MHP steigert Hotelumsatz im dritten Quartal

| Hotellerie Hotellerie

Die MHP Hotel AG hat im dritten Quartal 2023 die positive Entwicklung fortgesetzt. Mit einer Belegungsquote von 75 Prozent und einem durchschnittlichen Zimmerpreis von 210 Euro konnte der Hotelumsatz auf 35,3 Millionen Euro um 8 Prozent gesteigert werden. Der Logis-Umsatz erhöhte sich dabei um 8 Prozent auf 28,0 Millionen Euro, während der F&B-Umsatz um 12 Millionen Euro auf 6,3 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden konnte. Der RevPar verbesserte sich weiter auf 158 Euro.

Dr. Jörg Frehse, Vorstandsvorsitzender (CEO): „Das Nachfrageverhalten von nationalen und internationalen Touristen am Hotelmarkt ist ungebrochen und davon profitiert operativ insbesondere das Premiumsegment.“

Höhere Kosten belasten Profitabilität

Im ersten Halbjahr 2023 erwirtschaftete MHP einen Konzernumsatz von rund 62,9 Millionen Euro. Im saisonal schwächeren ersten Halbjahr konnte somit bereits deutlich mehr als die Hälfte des Gesamtjahresumsatzes aus dem Jahr 2022 erzielt werden. Das operative Konzernergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) der ersten sechs Monate lag bei Minus 0,95 Millionen Euro. Für das erste Halbjahr 2022 liegen aufgrund der Erstkonsolidierung im Jahresabschluss 2022 keine Vergleichswerte für den Konzern vor.

Ralf Selke, Finanzvorstand (CFO): „Trotz der erfolgreichen Performance- und Umsatzentwicklung wird die operative Profitabilität unseres Hotelportfolios im laufenden Geschäftsjahr durch inflationsbedingte höhere Kosten insbesondere im Bereich Personal, Wareneinsatz, Pachtindexierung und Energie belastet. Hinzu kommen Einmaleffekte aus der begonnenen Modernisierung des JW Marriott in Frankfurt sowie Anlaufkosten für die im Jahr 2024 geplante Eröffnung des Koenigshof Munich. Dennoch rechnen wir auch im Geschäftsjahr 2023 mit einem positiven EBITDA.“ 

Unter Berücksichtigung wiederkehrender HGB-spezifischer Abschreibungen und Auflösungen passiver latenter Steuern in Summe von 2,5 Millionen Euro, die aus der Erstkonsoliderung im Zuge des Börsengangs resultieren, beläuft sich das Ergebnis nach Steuern für das erste Halbjahr auf Minus 4,5 Mio. Euro. Im dritten Quartal hat MHP seine nicht operativen Verbindlichkeiten weiter verringert. Dazu zählen Corona-Pachtstundungen, Corona-KfW-Kredite und die Barkaufpreiskomponente des Reverse-IPOs. Insgesamt wurden seit Jahresbeginn rund 4,4 Millionen Euro getilgt.

Ausblick viertes Quartal

Für das laufende vierte Quartal 2023 rechnet MHP unverändert mit einer weiterhin stabilen nationalen und internationalen Nachfrage im Premiumsegment. Ralf Selke: „In den ersten neun Monaten 2023 ist es uns gelungen, die richtige Balance zwischen Belegung und Rate zu erreichen. Für das vierte Quartal erwarten wir eine Belegung auf dem Vor-Corona-Niveau von 2019 bei gleichzeitig deutlich gesteigerten Zimmerpreisen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

IHG Hotels & Resorts baut das eigene Engagement für nachhaltige Hotellerie in Europa weiter aus und kündigt gleichzeitig die Eröffnung ihres ersten Hotels auf der Baleareninsel Menorca an.

Ab Mai 2025 wird das 5.700 Quadratmeter große waldSPA im Naturhotel Forsthofgut erweitert. Im Juni folgen neue Suiten. Christoph und Christina Schmuck sprechen im Interview über ihre Visionen, neue Konzepte und Inspirationsquellen.

Der Hotelverband und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland setzen erneut ein Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie.

In Sindelfingen hatte bereits im Februar das erste Spark by Hilton-Hotel in Deutschland  seine Türen für Gäste geöffnet. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Jetzt ist die Herberge offiziell eröffnet worden.

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen, eröffnet, nach 18 Monaten Bauzeit, im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.