Mövenpick ruft wieder zum Wohltätigkeits-Monat „Kilo of Kindness“ auf

| Hotellerie Hotellerie

Mövenpick Hotels & Resorts ruft wieder zu seiner jährlichen ‚Kilo of Kindness‘-Spendenkampagne auf. Den gesamten Oktober über werden Sachspenden – etwa in Form von Kleidern, Lebensmitteln, Spielzeug und Schulmaterialien – gesammelt, um damit lokale Wohltätigkeitsorganisationen zu unterstützen. Gäste, Partner, Unterstützer und Anwohner der 77 teilnehmenden Mövenpick Hotels & Resorts rund um den Globus sind eingeladen, ihre Spenden-„Kilos“ in den Hotels abzugeben. Da sich dieses Mal mehr Mövenpick Hotels als je zuvor an der Aktion für den guten Zweck beteiligen, hat sich Mövenpick ein großes Ziel gesteckt: 25.000 Kilo an Spenden. Gelingt dies, wäre zugleich ein weiterer Meilenstein erreicht: Nämlich 100.000 gespendeten Kilos seit Beginn der Kampagne im Jahr 2015

„Nächstenliebe und Güte seinen Mitmenschen gegenüber sind wichtig. Daran, und dass mit unseren Spenden eine positive Veränderung angestoßen werden kann, glauben wir fest. Deshalb ermutigen wir jeden, gerne einen Beitrag zur Kampagne in einem unserer teilnehmenden Hotels vorbeizubringen, seien es ein oder mehrere Kilos“, läutet Kishan Chandnani, Global Vice President, Premium Brands, Accor den Aktionsmonat ein. „Jedes Jahr gibt uns ‚Kilo of Kindness‘ aufs Neue die Möglichkeit, die Ideale von Mövenpick in unsere Gemeinschaften zu tragen. Die Kampagne hilft uns dabei, über die Hotelmauern hinaus etwas zu bewirken und unser Essen, Kleidung, Spielzeug und Schulsachen mit allen zu teilen, die es nötig haben und denjenigen so ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern.“

Im vergangenen Jahr sammelten Mövenpick Hotel & Apartments Bur Dubai und Mövenpick Hotel Apartments Al Mamzar Dubai zusammen mehr als 3.000 Kilogramm an Sachspenden. In Kroatien lieferte das Mövenpick Zagreb 509 Kilogramm an die SOS-Dörfer und gab damit über 150 jungen Erwachsenen ein Gefühl von Fürsorge und Zuwendung.

Alle, die gerne dazu beitragen möchten, das Ziel von 100.000 ‚Kilo of Kindness‘ zu erreichen, sind dazu eingeladen, mitzumachen. Das Team der Mövenpick Hotels & Resorts dankt bereits im Voraus für jede Spende, egal wie klein oder groß sie ist. In Deutschland können die Güter von 1. bis zum 31. Oktober 2023 in den Hotels Mövenpick Hotel Stuttgart Airport, Mövenpick Hotel Stuttgart Messe & Congress, Mövenpick Hotel Hamburg, Mövenpick Hotel Münster, Mövenpick Hotel Berlin und dem Mövenpick Hotel München Airport abgegeben werden. Die Hotelteams werden am Ende der Aktion die Weitergabe an die Charity-Partner in den jeweiligen Gemeinden koordinieren. Um eine Übersicht über die individuell von den Hotels ausgewählten Wohltätigkeitsorganisation und die benötigten Güter zu geben, hat Mövenpick wieder eine eigene Website eingerichtet. Dort sind auch alle teilnehmenden Mövenpick-Hotels weltweit gelistet. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Kulturhotellet Højhuset in Herning in Dänemark ist der diesjährige Gewinner des zum zweiten Mal vergebenen „Hotel Innovation Award“. Der Preis wurde im Rahmen der Fachkonferenz 196+ forum Wien verliehen.

Co-Living-Anbieter Habyt erweitert sein Portfolio in Deutschland mit drei Neueröffnungen im vierten Quartal. Alle neuen Objekte befinden sich in zentraler Lage in Berlin und Frankfurt und bieten zusammen rund 400 neue Einheiten.

Die Numa Group, Anbieter von Apartments, hat den Konkurrenten Yays von Proprium Capital Partners übernommen. Yays betreibt 489 Apartmenteinheiten in den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Numa erklärt sich mit dem Deal zum führenden Akteur in DACH und Benelux.

Die Düsseldorfer Karstadt-Sports-Filiale ist Geschichte und auch das Gebäude wird vermutlich bald abgerissen werden. Stattdessen soll auf dem Grundstück an der Tonhallenstraße ein neues Hotel entstehen. Die zuständige Bezirksvertretung 1 hat sich bereits mit den Plänen beschäftigt.

Die Rostocker Arcona Hotels & Resorts sind in wirtschaftliche Schieflage geraten. Das Unternehmen unter der Geschäftsführung von Alexander Winter hat eine Insolvenz in Eigenverantwortung für die deutschen Betriebe der arcona Management GmbH beantragt. Arcona betreibt derzeit zehn Hotels.

Das Hampton by Hilton Budapest City Centre ist eröffnet. Neben 219 Gästezimmern verfügt das Hotel über ein Fitnesscenter und eine Lobbybar. Die Zimmer wurden so gestaltet, dass sie einige der kürzlich aufgefrischten Designprinzipien der Marke aufgreifen.

Die Radisson Hotel Group hat das Portfolio ihrer Marke Radisson Blu in Deutschland weiter ausgebaut. Das Radisson Blu Hotel im Porsche Design Tower Stuttgart wurde eröffnet. Das Hochhaus, das höchste der Stadt, liegt direkt gegenüber des Stuttgarter Theaterhauses.

Die Bewertung der betriebswirtschaftlichen Situation sieht recht positiv aus, Innovationen und ein langfristiger Blick in die Zukunft stehen jedoch aus – so das Fazit der SCC Spa Sentiment Survey 2023, bei der 149 Spa- und Wellnessbetriebe befragt wurden.

Die australische Hotelmarke Adina Hotels hat ein Hotel-Lab konzipiert, für das die ersten Gäste über Social Media gewonnen wurden. Während der Testphase soll ihr Feedback in Echtzeit dazu beitragen, zukünftige Aufenthalte neu zu definieren.

Die Regiohotel Group kündigt die Übernahme neuer Hotels zum 1. Januar 2024 an. Diese befinden sich entlang der Autobahn im sächsischen Schkeuditz: einmal im Norden in Glesien und im Süden in Dölzig in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Halle/Leipzig.