Motel One mit Redesign-Offensive in Österreich und Großbritannien

| Hotellerie Hotellerie

Motel One investiert weiter in neue Designs. Zuletzt wurden das Motel One Salzburg-Süd sowie das Motel One Edinburgh-Royal fertiggestellt. Mit der Redesign-Offensive verfolgt die Hotelgruppe die Strategie, die eigenen Hotels mit kurzen Renovierungsintervallen in einem hochwertigen und lokal inspirierten Design zu präsentieren. Die Bar rückt dabei weiter in den Fokus und wird zum Mittelpunkt des Hauses. 

Motel One Salzburg-Süd: Eine Hommage an das Salzburger Land 

One Lounge, Zimmer und Außenbereiche im Motel One Salzburg-Süd sind inspiriert von Salzburgs Naturlandschaft, dem jahrhunderte-alten Brauchtum sowie dem traditionellen Handwerk. „Wir schlagen mit dem neuen Design im Motel One Salzburg-Süd eine Brücke zwischen Brauchtum und Moderne und bringen das Salzburger Land mitten in die Stadt. Ein Highlight sind für uns die großartigen Bilder von Edward Groeger, die er im Auftrag von SalzburgerLand Tourismus, aufgenommen hat und unser Design-Thema perfekt ergänzen“, erklärt Ursula Schelle-Müller, Head of Marketing und Design bei Motel One.

Im Eingangsbereich werden Gäste von einem Leuchtenhimmel aus 68 mundgeblasenen Bocci Pendelleuchten empfangen. Drei Himmelsschaukeln von Freifrau über einem Wolkenteppich von Jan Kath sollen dazu ein Gefühl von Leichtigkeit, Freiheit und Lebensfreude vermitteln. Unterteilt wird die Lounge mit zwei Raumteilern, in die ein schmiedeeisernes Motel One-Namensschild integriert wurde und damit eine Hommage an die Getreidegasse in Salzburg darstellt. Viele Grünpflanzen, bunte Moroso-Sessel und Elemente der traditionellen Bauernmalerei fügen sich in das Design ein.

Motel One Edinburgh-Royal: Schottischer Charme in historischen Gemäuern

Nur wenige Gehminuten entfernt von der berühmten Royal Mile und dem Edinburgh Castle befindet sich das Motel One Edinburgh-Royal, das ebenfalls einem umfassenden Redesign unterzogen wurde. In der One Lounge trifft der Gast auf Natürlichkeit und die Weite der schottischen Highlands. Neben Ledersesseln und Fellen, ist hier auch der türkisfarbene Tartan, der speziell für Motel One gewebt wurde, zuhause.

Landschaftsfotografien der Highlands und eine mit echten Farnen und Moosen bepflanzte Rezeptionsrückwand runden das Ganze thematisch ab. Herzstück der neu gestalteten One Lounge ist die Bar mit einer Lichtinstallation des Londoner Herstellers Le Broom, bestehend aus 50 Pendelleuchten. In den 208 Zimmern sind – wie auch im Rest des Hauses – Bildaufnahmen des Fotografen Thomas Effinger integriert, welche die Naturlandschaft Schottlands widerspiegeln. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotelkette B&B Hotels treibt auch im letzten Quartal des Jahres die Umsetzung ihrer Expansionspläne voran. Mit insgesamt 13 Hoteleröffnungen von Oktober bis Dezember wächst das Portfolio der Hotelgruppe in Deutschland bis Ende des Jahres auf 183 Häuser.

Dem Stadtstaat in Südostasien mangelt es nicht an spektakulären Hotels - Busse allerdings gehörten bisher nicht dazu. Das hat sich geändert. Und: Die Zimmer sind überraschend luxuriös.

Die ehemalige Auszubildende Carla Anna Bucksteeg aus dem Breidenbacher Hof hat im Winter 2022/23 die IHK-Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Hotelfachfrau als beste deutsche Prüfungsteilnehmerin bestanden. Die Nationale Bestenehrung findet am 11. Dezember in Berlin statt.

Vor einigen Jahren, mit den Taschen voller Investorenmillionen gestartet, steckt die Selina-Hotelgruppe heute in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. In Deutschland betreibt das Unternehmen eine Herberge in Berlin Mitte und in Österreich in Bad Gastein. Mittlerweile kämpft das Unternehmen um seine Existenz und ist auf weitere Gelder angewiesen.

In Kürze wird das neueste Hotel der Marke Hilton Hotels & Resorts auf dem Gelände des ehemaligen Hotel Schrieder eröffnet, einem historisch bedeutenden Hotel in Heidelberg. Die offizielle Eröffnung ist noch für Dezember dieses Jahres geplant.

Die Hotelgruppe 25hours Hotels will alle Sinne der Gäste anregen - nun kommt mit der Schaffung eines eigenen Duftkonzepts ein weiterer hinzu. Er soll an einen Spaziergang im Wald oder romantische Stunden am Lagerfeuer erinnern.

Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt das Best Western Hotel Lamm in Singen am Bodensee von der Eigentümerfamilie Stärk, die das Hotel bisher selbst geführt hat. Das 76-Zimmer-Hotel wird von 1. Januar an von der unitels consulting GmbH im Management geführt.

In zwei großen deutschen Städten könnten Hotelgäste künftig stärker zur Kasse gebeten werden. An der Weser soll die Bettensteuer auch auf Geschäftsreisende ausgedehnt werden. In der hessischen Landeshauptstadt droht eine drastische Anhebung des Kurbeitrags. Die Verbände sind auf der Zinne.

Eigentlich wollte die Hospitality Marke „The Porter“ mit einem Projekt in Leipzig zuerst an den Start gehen. Jetzt verschlägt es das Unternehmen um Martin Egner erst einmal in die Berge. Hier übernimmt die junge Marke das Management des Berggasthauses Resterhöhe in den Kitzbüheler Alpen.

Das H2-Hotel Mainz der Gruppe H-Hotels.com bereichert ab sofort das Übernachtungsangebot der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Das budgetfreundliche Designhotel befindet sich in der Rheinallee mitten im modernen Stadtquartier des Zollhafens. Es verfügt über 195 Zimmer, darunter 45 Vierbettzimmer für Familien oder Freundesgruppen.