Minor Hotels planen Wachstumsschub

| Hotellerie Hotellerie

Die Minor-Hotels, zu denen auch die Häuser von NH gehören, wollen wachsen. Über 285 Hoteleröffnungen sind in den kommenden drei Jahren das Ziel. Dann würde die Gruppe bis Ende 2027 rund 850 Hotels zu betreiben. Heute zählt Minor Hotels 560 Häuser. Dabei zielt Minor vor allem auf die Märkte Asien, den Nahen Osten und Afrika, um das Portfolio auszubalancieren, da sich aktuell über 50 Prozent aller Minor Hotels in Europa befinden. Darüber hinaus zählen Nordamerika, Marokko, Ägypten und die Türkei zu den Fokus-Destinationen in den nächsten drei Jahren.

Darüber hinaus will Minor zwei neuen Hotelmarken einführen, aber auch neue Möglichkeiten für Eigentümer auf der Suche nach Betreibern für ihre Immobilien schaffen. Treibende Kraft in der Wachstumsstrategie sollen dabei die Luxus- und Premiummarken sein. So sind ein Drittel der geplanten Neueröffnungen im Luxussegment bei Anantara, Tivoli und Elewana Collection vorgesehen, ein weiteres Drittel im Premiumsegment bei NH Collection, Avani und nhow. Viele bestehende Luxushotels werden umfassend renoviert wie beispielswiese das erste Anantara der Gruppe im thailändischen Küstenort Hua Hin.

Eine zentrale Rolle in der Zukunft von Minor Hotels spielen zudem Branded Residences und der Bereich Wellbeing. Letzteres zeigt sich bereits durch die Eröffnung des holistischen Wellness-Retreats Layan Life by Anantara 2024 in Phuket. Hotelprojekte, die einen integrativen Ansatz für das Wohlbefinden verfolgen und modernste Medizin-Technologie mit lokalen Erkenntnissen kombinieren, werden auch weiterhin einen wichtigen strategischen Schwerpunkt bilden.

Ein weiteres Kernelement ist der Asset-Right-Ansatz des Unternehmen mit einer Balance aus eigenen, gepachteten, verwalteten und konzessionierten Immobilien. Während etwa 70 Prozent des aktuellen Portfolios Eigentum oder Leasing sind, strebt die Gruppe an, dieses Verhältnis bis Ende 2027 näher an 50:50 heranzuführen. Mehr als 90 Prozent der in der Pipeline befindlichen Projekte werden im Rahmen von Hotelmanagement- oder Franchise-Verträgen abgeschlossen, sodass die Gruppe das selbst gesteckte Ziel erreicht.

„Wir engagieren uns weiterhin für strategisches Wachstum in einer Vielzahl von Regionen und sind stets bestrebt, innovative Erlebnisse und herausragende Gastfreundschaft mit echtem Mehrwert zu bieten“, so Dillip Rajakarier, CEO von Minor Hotels und Group CEO Minor International. „Neben der Nutzung unseres Know-hows im Luxussegment sind unsere sich weiterentwickelnde Markenarchitektur, unsere Asset-Right-Strategie und unser Fokus auf Branded Residences die Grundpfeiler unserer ehrgeizigen Pläne. Wir freuen uns darauf, diese in den kommenden Jahren in die Tat umzusetzen.“

„Während wir neue Wege für eine globale Expansion beschreiten, bleibt die Wahrung der Integrität unserer Marken von größter Bedeutung. Wir sind bestrebt, unser Luxusportfolio zu erweitern und gleichzeitig sicherzustellen, dass die einzigartige Identität jeder Marke authentische Aufenthalte ermöglicht“, erklärt Omar Romero, Chief Development and Luxury Officer bei Minor Hotels. „Unsere Pläne zeugen von unserem Vertrauen in etablierte als auch in aufstrebende Märkte. Immer basierend auf dem Verständnis, dass eine starke Markenresonanz und kompromisslose Qualität von zentraler Bedeutung für unseren Erfolg und für unser Versprechen eines außergewöhnlichen Mehrwerts für Gäste und Eigentümer sind.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Mannheimer Hof zeigt sich bei seiner Wiedereröffnung im neuen Gewand und als Teil der Leonardo Limited Edition. Das denkmalgerecht renovierte Hotel präsentiert sich jetzt mit Anklängen an die Goldenen Zwanziger Jahre.

Dem weltweit ersten KI-unterstützten Massage-Roboter Rocozyer vertrauen sich ab sofort die Gäste des 4-Sterne-Hauses Centralni Lazne im tschechischen Kurort Marienbad an. Das Gerät, das den Namen Anna trägt, vereint künstliche Intelligenz und Robotik.

Lange wurde spekuliert, nun gibt es Klarheit: Das neue Müritz-Hotel in Klink soll zu Ostern 2026 die ersten Gäste empfangen. In der Gemeinde gab es zunehmend Sorgen, das Projekt könnte nie fertiggestellt werden.

Auch im Winter zieht Hamburg Touristen an. Im Januar stieg die Zahl der Übernachtungsgäste im Vergleich zum Januar 2024 deutlich. In Schleswig-Holstein wurden im Januar ebenfalls mehr Gäste und Übernachtungen verzeichnet.

Die alltours eigene Hotelkette allsun startet frühzeitig in die Sommersaison 2025: 17 der 21 allsun Hotels auf Mallorca sind zur Osterreisezeit geöffnet – viele davon bereits seit Februar.

Wellness-Hoteliers stehen vor spannenden Herausforderungen: Gäste erwarten heute mehr als eine klassische „Wellness-Auszeit“. Insbesondere die jüngere Generation sucht in Wellnesshotels nicht nur Erholung, sondern erwartet ganzheitliche Konzepte für Körper und Geist.

Der Nationalpark Eifel zieht jährlich mehr als eine Million Besucher an - davon soll auch die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang stärker profitieren. Ein Hotel auf dem 100 Hektar großen Gelände wird seit Jahren gewünscht. Jetzt werden die Pläne konkret.

Seit der Einführung der „Lex Booking“ in der Schweiz sind bereits zwei Jahre vergangen. Um die Wirksamkeit des Gesetzes zu prüfen und bestehende sowie neue Herausforderungen mit Online Travel Agencies (OTA) zu identifizieren, ist jetzt eine Studie erstellt worden. Fazit: Es hat sich kaum etwas verändert.

FouSeasons präsentiert eine Kollektion luxuriöser Residenzen in der in US-Hauptstadt. In Partnerschaft mit The Georgetown Company und Mohari Hospitality entstehen 64 Residenzen, die ein bis vier Zimmer bieten. 

Der bekannte Krefelder Hof am Niederrhein wird, nach Rück- und Neubau, als Radisson Hotel Krefeld und Teil des Quartiers Krefelder Höfe neu eröffnen. Das Radisson Hotel Krefeld wird über 138 Zimmer verfügen und soll 2028 eröffnen.