Nelson Müller eröffnet Hotel Diepeschrather Mühle mit Restaurant Schote

| Hotellerie Hotellerie

Seit über 15 Jahren ist Nelson Müller erfolgreicher Gastro-Unternehmer in Essen. „Heute wird mein Traum war und ich bin endlich auch Hotelier“, freut sich der Sterne- und TV Koch. Im November 2024 ist er mit seinem  neuen Boutiquehotel in die internationale Hotelvereinigung Relais & Châteaux aufgenommen worden. Jetzt hat Nelson Müller mit vielen Freunden und Weggefährten die Diepeschrather Mühle offiziell eröffnet. Mit dabei: die Soul-Sängerin Cassandra Steen, Schauspieler Henning Baum, Musiker Helmut Zerlett, die Comedians Matze Knop, Guido Cantz, Tony Bauer Martin Klempnow, Torwartlegende Toni Schumacher, Unternehmerin und Kunstsammlerin Babette Albrecht (Aldi),  Hotelunternehmer Dirk Iserlohe (Dorint Hotelgruppe), Unternehmer Dr. Hermann Büchlbecker (Lambertz) und Galerist Comar Schult Golz.

Die über 300 Gäste wurden an verschiedenen Stationen mit den Spezialitäten aus beiden Restaurants der Hotelanlage,  der Brasserie MÜLLERS in der Mühle“ und dem Gourmetrestaurant „Schote“, verwöhnt. Selbstverständlich wurde um Mitternacht Nelson Müllers legendäre Currywurst serviert.

„Nach einer mehr als fünfmonatigen Restrukturierungs- und Einrichtungsphase konnten wir kurz vor Ostern mit dem Soft-Opening für mein Relais  & Châteaux Hotel Diepeschrather Mühle starten. Im Gourmetrestaurant Schote haben wir unsere Gäste seitdem mit einem Frühlings-Menü und in der neuen Brasserie MÜLLERS in der Mühle mit MÜLLLERS-Klassikern verwöhnt.“ Auch die Nachfrage nach den 25 Design-Hotelzimmern und Suiten war von Beginn an  groß.  Die großzügigen Eventflächen, der Konrad Adenauer-Saal und die Orangerie - beides in der Mühle - sowie der Executive Boardroom Waldblick im angrenzenden Hotel sind für Tagungen und Events gut gebucht. Der Umzug von Geschäftsleitung und dem Schote-Team aus Essen nach Bergisch-Gladbach ist reibungslos verlaufen. „Meine Traditions-Brasserie MÜLLERS auf der Rü läuft  am Rüttenscheider Stern in Essen erfolgreich weiter“, gab der bekannte Sterne- und TV-Koch jetzt anlässlich des Grand bekannt.

 

First-Class-Hotel und Spitzengastronomie

Das Relais & Chateaux Hotel Diepeschrather Mühle by Nelson Müller ist eingebettet in eine Landschaft mit atemberaubender Natur, sanften Hügeln, Wäldern, Bächen, und Seen. Fernab von Hektik und Stress sind die Rheinmetropolen Köln und Düsseldorf - und damit bedeutende touristische Ziele sowie Kulturhighlights - schnell und bequem zu erreichen. Nelson Müllers exklusives „Tasteful Hideaway“ spricht Gourmets als  Individual- oder Geschäftsreisende an. Seine Vision ist es, an diesem einzigartigen Standort im Naturschutzgebiet eine neue Dimension aus First-Class-Hotel und Spitzengastronomie zu schaffen. „Wir alle brauchen Essen, das die Seele umarmt“, so das Credo des Sternekochs. Zusammen mit seinen Teams wird er in beiden Restaurants mit einem ausgereiften  Speise- und Getränkeangebot weiterhin viel Lebensgefühl vermitteln. Ein weiteres Highlight ist auch die neue Konditorei in der Mühle. Die Konditorinnen stellen außergewöhnliche Hochzeitstorten und die gesamte Patisserie des Hotels her.

