Nachhaltige Hotels in ganz Europa für Ihre nächste Reise

| Hotellerie Hotellerie

Nachhaltigkeit zeigt sich in jeder Facette unseres Lebens. Besonders Reisen geraten durch den hohen Ausstoß von CO₂ und den Überkonsum immer wieder ins Kreuzfeuer. Doch dabei kann man hier selbst anpacken und bewusste Entscheidungen für nachhaltiges Reisen treffen. Zum Beispiel können Sie sich für ein nachhaltiges Hotel entscheiden, das ein umfassendes Angebot bereitstellt. Wir stellen Ihnen einmal die besten Hotels in Europa vor, die sich das Konzept der Nachhaltigkeit zu Herzen nehmen. Buchungen funktionieren über das Hotel selbst oder über Booking.

Pulitzer Hotels

Ob in Paris, Amsterdam oder Barcelona, diese Hotelkette finden Sie in mehreren großen Städten. Das familiengeführte Unternehmen zeigt sich dabei mit seinem luxuriösen Stil, der aber auf Nachhaltigkeit basiert. Einbezogen werden dabei nicht nur die Hotelgäste, sondern auch die Mitarbeiter und die Führung der Hotels. Gesetzt wird auf Diversität, ein Miteinander und Umweltschutz im Hotelbusiness.

Bio-Hotel Pausnhof

Zurück zur Natur geht es in diesem wunderbaren Hotel! Das Bio-Hotel lässt sich am Rande des Nationalparks Bayerischer Wald finden und lädt daher zu einer Zusammenkunft zwischen Mensch und Natur ein. Die Devise der Betreiber lautet, dass alles seine Zeit braucht und dass sich Besucher hier entspannen können. Gesetzt wird dabei auf 100 % Bioprodukte – und das in jedem Detail. Hier treffen Tradition und Moderne aufeinander, für einen wohltuenden Aufenthalt.

Treehotel Schweden

Wer sich noch näher mit der Natur verbunden fühlen möchte, der sollte einen Blick auf diese Art von Hotel werfen. Baumhäuser kennen wir aus unserer Kindheit, aber viele nordische Länder setzen das Konzept auch für richtige Hotels um. Die erbauten Kabinen setzen dabei vollkommen auf Nachhaltigkeit und werden eins mit der Umgebung. Sowohl die verwendeten Materialien als auch die Umgebung wurden sorgfältig ausgewählt, um ein nachhaltiges Erlebnis zu schaffen.

Guldsmeden Hotels

Auch diese Hotelkette lässt sich vor allem im Norden Europas finden, unter anderem in Oslo und Kopenhagen, aber auch in Reykjavik. Umweltschutz und Nachhaltigkeit stehen auch hier an erster Stelle. Die Hotels sind stets begrünt und mit zahlreichen Pflanzen bestückt, was für eine freundliche Atmosphäre sorgt. Zudem arbeitet die Kette mit anderen Organisationen wie Fair Trade, Green Globe oder auch EcoCert zusammen.

Bio Hotel Raphaël in Rom

Absoluter Luxus erwartet Sie im Bio Hotel Raphaël, das sich inmitten von Italiens Hauptstadt Rom finden lässt. Hier gibt es ein umfassendes 5-Sterne-Erlebnis, mit allem, was man sich nur wünschen kann. Alleine die mit Efeu bewachsene Fassade springt einem direkt ins Auge. Kombiniert wird ein nachhaltiges Hotelgewerbe mit Kunst und Kultur. Die Nachhaltigkeit spürt man besonders im dazugehörigen Restaurant, mit frischen und saisonalen Zutaten aus Italien. Speisen Sie über den Dächern Roms und genießen Sie Ihren Aufenthalt in der historischen Stadt. Wer etwas Geld übrig hat, sollte sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen.

room2 Chiswick hometel

England darf auf unserer Liste auch nicht fehlen! Das room2 Chiswick hometel befindet sich am Rande von London und ist bereits seit vielen Jahren für seine Nachhaltigkeit bekannt. Gelegen ist das Hotel in einem ruhigen Viertel, weitab vom Trubel – aber trotzdem noch mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und Cafés. Überzeugen kann es aber mit seinen nachhaltigen Konzepten, einer “net zero”-Politik und einem extrem hohen Engagement. Dabei sind alle Facetten des Hotels betroffen, von Strom, über Wasser bis hin zu Möbeln und Speisen. 

Wie erhalte ich die besten Preise?

