MHP-Hotels mit positiven Zahlen in nahezu allen Bereichen

| Hotellerie Hotellerie

Weil die MHP Hotel AG an der Börse gelistet ist, veröffentlicht das Unternehmen regelmäßig Geschäftszahlen. Demnach konnte im vierten Quartal der Umsatz von 34,2 Millionen auf 37,2 Millionen Euro gesteigert werden. Allerdings ging der durchschnittliche Zimmerpreis von 217 Euro auf 209 Euro zurück. MHP betreibt große Hotels unter Marriott-Marken und wird auch den neuen Köningshof in München führen.

In ihrem vierteljährlichen Performance-Bericht meldet der Betreiber von derzeit neun Hotels im Premium und Luxus Segment eine Belegungsquote von 76 Prozent, was deutlich über dem Vorjahreswert von 69 Prozent liegt und sogar leicht über dem Niveau aus dem Rekordjahr 2019 (75 Prozent).

Die hohe Auslastung wurde bei weiterhin hohen durchschnittlichen Zimmerpreisen erzielt. Der im vierten Quartal 2023 erzielte durchschnittliche Zimmerpreis von 209 Euro entspricht einer deutlichen Steigerung gegenüber dem Vor-Corona-Niveau aus dem Schlussquartal 2019 (184 Euro). Der Rückgang gegenüber dem Vorjahresniveau von 217 Euro erkläre sich durch starke Nachholeffekte nach der Pandemie im vierten Quartal 2022, sagt das Unternehmen.

Der Gesamtumsatz im vierten Quartal 2023 erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresquartal um 9 Prozent auf 37,2 Millionen Euro. Der mit Speisen und Getränken erzielte F&B-Umsatz legte dabei um 27 Prozent zu, während der Anstieg des Logis-Umsatzes 6 Prozent betrug. Die zentrale Performance-Kennzahl RevPar (Umsatz pro verfügbarem Zimmer), lag im vierten Quartal mit 158 Euro auf Höhe des Vorquartals (Q3 2023: 158 Euro). Gegenüber dem Vorjahr (Q4 2022: 149 Euro) und dem Jahr 2019 (Q4 2019: 137 Euro) verzeichnete der RevPar eine deutliche Steigerung.

Dr. Jörg Frehse, Vorstandsvorsitzender (CEO): „Die Entwicklung unseres Hotelportfolios im vierten Quartal 2023 bestätigt den strategischen Fokus der MHP Hotel AG auf das Premium und Luxus Segment. Die Auslastung war geprägt von der starken Nachfrage von nationalen und internationalen Reisenden. Sehr erfreulich ist auch der signifikante Anstieg des F&B-Umsatzes in unseren Hotels.“

MHP Hotel AG - Weiter hohe Nachfrage nach Premium Angeboten erwartet

Für das Geschäftsjahr 2024 erwartet MHP eine weiterhin stabile nationale und internationale Nachfrage. Weiteres Wachstumspotenzial sieht das Unternehmen durch die Erweiterung des Portfolios um den Koenigshof in München. Zudem dürfte die Fußball Europameisterschaft im Sommer 2024 für zusätzliche Nachfrage in Deutschland sorgen. Auch der Hotelmarkt in Wien, wo MHP mit der Eigenmarke MOOONS und dem Le Méridien gleich über zwei Hotels verfügt, zeichnet sich durch eine anhaltend hohe Nachfrage aus.

Michael Wagner, Vorstand (COO): „Wir freuen uns, dass im neuen Geschäftsjahr mit dem Koenigshof eine Münchener Ikone als Teil der „The Luxury Collection“ auf den Hotelmarkt zurückkehrt und Teil unseres Hotelportfolios wird. Neben dieser Neueröffnung lassen uns auch eine unverändert hohe Nachfrage und zusätzliche Übernachtungen im Zuge der Fußball Europameisterschaft positiv auf das gerade begonnene Geschäftsjahr blicken.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.