Motel One und Adina als Mieter: 479 Zimmer Hotelgebäude in der MesseCity Köln

| Hotellerie Hotellerie

Die ECE und STRABAG haben den Grundstein für das Hotelensemble „West 4“ im Rahmen des Großprojekts MesseCity Köln gelegt. Das Gebäude ist an die Motel One Gruppe und Adina Apartment Hotels vermietet. Insgesamt 308 Zimmer und 171 Studios und Apartments sieht das Hotelgebäude vor.

Die siebengeschossige Immobilie entsteht im Zentrum der MesseCity Köln, unmittelbar neben dem sogenannten Messebalkon. Diese neue, großzügige Treppenanlage wird einen direkten Zugang zwischen ICE-Bahnhof und Eingang der Messe schaffen. Darüber hinaus profitiert der Standort von der exzellenten Verkehrsanbindung und der unmittelbaren Nachbarschaft zur koelnmesse.

Generalunternehmerin für die schlüsselfertige Realisierung des Bauwerks ist die Ed. Züblin AG. Im Mai 2018 nahm sie die Arbeit auf. Mittlerweile ist der Erdaushub abgeschlossen, seit August werden die Untergeschosse errichtet und ab März 2019 soll das Gebäude auch oberirdisch wachsen. Die Übergabe an die Hotelbetreiber ist ab August 2020 geplant.

’Schäl Sick‘ wird ‘Schick Sick‘

„Bislang zählt das rechtsrheinische Deutz zur ‚Schäl Sick‘ Kölns. Mit unserer umfassenden Entwicklung tragen wir dazu bei, dass sie nun endgültig zur ‚Schick Sick‘ wird. Neben Städtebaukonzept und Architektur sind es vor allem unsere Mieterinnen und Mieter, die Leben in das neue Businessquartier MesseCity bringen“, bedankt sich SRE-Geschäftsführer Rainer Maria Schäfer bei allen Projektbeteiligten.

MesseCity-Geschäftsführer Torsten Kuttig freut sich über den Gesamtfortschritt des Großprojekts und betont: „Mit der Realisierung des Hotelgebäudes komplettieren wir innerhalb unseres ehrgeizigen Zeitplans den ersten Bauabschnitt des neuen Stadtquartiers, das mit seiner architektonischen und städtebaulichen Qualität somit weiter wächst und das Metropolenbild Kölns an diesem prominenten Standort neben der koelnmesse ganz wesentlich bereichern wird.“

„Wir freuen uns mit Köln einen weiteren Top-Standort für Adina zu erschließen. Das erste Adina Hotel in Nordrhein-Westfalen und das zehnte in Deutschland, ist ein weiterer Meilenstein unseres Wachstums in Europa. Wir sind uns sicher, dass wir als Premiummarke im Segment der Apartment-Hotels mit dem umfassenden Angebot eines Full-Service-Hotels Messegästen, Städtereisenden und auch Familien mit Kindern eine attraktive Unterkunft bieten, in der sie arbeiten, wohnen und sich vor allem auch wohlfühlen werden.“ So Matthias Niemeyer, Head of Development Europe Adina Germany Holding GmbH & Co. KG. 

 

Vermarktung für die MesseCity Köln Ost beginnt

Mit der MesseCity Köln realisieren ECE und SRE einen vitalen Businessdistrikt, der unmittelbar zwischen dem südlichen Messeeingang und dem ICE-Bahnhof Köln-Deutz liegt. Insgesamt 135.000 m² Bruttogeschossfläche sollen bis 2023 auf dem rund 5,4 Hektar großen Areal entstehen. Die Fläche verteilt sich über sechs Gebäude, die einen Nutzungsmix aus Büros, Hotels, Gastronomie, kleinteiligem Einzelhandel sowie Freizeitangeboten abbilden.

Für die ersten drei Büroimmobilien, West 1-3, wurde kürzlich der Rohbau abgeschlossen. Bis 2019 sollen die Gebäude fertiggestellt und größtenteils von der Zurich Versicherung bezogen werden. Parallel zu den Realisierungsfortschritten haben die Projektpartner ECE und SRE mit der Vermarktung und Nutzeransprache für die Immobilien im zweiten Bauabschnitt (Baufelder Ost 1 und Ost 2) begonnen. Im Ostteil der MesseCity sind ein weiterer rund 60 Meter hoher Büroturm sowie ein gemischt genutzter Büro- und Hotelkomplex mit rd. 18.500 m² bzw. 26.000 m² Mietfläche geplant. Umfangreiche Informationen über das gesamte Projekt und die verfügbaren Flächen stehen unter www.messecity-koeln.de zur Verfügung.

