Motel One eröffnet erstes Haus in Tirol

| Hotellerie Hotellerie

Das erste Motel One in Tirol hat seine Türen in Innsbruck eröffnet. Seit November 2022 heißt die Hotelgruppe ihre Gäste am neuen Standort im Motel One Tower direkt am Hauptbahnhof willkommen. Das erste Motel One an den Alpen verfügt über 234 Zimmer. Im 13. Stock finden Gäste die Panoramabar mit Blick auf die Berge. 

Holz, Samt, Schnitzereien und alpenländliche Muster: Wer das Motel One in Innsbruck betritt, bemerkt das Zusammenspiel von natürlichen Materialien und modernen, städtischen Elementen. Im Eingangsbereich taucht der Gast direkt in die Landschaft Innsbrucks ein und wird von der Rezeption im Stil des goldenen Dachl begrüßt.

In der Lounge werden metallische, moderne Oberflächen gegensätzlich mit Leuchten von Bocci, die von der Form an Wolken erinnern, alpenländischen Bezügen von Backhausen und Teppichen im Natur-Stil von der Firma Gan ergänzt. Im Frühstücksbereich, in der sogenannten „Tiroler Stube“, können Schnitzereien und Glockenleuchten bewundert werden. 

Den Abend können Hotelgäste in der Cloud One Bar ausklingen lassen. Die Panoramabar im 13. Stock bietet einen Ausblick auf die Bergspitzen über den Dächern der Stadt. Die Innsbrucker Künstlerin Nicole Weniger unterstreicht mit der Gestaltung der Barrückwand die Symbiose von urbanem Ambiente und ländlicher Bergnatur.

Weniger, die schon in Kapstadt, Düsseldorf und Barcelona ausgestellt hat, legt ihr Augenmerk besonders auf die Struktur der Stadt Innsbruck und verflicht diese mit Elementen aus der Natur. Unterschiedliche Perspektiven und Blickwinkel werden ineinander verwoben und spiegeln die Dynamik der Stadt wider.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.

Knapp drei Jahre nach Grundsteinlegung ist das „Essential by Dorint Interlaken“ mit 115 Zimmern und Apartments, Frühstücksrestaurant und Bar/Lounge eröffnet worden. Hoteldirektor Franz Buttgereit begrüßte seinen ersten Gast – den Schweizer Singer und Songwriter Nr. 1. Vincent Gross.

Für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH errichtete i+R Industrie- und Gewerbebau ein Ferien- und Seminarhotel direkt am Bodenseeufer in Friedrichshafen. Das Projekt „Seegut Zeppelin“ besteht aus vier architektonisch außergewöhnlichen Gebäuden mit 62 Zimmern, Seminarräumen, Restaurant und einem Wellness- und Fitnessbereich.

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.

Die Wettervorhersage für Pfingsten ist eher durchwachsen. Im Thüringer Wald sind die Unterkünfte dennoch gut gebucht. Eng wird es in Eisenach, Meiningen oder auch in kleineren Orten wie Tambach-Dietharz. Es gibt aber ein paar letzte Optionen.

Pressemitteilung

​​​​​​​In einer Welt, die durch Veränderungen und zunehmende Herausforderungen gekennzeichnet ist, ist es für Hoteliers essenziell, den optimalen Weg zwischen innovativen digitalen Lösungen und dem persönlichen Kontakt zu den Gästen zu finden. Eine Veranstaltung, am 13. Juni 2024, am Blackfoot Beach in Köln, bietet Hoteliers die Möglichkeit zum unkonventionellen Austausch.