Mövenpick Hotels & Resorts eröffnet zweites Haus in Stuttgart

| Hotellerie Hotellerie

Ein Jahr später als geplant, eröffnet die Accor-Marke Mövenpick ihr zweites Hotel in Stuttgart. Das Mövenpick Hotel Stuttgart Messe & Congress startet mit 262 Zimmern und Suiten. Der Hotelneubau liegt direkt am Messegelände, dem Kongresszentrum sowie am Flughafen Stuttgart. Eigentlich sollte das Hotel bereits vor einem Jahr eröffnen.  Ein Wasserschaden kam dazwischen, zudem wurde das Dach 35 Zentimeter zu hoch gebaut.

Für das Interieur der öffentlichen Bereiche sowie der 262 Zimmer und Suiten, darunter auch fünf Junior-Suiten, wurde der italienische Architekt und Designer Matteo Thun beauftragt. Das Restaurant CIAO bietet Pizzakreationen aus einem originalen Moretti-Ofen, den Gästen bietet eine Glasfront Einblick in die Küche, um den Köchen bei der Zubereitung über die Schulter zu schauen.

„Das Mövenpick Hotel Stuttgart Messe & Congress erfüllt nicht nur alle Vorrausetzungen eines exzellenten Business-Hotels, sondern sorgt mit seinem eleganten Design auch dafür, dass sich Gäste aus aller Welt hier wohlfühlen. Wir freuen uns darauf, erfolgreiche Veranstaltungen auszurichten und mit unserem außerordentlichen und persönlichen Service den nötigen Ausgleich zu einem langen Messetag zu schaffen“, so Jürgen Köhler, General Manager des Mövenpick Hotel Stuttgart Messe & Congress.

Für Tagungen und Veranstaltungen hält das Hotel neben sieben Meetingräumen auch einen 735 Quadratmeter großen Ballsaal für bis zu 695 Personen und mit 260 Quadratmeter großer Terrasse bereit. Gemeinsam mit der Tagungsfläche des benachbarten Mövenpick Hotel Stuttgart Airport wird so mit fast 2.200 Quadratmetern die größte Hotel-Veranstaltungsfläche in Süddeutschland geschaffen.

 „Wir sind sehr stolz, ab sofort mit zwei Mövenpick-Häusern an diesem gefragten Standort vertreten zu sein. Mit seinem Fokus auf Business-Services ist das Mövenpick Hotel Stuttgart Messe & Congress die ideale Ergänzung zum benachbarten Mövenpick Hotel Stuttgart Airport und wir freuen uns sehr darauf, die gemeinsamen Synergien nutzen zu können“, so Duncan O’Rourke, COO Central Europe bei Accor.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.