Für kurze Wege hat der Hotel- und Gastrounternehmer (derzeit circa 75 Mitarbeiter) seine Firmenzentrale in die Diepeschrather Mühle verlegt. Seiner Heimatstadt  Essen bleibt er dennoch weiter eng verbunden und wird seine - auch über die Grenzen der Ruhrgebietsmetropole hinaus - beliebte Brasserie „MÜLLERS auf der Rü“ weiterführen.

Erfolgreich arbeiten – Feste feiern

Die ersten Wochen Hotelbetrieb zeigen, dass die optimale Lage und das ganzheitliche Angebot des neuen Boutiquehotels mit Gourmet Cuisine, Meetings & Events sowie  SPA mit Natur-Außenpool, Gym und Yoga vor allem von zwei Zielgruppen angenommen wird. Von Erholungssuchenden an den Wochenenden und Geschäftsreisenden während der Woche. Die hervorragende Verkehrsanbindung an die Kölner City und den Flughafen Köln-Bonn, sowie die ruhige Lage in intakter Natur überzeugen.

Auf einer Waldlichtung gelegen, ist das Relais & Châteaux Hotel von einem Designergarten mit beheiztem Naturpool umgeben. Im exklusiven SPA kann man in der finnischen Sauna, dem Dampfbad, großzügigen Ruhezonen, bei Massagen oder Barbor Treatments herrlich entspannen. Außerdem im Programm: Yoga oder Fitness mit modernsten Cardio- und Ausdauergeräten. Die Umgebung ist ideal geeignet, um die Seele baumeln zu lassen. Beim Wandern oder Biken die Naturerlebnis- bzw. Lehrpfade entdecken, sowie bei „Picknicks auf Sterneniveau“ oder „Waldbaden“ neue Kraft schöpfen. Grün ist auch das Konzept für den Hotelbetrieb. In Vorbereitung: Die Zertifizierung von „GreenSigns“. Ein Gemüse- und ein Kräutergarten sind angelegt. Damit wird Nelson Müllers Gastronomie-Konzept mit Kochschule „from farm to table“ ergänzt. Eine Kooperation mit einem lokalen Imker, der die Bienenstöcke pflegt, gehört ebenfalls dazu.

Modernes Design, hochwertige Materialien

Die Idee für das Hotel mit all seinen Facetten stammt vom Kölner Bauunternehmer Werner Arenz, dem Eigentümer des Areals Diepeschrather Mühle. Arenz ist vielfach im Kölner Denkmalschutz-Bau tätig. Er hat das Hotel mit viel Liebe zum Detail ausgestattet. Das gilt für hochwertigste Materialien, modernste Technik, Interior Design und Kunst.

Ab sofort ist die ikonische Marke „Nelson Müller*“ das  Alleinstellungsmerkmal der neuen Hotelanlage. Die Diepeschrather Mühle wird das Image der Marke „Nelson Müller* und die Marke Relais & Châteaux weiter positiv verstärken. Nelson Müller: „Mein sehr engagiertes Team und ich wollen schon bald mit dem Hotel die Top-Adresse für das B2B-Geschäft in den Metropolen Köln und Düsseldorf sein“.

Über Müllers Restaurantbetriebe 

Seit September 2009 ist Nelson Müller Inhaber des Restaurants „Schote“ in Essen, das erstmals im November 2011 vom Guide Michelin mit einem Stern ausgezeichnet wurde und diesen seitdem kontinuierlich hält. Seit Anfang 2014 betreibt der Spitzengastronom am Rüttenscheider Stern in Essen die Brasserie „Müllers auf der Rü“ mit Spezialitäten aus dem Ruhrgebiet und aller Welt. 2019 zog der Stern an den Stern. Bis Ende 2024 hat Nelson Müller sein Sternrestaurant und die Brasserie unter einem Dach geführt. Die Brasserie „MÜLLERS auf der Rü“ führt er nun - wieder vergrößert – weiter. Diese Brasserie  hat 2023 mit „MÜLLERS auf Norderney“, im neuen Boutique Hotel „1884 Norderney“, einen erfolgreichen Ableger erhalten. Der leidenschaftliche Gastro-Unternehmer und beliebte TV-Koch expandiert nun weiter, zunächst mit dem  Relais & Châteaux Hotel Diepeschrather Mühle“ mit Gourmetrestaurant „Schote“ und Brasserie MÜLLERS in der Mühle in Bergisch-Gladbach. Neu ab Sommer 2025: „MÜLLERS im Morgenroth“ im neuen Hotel Morgenroth in Bad Blankenburg/Thüringen und MÜLLERS by Otto Gourmet in der Markthalle Mönchengladbach.

