Münchner Gambino-Gruppe übernimmt Management vom Resort „Das Flax“ im Allgäu

| Hotellerie Hotellerie

Die einst von Gambino consulting entwickelte Marke Flax Hotels wird ab sofort auch von Gambino Hotels gemanaged und ist damit neuer Bestandteil der gleichnamigen Gruppe. Das Flax Allgäu wurde am 1. Dezember 2020 in Dietmannsried seine Türen eröffnet und ist ein Economy Design-Konzept, das sich auf die Kombination aus Geschäftsreisen und. Das Hotel legt somit den Grundstein für eine weitere Marke „Flax by Gambino Hotels“, die in ländlichen Regionen etabliert werden soll.

„Flax by Gambino Hotels“ wird die logische Konsequenz einer langen Entwicklungsphase sowie einer Anpassung an neue durch die Pandemie veränderte Bedingungen“, kommentiert Sabrina Gambino-Kreindl die Erweiterung ihres Portfolios. Das Hotelkonzept für das Flax Allgäu, direkt an der A7 unweit vom Allgäuer Tor gelegen, wurde von ihr und ihrem Team in Hinblick auf Standortanalyse, Bedarf und Funktion entwickelt.

So entstand im Gegensatz zur urbanen Marke Gambino Hotels ein „Bleisure Eco-Hotel-Produkt“ mit modernem Komfort und vielen Annehmlichkeiten, das durch seine Lage und Ausstattung sowohl touristisch Reisenden als auch Geschäftsreisenden ein Zuhause unterwegs bietet. Stellplätze für Fahrräder oder Skier, ein kleiner Wellness-Bereich und eine Bar bedienen die Bedürfnisse von Freizeiteisenden, während sieben Tagungsräume, ein Gruppenraum und der 120 Quadratmeter große Saal Flax Feld Anforderungen von Geschäftsreisenden erfüllen. 

Während sich die Marke Gambino Hotels auf Standorte in Großstädten wie München fokussiert, konzentrieren sich die Pläne für die neue Marke Flax by Gambino Hotels auf eher ländlichere Destinationen mit einem hohen Freizeitwert und einer gewissen Vielfalt an mittelständischen Unternehmen in der Region. Beispiele sind Standorte wie Kempten, Bregenz oder auch Regensburg.

Zielgruppen sind wie bei allen Gambino Hotels alle Reisende aus allen Segmenten und Familien, die Wert auf Qualität, angepassten Service und Design zu einem erschwinglichen Preis legen. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.