Die Preise für nachhaltige Hotels sind durch das Konzept immer etwas kostspieliger, aber mit einigen Tricks können Sie deutlich bessere Angebote erhalten. Nutzen Sie beispielsweise ExpressVPN für PC, um objektive Reiseangebote zu erhalten, die nicht durch frühere Suchanfragen beeinflusst werden. Zugleich können Sie Ihren Standort ändern, um weitere Angebote zu erhalten. Um dann noch nachhaltig zu sein, können Sie Ihren eigenen CO₂-Ausstoß  bei Carbonfootprint für alle Bereiche der Reise individuell berechnen.

Fazit: Nachhaltigkeit als Schlüssel zu unvergesslichen Reisen

Die Wahl eines nachhaltigen Hotels ist mehr als nur ein Trend – es ist ein Statement für umweltbewusstes und verantwortungsvolles Reisen. Ob luxuriöses Stadthotel oder idyllische Unterkunft inmitten der Natur: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Komfort und Umweltbewusstsein miteinander zu verbinden. Wer noch mehr Flexibilität sucht, kann sich auch auf Plattformen wie Airbnb umsehen. Hier finden sich zunehmend Gastgeber, die sich nachhaltigen Prinzipien verschrieben haben, sei es durch energieeffiziente Bauweisen, den Einsatz regionaler Produkte oder die Förderung des sanften Tourismus. Mit der richtigen Planung können Sie also nicht nur einen unvergesslichen Aufenthalt genießen, sondern auch aktiv zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen. Warum also nicht gleich die nächste Reise bewusst planen und mit gutem Gewissen die Welt entdecken?


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die HSMA Deutschland hat sich in Bonn selbst gefeiert. Anlass war der Jahrestag der Gründung des Verbandes im Jahr 1970. Mehr als 300 Gäste ließen es sich nicht nehmen, das Jubiläum im Bonner Kameha Hotels bis tief in die Nacht zu feiern.

Das Baden-Badener Hotel am Sophienpark wird modernisiert. Das historische Hauptgebäude ist derzeit geschlossen. Bereits im letzten Jahr war angekündigt worden, dass das gesamte historische Ensemble in der Sophienstraße im Vier-Sterne-S-Segment positioniert werden soll.

 

Bis zum 3. Februar 2025 muss das Ringhotel Birke in Kiel wegen eines Wasserschadens fast komplett pausieren. Die Kieler Nachrichten sprechen von einem Millionenschaden.

Mit einer Einschätzung zur außen- und sicherheitspolitischen Lage wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in diesem Jahr die Münchner Sicherheitskonferenz im Bayerischen Hof eröffnen.

In der RIMC Hotels & Resorts Group hat es in den vergangenen Monaten einige Umstrukturierungen gegeben. Grund dafür war und ist – neben der aktuellen Marktlage am Hotelmarkt – ein Gesellschafterstreit. RIMC spricht von gravierender Manipulationen im Unternehmen.

Bob W, ein Betreiber mit über 4.000 Apartments in ganz Europa, hat Pachtverträge für drei Immobilien in München unterzeichnet. Mit der Umwandlung von zwei Hotels und einem Aparthotel, setzt das Unternehmen seine Wachstumsstrategie in der DACH-Region konsequent fort.

2025 feiert die Vereinigung Schlosshotels & Herrenhäuser ihr 60-jähriges Bestehen. Auf Expansionskurs befindet sie sich bereits jetzt und hat mit dem Ansitz Heufler, der Schlossmühle Glottertal und der Villa Soleil drei neue Mitglieder gewonnen.

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland insgesamt rund 1,4 Milliarden Euro in Hotelimmobilien investiert. Das entspricht einer Steigerung von knapp sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr. Rund 900 Millionen Euro entfielen dabei auf die zweite Jahreshälfte.

Obwohl viele Unternehmen der Hotellerie steigende Kosten beklagen und ein schwieriges wirtschaftliches Umfeld beklagen, wurde bei der Anzahl der Übernachtungen im vergangenen Jahr ein Höchstwert erreicht und Werte vor der Corona-Krise übertroffen.

Im sechsten Bezirk der Stadt Wien entsteht derzeit der fünfte Standort der Schani-Hotels. Das Hotel Schani Naschmarkt. Die Fertigstellung des Hotel Schani Naschmarkt ist für das zweite Quartal 2026 angedacht. Geplant ist ein neunstöckiges Boutique-Hotel, das etwa 90 Zimmer umfassen wird.