www.nelson-muellers.de

Seit über 15 Jahren ist Nelson Müller erfolgreicher Gastro-Unternehmer in Essen. „Heute wird mein Traum war und ich bin endlich auch Hotelier“, freut sich der Sterne- und TV Koch. Im November 2024 ist er mit seinem  neuen Boutiquehotel in die internationale Hotelvereinigung Relais & Châteaux aufgenommen worden. Jetzt hat Nelson Müller mit vielen Freunden und Weggefährten die Diepeschrather Mühle offiziell eröffnet. Mit dabei: die Soul-Sängerin Cassandra Steen, Schauspieler Henning Baum, Musiker Helmut Zerlett, die Comedians Matze Knop, Guido Cantz, Tony Bauer Martin Klempnow, Torwartlegende Toni Schumacher, Unternehmerin und Kunstsammlerin Babette Albrecht (Aldi),  Hotelunternehmer Dirk Iserlohe (Dorint Hotelgruppe), Unternehmer Dr. Hermann Büchlbecker (Lambertz) und Galerist Comar Schult Golz.

Die über 300 Gäste wurden an verschiedenen Stationen mit den Spezialitäten aus beiden Restaurants der Hotelanlage,  der Brasserie MÜLLERS in der Mühle“ und dem Gourmetrestaurant „Schote“, verwöhnt. Selbstverständlich wurde um Mitternacht Nelson Müllers legendäre Currywurst serviert.

„Nach einer mehr als fünfmonatigen Restrukturierungs- und Einrichtungsphase konnten wir kurz vor Ostern mit dem Soft-Opening für mein Relais  & Châteaux Hotel Diepeschrather Mühle starten. Im Gourmetrestaurant Schote haben wir unsere Gäste seitdem mit einem Frühlings-Menü und in der neuen Brasserie MÜLLERS in der Mühle mit MÜLLLERS-Klassikern verwöhnt.“ Auch die Nachfrage nach den 25 Design-Hotelzimmern und Suiten war von Beginn an  groß.  Die großzügigen Eventflächen, der Konrad Adenauer-Saal und die Orangerie - beides in der Mühle - sowie der Executive Boardroom Waldblick im angrenzenden Hotel sind für Tagungen und Events gut gebucht. Der Umzug von Geschäftsleitung und dem Schote-Team aus Essen nach Bergisch-Gladbach ist reibungslos verlaufen. „Meine Traditions-Brasserie MÜLLERS auf der Rü läuft  am Rüttenscheider Stern in Essen erfolgreich weiter“, gab der bekannte Sterne- und TV-Koch jetzt anlässlich des Grand bekannt.

 

First-Class-Hotel und Spitzengastronomie

Das Relais & Chateaux Hotel Diepeschrather Mühle by Nelson Müller ist eingebettet in eine Landschaft mit atemberaubender Natur, sanften Hügeln, Wäldern, Bächen, und Seen. Fernab von Hektik und Stress sind die Rheinmetropolen Köln und Düsseldorf - und damit bedeutende touristische Ziele sowie Kulturhighlights - schnell und bequem zu erreichen. Nelson Müllers exklusives „Tasteful Hideaway“ spricht Gourmets als  Individual- oder Geschäftsreisende an. Seine Vision ist es, an diesem einzigartigen Standort im Naturschutzgebiet eine neue Dimension aus First-Class-Hotel und Spitzengastronomie zu schaffen. „Wir alle brauchen Essen, das die Seele umarmt“, so das Credo des Sternekochs. Zusammen mit seinen Teams wird er in beiden Restaurants mit einem ausgereiften  Speise- und Getränkeangebot weiterhin viel Lebensgefühl vermitteln. Ein weiteres Highlight ist auch die neue Konditorei in der Mühle. Die Konditorinnen stellen außergewöhnliche Hochzeitstorten und die gesamte Patisserie des Hotels her.

