Motel One und Adina als Mieter: 479 Zimmer Hotelgebäude in der MesseCity Köln

| Hotellerie Hotellerie

Die ECE und STRABAG haben den Grundstein für das Hotelensemble „West 4“ im Rahmen des Großprojekts MesseCity Köln gelegt. Das Gebäude ist an die Motel One Gruppe und Adina Apartment Hotels vermietet. Insgesamt 308 Zimmer und 171 Studios und Apartments sieht das Hotelgebäude vor.

Die siebengeschossige Immobilie entsteht im Zentrum der MesseCity Köln, unmittelbar neben dem sogenannten Messebalkon. Diese neue, großzügige Treppenanlage wird einen direkten Zugang zwischen ICE-Bahnhof und Eingang der Messe schaffen. Darüber hinaus profitiert der Standort von der exzellenten Verkehrsanbindung und der unmittelbaren Nachbarschaft zur koelnmesse.

Generalunternehmerin für die schlüsselfertige Realisierung des Bauwerks ist die Ed. Züblin AG. Im Mai 2018 nahm sie die Arbeit auf. Mittlerweile ist der Erdaushub abgeschlossen, seit August werden die Untergeschosse errichtet und ab März 2019 soll das Gebäude auch oberirdisch wachsen. Die Übergabe an die Hotelbetreiber ist ab August 2020 geplant.

’Schäl Sick‘ wird ‘Schick Sick‘

„Bislang zählt das rechtsrheinische Deutz zur ‚Schäl Sick‘ Kölns. Mit unserer umfassenden Entwicklung tragen wir dazu bei, dass sie nun endgültig zur ‚Schick Sick‘ wird. Neben Städtebaukonzept und Architektur sind es vor allem unsere Mieterinnen und Mieter, die Leben in das neue Businessquartier MesseCity bringen“, bedankt sich SRE-Geschäftsführer Rainer Maria Schäfer bei allen Projektbeteiligten.

MesseCity-Geschäftsführer Torsten Kuttig freut sich über den Gesamtfortschritt des Großprojekts und betont: „Mit der Realisierung des Hotelgebäudes komplettieren wir innerhalb unseres ehrgeizigen Zeitplans den ersten Bauabschnitt des neuen Stadtquartiers, das mit seiner architektonischen und städtebaulichen Qualität somit weiter wächst und das Metropolenbild Kölns an diesem prominenten Standort neben der koelnmesse ganz wesentlich bereichern wird.“

„Wir freuen uns mit Köln einen weiteren Top-Standort für Adina zu erschließen. Das erste Adina Hotel in Nordrhein-Westfalen und das zehnte in Deutschland, ist ein weiterer Meilenstein unseres Wachstums in Europa. Wir sind uns sicher, dass wir als Premiummarke im Segment der Apartment-Hotels mit dem umfassenden Angebot eines Full-Service-Hotels Messegästen, Städtereisenden und auch Familien mit Kindern eine attraktive Unterkunft bieten, in der sie arbeiten, wohnen und sich vor allem auch wohlfühlen werden.“ So Matthias Niemeyer, Head of Development Europe Adina Germany Holding GmbH & Co. KG. 

 

Vermarktung für die MesseCity Köln Ost beginnt

Mit der MesseCity Köln realisieren ECE und SRE einen vitalen Businessdistrikt, der unmittelbar zwischen dem südlichen Messeeingang und dem ICE-Bahnhof Köln-Deutz liegt. Insgesamt 135.000 m² Bruttogeschossfläche sollen bis 2023 auf dem rund 5,4 Hektar großen Areal entstehen. Die Fläche verteilt sich über sechs Gebäude, die einen Nutzungsmix aus Büros, Hotels, Gastronomie, kleinteiligem Einzelhandel sowie Freizeitangeboten abbilden.

Für die ersten drei Büroimmobilien, West 1-3, wurde kürzlich der Rohbau abgeschlossen. Bis 2019 sollen die Gebäude fertiggestellt und größtenteils von der Zurich Versicherung bezogen werden. Parallel zu den Realisierungsfortschritten haben die Projektpartner ECE und SRE mit der Vermarktung und Nutzeransprache für die Immobilien im zweiten Bauabschnitt (Baufelder Ost 1 und Ost 2) begonnen. Im Ostteil der MesseCity sind ein weiterer rund 60 Meter hoher Büroturm sowie ein gemischt genutzter Büro- und Hotelkomplex mit rd. 18.500 m² bzw. 26.000 m² Mietfläche geplant. Umfangreiche Informationen über das gesamte Projekt und die verfügbaren Flächen stehen unter www.messecity-koeln.de zur Verfügung.

Kräne leuchten kunstvoll bunt

Ein besonderes Highlight auf dem MesseCity Grundstück ist die kunstvolle Inszenierung von vier Kränen. Diese erstrahlen in farbigem Licht und erzeugen gerade jetzt, in der dunkleren Jahreszeit, eine effektvolle Stimmung auf der Baustelle. Das Baufeld West 1-3 der MesseCity war im August Teil des spektakulären Gesamt-Lichtkunstprojekts „Light it up!“, das die Stadt Köln anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Computer- und Videospielmesse „Gamescom“ initiiert hatte. Dafür hatte der Hamburger Theatermacher und Lichtkünstler Michael Batz das gesamte Areal von der Deutzer Brücke bis zur Zoobrücke beidseitig des Rheins farbig illuminiert, darunter auch vier Kräne auf dem MesseCity-Gelände, die auch nach der Gamescom weiterhin bunt leuchten.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.

Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert, wie die Versicherung mitteilt. Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Berliner Hotels Adlon vor.

Das Designhotel Wiesergut in Österreich hat angebaut und bietet jetzt neben einem BergGym eine neue Suite und ein spektakuläres Loft. Dazu gehören ein 15 Meter langer Pool mit Terrasse am Hang, private Sauna Fitnessbereich, Bikestation und vieles mehr.