Munich Hotel Partners (MHP) investiert und expandiert 2019 weiter

| Hotellerie Hotellerie

Die Hotel-Investment- und Hotel-Management-Plattform Munich Hotel Partners (MHP) blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück: Mit 74,7 Prozent ist die durchschnittliche Belegungsrate erneut angestiegen. Seit das Unternehmen 2013 an den Start ging, ist das Hotelportfolio auf sechs Häuser mit insgesamt 1.800 Zimmern gewachsen. 

Dazu zählen die Le Méridien Hotels in Hamburg, Frankfurt, Stuttgart, München und Wien sowie das Sheraton Düsseldorf Airport Hotel. Mehr als 900 Mitarbeiter sind für MHP (Zentrale und Hotels) tätig. Für die drei Gründungspartner Ralf Selke (Finanz- und Transaktionsmanagement), Michael Wagner (Hotel Operations) und Dr. Jörg Frehse (Business Development) darf es gerne so weitergehen. „In den vergangenen Jahren haben wir uns auf die Modernisierung und Repositionierung unserer Hotels konzentriert. Nun steht wieder eine gesunde Expansion auf der Agenda“, so Frehse.

Offen für neue Marken und Individualhotels
„Wir sind grundsätzlich im Full-Service-Segment aktiv und auf die Bestandsübernahme von Häusern spezialisiert“, erklärt Frehse. „Dabei bleiben wir offen für zusätzliche Marken sowie Individualhotels ab 200 Zimmern. Als Bindeglied zwischen Franchisegebern, Investoren, Hotelgästen und Mitarbeitern arbeiten wir innovative Konzepte aus und realisieren sie anschließend.“ Dass diese funktionieren, beleg, so MHP, nicht zuletzt auch das Le Méridien Hamburg (Kauf und Pacht): Dessen Neustrukturierung war sei so erfolgreich gewesen, dass aktuell ein Erweiterungsbau mit Konferenzräumen und Ballsaal errichtet werde. Dazu Jörg Frehse: „Man hatte uns viel zugetraut – MHP war das erste Unternehmen in Europa, das die Marke Le Méridien von Starwood als Franchisenehmer bekam – und wurde nicht enttäuscht.“

Vertrauen, Zuverlässigkeit und Transparenz
MHP setzt auf eine eine Open-Books-Philosophie. „Ehrlichkeit und Vertrauen zwischen Betreiber, Eigentümer und Markengeber sind uns sehr wichtig – und sicher auch ein Teil unseres Erfolges“, ist Frehse überzeugt. „Wir möchten transparent sein, auch unseren Mitarbeitern gegenüber Entscheidungen nachvollziehbar machen und so gemeinsam an einem Strang ziehen.“ Das soll auch in Zukunft so bleiben und MHP – so das gesetzte Ziel – zu einem der führenden Partner in puncto Hotel- und Restaurantbetrieb in Europa machen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Eine große Rauchwolke lag am Donnerstagabend über der Hamburger Innenstadt. Bei Sanierungsarbeiten an einem Dach eines geplanten Hotels war ein Feuer ausgebrochen. Doch warum? Diese Frage beschäftigt nun die Ermittler.

Mit seinen 54 Serviced Apartments – alle mit Balkon und verteilt auf 16 Stockwerken – reicht der neue Black F Tower in Freiburg bis in 52 Meter Höhe hinauf. 50.000 immergrüne Pflanzen, von Lavendel über Rosmarin bis zu Waldfarnen, bilden Deutschlands größte begrünte Fassade.

Mit Scotty + Friends Hotels Resorts geht eine neue Hotelmarke an den Start, die mehr sein will als ein Zusammenschluss von Hotels unter einem Dach. Die Idee stammt von Holger Behrens, der die Marke Mitte 2022 gegründet hat.

Die 50 rückt immer näher: Die Hotelkette Premier Inn hat ihr erstes Haus in Karlsruhe und ihr bundesweit 49. Hotel eröffnet. Der fünfstöckige Neubau am Hauptbahnhof und dem denkmalgeschützten Wasserturm verfügt über 208 Zimmer.

The Leading Hotels of the World freuen sich über sieben neue Mitgliedshotels im Portfolio. Dies zeige, dass die unabhängige Hotelbranche immer stärker werde, kommentierte Vice President Deniz Omurgonulsen.

Tripadvisor hat heute die Gewinner seines Travelers' Choice Best of the Best Hotel Awards 2023 bekannt gegeben. Dazu analysierte das Unternehmen zwölf Monate lang die Bewertungen von Reisenden für mehr als 1,5 Millionen Hotels. Die Top-Listen bei Tageskarte.

Das Dach eines Gebäudes im Hamburger Stadtteil Neustadt ist am Donnerstag bei Sanierungsarbeiten in Brand geraten. In dem Gebäude, das laut Feuerwehr zu einem Hotel umgebaut werden soll, war zu diesem Zeitpunkt niemand außer den Arbeitern. Zwei umliegende Hotels mussten laut Feuerwehr evakuiert werden.

Die Rolling Stones, Phil Collins oder Lady Gaga: Die Liste der Prominenten, die einst im Park Hyatt im Hamburger Levantehaus abstiegen, ist lang. Da das Hotel Ende 2022 geschlossen wurde, stehen nun sämtliche Möbel und Dekogegenstände zum Verkauf.

Der Hotelverband Deutschland (IHA) schreibt in diesem Jahr zum bereits sechsten Mal die „Produktinnovation des Jahres“ unter seinen Preferred Partnern aus, um praxisnahe und innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern.

Das Hotel Paradies in Ftan schließt Anfang September für einen Zeitraum von rund zwei Jahren seine Tore und macht Platz für umfassende Investitionen im Bereich Infrastruktur und Energieeffizienz.