Für kurze Wege hat der Hotel- und Gastrounternehmer (derzeit circa 75 Mitarbeiter) seine Firmenzentrale in die Diepeschrather Mühle verlegt. Seiner Heimatstadt  Essen bleibt er dennoch weiter eng verbunden und wird seine - auch über die Grenzen der Ruhrgebietsmetropole hinaus - beliebte Brasserie „MÜLLERS auf der Rü“ weiterführen.

Erfolgreich arbeiten – Feste feiern

Die ersten Wochen Hotelbetrieb zeigen, dass die optimale Lage und das ganzheitliche Angebot des neuen Boutiquehotels mit Gourmet Cuisine, Meetings & Events sowie  SPA mit Natur-Außenpool, Gym und Yoga vor allem von zwei Zielgruppen angenommen wird. Von Erholungssuchenden an den Wochenenden und Geschäftsreisenden während der Woche. Die hervorragende Verkehrsanbindung an die Kölner City und den Flughafen Köln-Bonn, sowie die ruhige Lage in intakter Natur überzeugen.

Auf einer Waldlichtung gelegen, ist das Relais & Châteaux Hotel von einem Designergarten mit beheiztem Naturpool umgeben. Im exklusiven SPA kann man in der finnischen Sauna, dem Dampfbad, großzügigen Ruhezonen, bei Massagen oder Barbor Treatments herrlich entspannen. Außerdem im Programm: Yoga oder Fitness mit modernsten Cardio- und Ausdauergeräten. Die Umgebung ist ideal geeignet, um die Seele baumeln zu lassen. Beim Wandern oder Biken die Naturerlebnis- bzw. Lehrpfade entdecken, sowie bei „Picknicks auf Sterneniveau“ oder „Waldbaden“ neue Kraft schöpfen. Grün ist auch das Konzept für den Hotelbetrieb. In Vorbereitung: Die Zertifizierung von „GreenSigns“. Ein Gemüse- und ein Kräutergarten sind angelegt. Damit wird Nelson Müllers Gastronomie-Konzept mit Kochschule „from farm to table“ ergänzt. Eine Kooperation mit einem lokalen Imker, der die Bienenstöcke pflegt, gehört ebenfalls dazu.

Modernes Design, hochwertige Materialien

Die Idee für das Hotel mit all seinen Facetten stammt vom Kölner Bauunternehmer Werner Arenz, dem Eigentümer des Areals Diepeschrather Mühle. Arenz ist vielfach im Kölner Denkmalschutz-Bau tätig. Er hat das Hotel mit viel Liebe zum Detail ausgestattet. Das gilt für hochwertigste Materialien, modernste Technik, Interior Design und Kunst.

Ab sofort ist die ikonische Marke „Nelson Müller*“ das  Alleinstellungsmerkmal der neuen Hotelanlage. Die Diepeschrather Mühle wird das Image der Marke „Nelson Müller* und die Marke Relais & Châteaux weiter positiv verstärken. Nelson Müller: „Mein sehr engagiertes Team und ich wollen schon bald mit dem Hotel die Top-Adresse für das B2B-Geschäft in den Metropolen Köln und Düsseldorf sein“.

