Michelin kauft Boutique-Hotel-Portal

| Hotellerie Hotellerie

Der Reifenhersteller Michelin steigt in die Hotelzimmervermittlung ein. Das Unternehmen hat mit Tablet-Hotels ein Online-Portal gekauft, das sich auf Boutique- und Luxushotels spezialisiert hat. Ziel des Deals ist es auch, dass das Team von Tablet-Hotels die digitale Transformation der sehr print-orientierten Restaurantführer von Michelin begleitet.

Hierzu gründete Michelin bereits im Jahr 2017 eine Michelin Experiences-Einheit, um seine verschiedenen reisebezogenen Aktivitäten zu bündeln und auszubauen. Das Unternehmen hat auch Ambitionen, einen Michelin-Club zu gründen, der auf den Erfahrungen des Tablet Plus-Mitgliederclubs aufbauen würde, sagte Tablet Hotels Mitbegründer und CEO Laurent Vernhes gegenüber Skift.

Tablet mit Hauptsitz in New York wurde im Jahr 2000 von Laurent Vernhes und Michael Davis gegründet, um Reisenden eine qualitativ hochwertige Hotelauswahl zu. Der Kauf von „The Tablet“ folgt auf Michelins übernahme von Bookatable.com im Januar 2016 und Restaurantes.com im Dezember 2016.

Pascal Couasnon, Direktor für Gastronomie und Tourismus der Michelin-Gruppe sagte: „Reisende und Feinschmecker suchen nach Erfahrungen, die eine Geschichte erzählen und ihnen helfen, ein Universum zu entdecken, in dem sie ihre Wertschätzung für die lokalen Kulturen zeigen können. Tablet ist Teil dieses neuen Lebensstils, der dem Ethos der Michelin-Führer voll entspricht. Wir wollen unseren Lesern das Beste bieten, indem wir Orte aufdecken, die diese zusätzliche Seele bieten und die Früchte der Arbeit von Hoteliers und leidenschaftlichen Köchen gleichermaßen ausdrücken.“

Heute sind 52 Prozent der Tablet-Kunden Nordamerikaner. Ziel dieser Allianz mit Michelin ist es, ein breiteres und vielfältigeres Publikum geografisch zu erschließen, indem bestehende Angebote erweitert und neue aufgebaut werden. Die Tablet-Auswahl umfasst derzeit 3.500 Hotels. Darüber hinaus bietet der „Tablet Plus Club“ seinen Mitgliedern exklusive Vorteile während ihres Aufenthalts, wie z.B. ein Upgrade in eine gehobene Zimmerkategorie oder ein kostenloses Frühstück.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.

Johann Bunte und die Highstreet Group haben den Neubau ihres gemeinsamen Projekts „Hotel am Französischen Garten“ im niedersächsischen Celle realisiert. Offiziell öffnete das "Hampton by Hilton" am 1. Juni seine Türen.

Dirk Iserlohe knöpft sich die Gewerkschaft NGG vor. Diese solle Schluss machen mit dem Versuch, „den Ast abzusägen, auf dem wir sitzen“, sagt Iserlohe. Der Dorint-Boss spielt damit darauf an, dass die NGG kürzlich die Gespräche für einen neuen Entgelttarifvertrag abgebrochen habe und nun Warnstreiks plane.

Der europäische Hotelinvestmentmarkt wird sich 2024 positiv entwickeln. Laut der CBRE-Umfrage „2024 European Hotel Investor Intentions Survey" planen 70 Prozent der Investoren, ihre Kapitalallokation in diesem Sektor zu erhöhen. Weitere 25 Prozent der Befragten beabsichtigen, ihr Investitionsniveau beizubehalten.

Das familiengeführte 5-Sterne-Superior-Hotel schließt Mitte September dieses Jahres vorübergehend seine Türen für umfassende Umbau- und Erweiterungsarbeiten. Im Jubiläumsjahr investiert die Eigentümerfamilie rund 15 Millionen Euro. Zudem ist eine weitere Restaurant-Dependance geplant.

In der Nacht zu Freitag ist in einem Hotel in Hameln ein Feuer ausgebrochen. Nach einem technischen Defekt fing eine Steckdose Feuer, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Drei Hotelgäste erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung.

Die Motel One Gruppe investiert regelmäßig in Umgestaltungen ihrer Hotels. Zuletzt wurden insgesamt fünf Häuser umgestaltet: In Rostock, Brüssel, Hamburg sowie an zwei Standorten in München. Dafür investierte Motel One insgesamt über 25 Millionen Euro.

Am 1. Mai startete das Meliá Ibiza in seine erste Saison. Das erste Adults-Only Hotel der Marke auf der Insel bietet seinen Gästen unter anderem einen Outdoor-Wasserparcours und setzt auf Nachhaltigkeit durch eine Partnerschaft mit Gravity Wave.