Kräne leuchten kunstvoll bunt

Ein besonderes Highlight auf dem MesseCity Grundstück ist die kunstvolle Inszenierung von vier Kränen. Diese erstrahlen in farbigem Licht und erzeugen gerade jetzt, in der dunkleren Jahreszeit, eine effektvolle Stimmung auf der Baustelle. Das Baufeld West 1-3 der MesseCity war im August Teil des spektakulären Gesamt-Lichtkunstprojekts „Light it up!“, das die Stadt Köln anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Computer- und Videospielmesse „Gamescom“ initiiert hatte. Dafür hatte der Hamburger Theatermacher und Lichtkünstler Michael Batz das gesamte Areal von der Deutzer Brücke bis zur Zoobrücke beidseitig des Rheins farbig illuminiert, darunter auch vier Kräne auf dem MesseCity-Gelände, die auch nach der Gamescom weiterhin bunt leuchten.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Eine große Rauchwolke lag am Donnerstagabend über der Hamburger Innenstadt. Bei Sanierungsarbeiten an einem Dach eines geplanten Hotels war ein Feuer ausgebrochen. Doch warum? Diese Frage beschäftigt nun die Ermittler.

Mit seinen 54 Serviced Apartments – alle mit Balkon und verteilt auf 16 Stockwerken – reicht der neue Black F Tower in Freiburg bis in 52 Meter Höhe hinauf. 50.000 immergrüne Pflanzen, von Lavendel über Rosmarin bis zu Waldfarnen, bilden Deutschlands größte begrünte Fassade.

Mit Scotty + Friends Hotels Resorts geht eine neue Hotelmarke an den Start, die mehr sein will als ein Zusammenschluss von Hotels unter einem Dach. Die Idee stammt von Holger Behrens, der die Marke Mitte 2022 gegründet hat.

Die 50 rückt immer näher: Die Hotelkette Premier Inn hat ihr erstes Haus in Karlsruhe und ihr bundesweit 49. Hotel eröffnet. Der fünfstöckige Neubau am Hauptbahnhof und dem denkmalgeschützten Wasserturm verfügt über 208 Zimmer.

The Leading Hotels of the World freuen sich über sieben neue Mitgliedshotels im Portfolio. Dies zeige, dass die unabhängige Hotelbranche immer stärker werde, kommentierte Vice President Deniz Omurgonulsen.

Tripadvisor hat heute die Gewinner seines Travelers' Choice Best of the Best Hotel Awards 2023 bekannt gegeben. Dazu analysierte das Unternehmen zwölf Monate lang die Bewertungen von Reisenden für mehr als 1,5 Millionen Hotels. Die Top-Listen bei Tageskarte.

Das Dach eines Gebäudes im Hamburger Stadtteil Neustadt ist am Donnerstag bei Sanierungsarbeiten in Brand geraten. In dem Gebäude, das laut Feuerwehr zu einem Hotel umgebaut werden soll, war zu diesem Zeitpunkt niemand außer den Arbeitern. Zwei umliegende Hotels mussten laut Feuerwehr evakuiert werden.

Die Rolling Stones, Phil Collins oder Lady Gaga: Die Liste der Prominenten, die einst im Park Hyatt im Hamburger Levantehaus abstiegen, ist lang. Da das Hotel Ende 2022 geschlossen wurde, stehen nun sämtliche Möbel und Dekogegenstände zum Verkauf.

Der Hotelverband Deutschland (IHA) schreibt in diesem Jahr zum bereits sechsten Mal die „Produktinnovation des Jahres“ unter seinen Preferred Partnern aus, um praxisnahe und innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern.

Das Hotel Paradies in Ftan schließt Anfang September für einen Zeitraum von rund zwei Jahren seine Tore und macht Platz für umfassende Investitionen im Bereich Infrastruktur und Energieeffizienz.