer Visa wird bereits diskutiert. Im Video war uns wichtig, dem Betrachter zu zeigen, dass das Metropol von heute kein steifes und kaltes Grand Hotel ist – persönlicher und emotionaler Service führen zu einem unvergesslichen und makellosen Aufenthalt. Vor allem wollten wir zeigen, wie man Spaß hat, und dass wir uns freuen, wenn unsere Gäste ihren Aufenthalt in unserem Hotel genießen. Tickets für das Bolschoi-Theater? Selbstverständlich! Und Sie können auch auf den Hotelfluren tanzen. Kaviar haben wir übrigens auch…“
 

In den 115 Jahren seines Bestehens diente das Metropol schon oft als Drehort für verschiedene Regisseure, darunter Zanussi, Motyl oder Todorovsky. Im Jahr 2020 wird das Hotel das Filmteam der Serie «A Gentleman in Moskau« unter der Leitung von Kenneth Branagh begrüßen. Dies ist das erste Mal, dass das Hotel selbst zur Hauptfigur eines Films geworden ist. Der Regisseur und Art Director des neuen Hotelvideos, Anton Nenashev, ist der russischen Öffentlichkeit hauptsächlich als Autor des visuellen Designs des Musiksenders Muz-TV bekannt. Internationales Ansehen hat er sich mit seinen Arbeiten für die Olympischen Spiele in Sotschi erworben, sowie die Time Machine-Video-installation im Zaryadye-Park und Videoclips für die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft in Qatar.

Die Hommage an das Fat Boy Slim-Video, in dem Christopher Walken tanzt, wurde zur Grundlage des Drehbuchs und bestimmte die Besetzung für das Video. Nach der Idee des Regisseurs bittet die an einem Jetlag leidende Hauptfigur auf dem Dach des Hotels Golf zu spielen, und bestellt einen Brunch mit schwarzem Kaviar.

Andrey Shmakov, der Küchenchef des Metropol Hotels: „Mit Russland in Verbindung stehende Produkte werden absichtlich in Szene gesetzt. Das Video soll unsere ausländischen Gäste zum Schmunzeln bringen, die glauben, Löffel schwarzen Kaviars zum Frühstück seien sogar ein besseres Symbol für Russland als das Metropol selbst. Wir machen uns ein bisschen lustig, binden aber die hoch gestellten Erwartungen des Gastes in unseren gleichsam anspruchsvollen und perfekten Service ein.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Am 7. Juli kam es in der Mittagszeit zu einem Brand auf der Reitanlage auf dem Hotel Gut Immenhof. Hoteldirektor Jan Fischer erklärt bei Tageskarte, was passiert ist und zeigt sich erleichtert, dass niemand zu Schaden gekommen ist. Das Hotel und die Restaurants sind in keiner Weise vom Geschehen betroffen.

Die Légère Hotelgroup intensiviert ihre Nachhaltigkeitsbemühungen mit dem Ziel eines klimaneutralen Geschäftsbetriebs. Das zur Fibona GmbH gehörende Unternehmen demonstriert dies durch konkrete Projekte und Zertifizierungen.

Der Hotelverband Deutschland (IHA), der GVFH und die Deutsche Hotelakademie (DHA) haben drei Stipendien für Weiterbildungen an junge Hotellerie-Talente vergeben. Die Initiative zielt darauf ab, junge Führungskräfte gezielt zu fördern und frühzeitig mit wichtigen Branchenthemen in Kontakt zu bringen.

HolidayCheck hat über 135 Hotels an den 30 verkehrsreichsten Flughäfen Europas untersucht und dabei Gästebewertungen, Zimmergröße und Preise genau unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse zeigen deutliche regionale Unterschiede.

Das Artist in Hotel Residence-Projekt im 25hours Hotel Langstrasse, das seit seiner Eröffnung im April 2017 bereits 25 internationale Künstler begrüßen durfte, startet mit fünf neuen Kunstschaffenden in den Sommer.

Die Hansestadt wird um ein Hotel reicher: Die Reiß & Co. Gruppe und die PEG – Projektentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH haben einen langfristigen Mietvertrag mit der Scandic Hotels Group für einen Neubau am Bahnhof Berliner Tor unterzeichnet.

Hilton hat ein neues Haus in Turin eröffnet: das Hilton Turin Centre. Das Hotel ist in einem historischen Gebäude untergebracht, das eine zentrale Lage in der Nähe vieler Turiner Sehenswürdigkeiten bietet.

Das Hotel Larimar in Stegersbach in Österreich hat seinen Wellnessbereich um ein exklusives „Ladies Spa“ erweitert. Mit dieser Investition reagiert das Hotel auf die wachsende Nachfrage nach Rückzugsorten, die auf die Bedürfnisse weiblicher Gäste abgestimmt sind.

Nach mehrmonatiger Schließzeit und einer umfassenden Renovierung hat der Aldiana Club Ampflwang in Oberösterreich seine Türen wieder für Gäste geöffnet. Die Neuerungen zielen darauf ab, den Club für Familien, Aktivurlauber und Naturliebhaber noch attraktiver zu gestalten.

Eine bekannte Hoteladresse in Erfurt hat einen Betreiber- und Namenswechsel vollzogen: Das bisherige Radisson Blu Hotel am Juri-Gagarin-Ring firmiert nun unter dem Namen NYX Hotel Erfurt. Die Umbenennung geht auf die Übernahme durch die Leonardo Hotels Central Europe Gruppe zurück.