Über Müllers Restaurantbetriebe 

Seit September 2009 ist Nelson Müller Inhaber des Restaurants „Schote“ in Essen, das erstmals im November 2011 vom Guide Michelin mit einem Stern ausgezeichnet wurde und diesen seitdem kontinuierlich hält. Seit Anfang 2014 betreibt der Spitzengastronom am Rüttenscheider Stern in Essen die Brasserie „Müllers auf der Rü“ mit Spezialitäten aus dem Ruhrgebiet und aller Welt. 2019 zog der Stern an den Stern. Bis Ende 2024 hat Nelson Müller sein Sternrestaurant und die Brasserie unter einem Dach geführt. Die Brasserie „MÜLLERS auf der Rü“ führt er nun - wieder vergrößert – weiter. Diese Brasserie  hat 2023 mit „MÜLLERS auf Norderney“, im neuen Boutique Hotel „1884 Norderney“, einen erfolgreichen Ableger erhalten. Der leidenschaftliche Gastro-Unternehmer und beliebte TV-Koch expandiert nun weiter, zunächst mit dem  Relais & Châteaux Hotel Diepeschrather Mühle“ mit Gourmetrestaurant „Schote“ und Brasserie MÜLLERS in der Mühle in Bergisch-Gladbach. Neu ab Sommer 2025: „MÜLLERS im Morgenroth“ im neuen Hotel Morgenroth in Bad Blankenburg/Thüringen und MÜLLERS by Otto Gourmet in der Markthalle Mönchengladbach.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Vom 1. bis 3. Dezember 2025 wird das GreenSign Future Lab 2025 im JW Marriott Hotel Berlin zur zentralen Plattform für nachhaltige Transformation in der Hotellerie. Das Event bringt führende Experten, innovative Denker und Entscheidungsträger zusammen, um die Zukunft der Branche mitzugestalten.

Ein Blogpost auf der Webseite des Hotelverbandes beleuchtet, wie Künstliche Intelligenz die Machtverhältnisse im Online-Reisemarkt zugunsten der Hotels verschieben könnte, warnt aber vor einem engen Zeitfenster für diese Transformation.

Die MHP Hotel AG blickt auf ein wachstumsstarkes zweites Quartal 2025 zurück. Der Hotelumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 9 Prozent auf 45,2 Millionen Euro, während der Logis-Umsatz um 11 Prozent auf 35,1 Millionen  Euro zulegte. Die durchschnittliche Zimmerrate erhöhte sich um 9 Prozent auf 238 Euro.

Der Guide Michelin stellt am 8. Oktober 2025 in Paris seine erste weltweite Auswahl an Hotels vor, die mit den "Michelin Keys" ausgezeichnet wurden. Dies stellt einen weiteren wichtigen Schritt dar, nachdem die "Michelin Key" Auszeichnungen bereits 2024 und Anfang 2025 in 15 Top-Reisezielen eingeführt wurden.

Das bisherige Radisson Blu Hotel in Rostock, ein seit 20 Jahren etabliertes Haus in der Hansestadt, firmiert ab sofort unter dem Namen Scanhotels City. Dagegen will die Radisson Hotel Group rechtliche Schritte einleiten.

In Zürich steht die Eröffnung des Mama Shelter Zurich am 31. Juli 2025 bevor. Das Hotel in Zürich-Oerlikon ist das 19. Haus der Kette weltweit und soll als Treffpunkt für Einheimische und Reisende dienen. Das Mama Shelter Zurich bietet 178 Zimmer und eine Vielzahl an Einrichtungen.

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des voco The Club – Dublin Gateway bekanntgegeben. Das bestehende Hotel wird bis Ende des Sommers 2025 vollständig unter der Marke voco neu positioniert.

Kürzlich hat das Fünf-Sterne-Hotel „Das Gerstl Family Retreat“ am Reschensee in Südtirol seine Pforten geöffnet. Das Haus, positioniert als Familienhotel, bietet nach eigenen Angaben eine Kombination aus Erholungsmöglichkeiten und familienfreundlichen Angeboten.

Das Hospitality-Unternehmen Limehome verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 ein Wachstum von 25 Prozent. Bis Juni wurden 2.200 neue Einheiten in das Portfolio aufgenommen, was einem mehr als doppelt so schnellen Wachstum im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Das traditionsreiche Hotel Stern in Chur erfährt einen Eigentümerwechsel: Nach 19 Jahren übergab Adrian K. Müller den Betrieb jetzt an den Gastronomen Toni Curdin Foppa. Die Übergabe markiert einen symbolträchtigen Generationenwechsel. Foppa absolvierte bereits seine Ausbildung im Hotel Stern.