Mit Spa im Dachstuhl: Hotel Goldene Rose in Dinkelsbühl aufwendig neu gestaltet

| Hotellerie Hotellerie

Das Hotel Goldene Rose in Dinkelsbühl wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Jetzt wurde es aus dem Dornröschenschlaf erweckt, denn das Architekturbüro Noa hat, in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro Jürgen Häberlein, die fünf historischen Gebäude aufwendig saniert und ihnen einen einheitlichen Look verpasst. Dabei wurde die alte Substanz neu belebt, um die Vergangenheit in die Gegenwart zu übertragen.

Räume, wie das Kasino oder die Brauerei, wurden mit einem einheitlichen Raumkonzept umgestaltet und zu Gästezimmern umgebaut. Der ehemalige Tanzsaal wurde zu einem Veranstaltungsraum mit doppelter Höhe umgestaltet, in dessen Mitte eine begehbare Box schwebt, die als „Kino Suite“ genutzt werden kann.

Hotel Goldene Rose- Einzigartiger Dachboden-Spa

Das Highlight des Hotels Goldene Rose ist die aufwendig sanierte Dachlandschaft, die den „Dachboden-Spa“ beherbergt. Neben einem zweistöckigen Entspannungsbereich, einer Obstbar und einer Saunalandschaft, wird die Anlage durch einen 10 Meter langen Infinity-Pool unter freiliegenden Holzbalken ergänzt. „Der Gast soll das Gebäude intensiv erleben können. Und das nicht nur durch ein paar Deckenbalken, sondern in seinen Höhen und Niveauunterschieden auch durch ein Hinauf- und Hinabsteigen“, sagt Lukas Rungger, Noa Gründer und leitender Innenarchitekt laut Tophotel.

Das Hotel empfängt seine Gäste im Hauptgebäude und setzt auf antike Spiegel und schwarze Granittheken in der hauseigenen Bar Vicky – benannt nach Queen Victoria, die hier ebenfalls schon zu Gast gewesen sein soll. Das Restaurant Kantine Rosine befindet sich im Gebäude Nummer drei. Das vierte Gebäude, das ehemalige Kasino, beherbergt die 43 Gästezimmer des Hotels Goldene Rose. Alle Zimmer sind mit einem Hängesofa, mittelalterlich inspirierten Wandteppichen und offenen Badezimmern ausgestattet. Die Junior-Suiten im ersten Gebäude erstrecken sich über zwei Etagen, einschließlich eines Dachgeschosses mit freiliegenden Dachbalken.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.