Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.
Beim Frühlingsfest des Hubertus Mountain Refugio Allgäu in Balderschwang fand die offizielle Übergabe Spendensumme statt.
„Dank einer Welle der Solidarität und der Unterstützung von 260 Spendern, überwiegend Hotelgästen, konnte Gastgeberfamilie Traubel die unbürokratische Hilfe nun direkt an die Betroffenen weitergeben“, schreibt das Hotel. Die gesammelten 49.000 Euro hatten die Traubels auf 50.000 Euro aufgerundet.
„Wir sind immer noch überwältigt von der enormen Hilfs- und Spendenbereitschaft, die uns und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nach dem Unglück zu teil wurde. Ein großes Dankeschön an alle Spender und an den Allgäuer Hilfsfond, mit dessen Unterstützung wir wirklich auch die komplette Summe an die Betroffenen auszahlen konnten. Eines hat sich auch hier wieder gezeigt: Zusammen sind wir alle stärker“, so Gastgeber Marc Traubel.
Ein Brand zerstörte am 26. Oktober 2024 das Mitarbeiterhaus des Hubertus Mountain Refugio vollständig; größere Schäden am unmittelbar angrenzenden Hotel und den Nachbargebäuden konnten durch den der freiwilligen Feuerwehren und Rettungsteams aus Balderschwang und den Nachbargemeinden abgewendet werden.
Bereits einen Tag danach hatte Familie Traubel zusammen mit einem Kriseninterventions-Team begonnen, mit den Betroffenen Gespräche zu führen und sie in neuen Unterkünften unterzubringen, was nach kürzester Zeit gelungen ist. Das Hubertus-Team besteht aktuell aus über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus 15 Nationen.