Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.
Ein exklusives Training mit dem Kapitän der Kölner Haie und der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft, Moritz Müller? Oder lieber eine Privatführung von Tennis-Legende Michael Stich hinter die Kulissen des Wimbledon-Turniers? Auch bei der zweiten Spendengala der „Neighbours by Dorint“-Stiftung wurden wieder einzigartige Auktionspreise versteigert. Unternehmer und Stiftungsvorstand Dirk Iserlohe, CEO der Honestis AG und Aufsichtsratsvorsitzender der Dorint Hotelgruppe, konnte am Samstagabend die stolze Summe von 180.000 Euro für die gute Sache verkünden. Schließlich wurde den prominenten Gästen aus Kultur, Sport, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik einiges geboten: Im luxuriösen Hotel Kö59 Düsseldorf sorgte Musiker Max Mutzke – begleitet von den Sonic Pearls – mit seinem intimen „Hautnah-Konzert“ für beste Unterhaltung, ebenso wie der stimmgewaltige „Kölner Männer-Gesang-Verein“.
Gänsehaut garantierte der Auftritt der Jazz-Sängerin Sarah Jo. Zusammen mit ihrer Band „Sarah Jo & The Tight Suits“ interpretierte sie nicht nur Jazz-Songs, sondern verzauberte gemeinsam mit Musical-Star Yana Kris das Publikum mit einer Version der Arie „O mio babbino caro“ der Oper „Gianni Schicchi“. Zudem durften sich die Gäste über einige Überraschungen freuen – darunter der humorvolle Auftritt des bekannten Kabarettisten und Künstlers Ingolf Lück. Max Mutzke sowie der gesamte Abend wurden musikalisch von Matthias Klimsch mit seinen Sonic Pearls aus Köln begleitet.
Prominenz auf dem roten Teppich an der Königsallee
Nach dem erfolgreichen Auftakt mit Max Giesinger vor zwei Jahren versammelte sich auch dieses Mal eine Vielzahl prominenter Gäste auf dem roten Teppich: Schauspieler RalfBauer, Schausteller OssiBruch jr., Wetter-Moderatorin Claudia Kleinert begleitet von dem erfolgreichen Filmproduzenten Michael Souvignier, Schauspieler SimonLicht, Eishockey-Star MoritzMüller, Box-Olympiamedaillengewinner NelvieTiafack sowie Wolfgang Rolshoven, Präsident der „Düsseldorfer Jonges“, waren inmitten des spendenfreudigen Publikums.
40.000 Euro fürNachbarschaftsprojekte
Durch den festlichen Abend führten Dirk Iserlohe gemeinsam mit dem bekannten Fernsehmoderator und Spenden-Manager WolframKons (RTL – Wir helfen Kindern), der die Auktionen leitete. Ihre gemeinsame Mission: möglichst viele Mittel für den guten Zweck zu mobilisieren. Allein die fünf Auktionen erbrachten ca. 80.000 Euro. Der vollständige Erlös des Abends – bestehend aus Spenden, Tombola-Erlösen und Auktionserträgen – ging an die „Neighbours by Dorint“-Stiftung. In diesem Jahr wurden zwei Projekte mit jeweils 20.000 Euro gefördert: der Verein „GGS-Förderverein e.V. Gesucht Gefunden Sylt“ sowie das „Kinderhospiz Löwenherz e.V.“, Bremen.
Dank an großzügige Spender und Sponsoren
Andere zu unterstützen, denen es nicht so gut geht, war und ist für Heike und Dirk Iserlohe eine echte Herzensangelegenheit. „Willst du glücklich sein, so musst du andere glücklich machen“ – so lautet ihr Credo und das der Stiftung. Die Hoteldirektorinnen und -direktoren der Dorint-Hotelgruppe sind ausdrücklich angehalten, sich aktiv in ihre lokale Nachbarschaft einzubringen und konkrete Fördervorschläge einzureichen – wie in diesem Jahr beispielhaft Barbara Richter vom Dorint Strandresort & Spa Sylt/Westerland und Peter Pusnik aus dem Dorint City-Hotel Bremen mit großem Engagement gezeigt haben. Ein besonderer Dank galt den Stiftungsräten – neben den Gründern auch Ingolf Lück und Wolfgang Gruntkowski, Notar in Köln – sowie dem Stiftungsvorstand Jörg T. Böckeler (CEO der Dorint Hotelgruppe) und Stefanie Brandes (COO der Dorint Hotelgruppe), sowie den zahlreichen großzügigen Sponsoren wie Appia Contract GmbH, Radeberger Gruppe KG, Encore KFP Five Stars, Brogsitter Weingüter, Privat-Sektkellerei, Exklusiv-Importe GmbH,CHEFS CULINAR GmbH & Co. KG und vielen weiteren, die diese Charity-Gala mit außergewöhnlichen Tombola-Preisen, Produkten und Spenden auch in diesem Jahr erst möglich gemacht haben.