Neu in Neckarsulm: Welcome Hotel mit Panorama-Sauna und Dachterrassen

| Hotellerie Hotellerie

Nach einer dreijährigen Bauphase hat zum Beginn des Jahres in der baden-württembergischen Stadt Neckarsulm ein neues Haus der Welcome-Hotelgruppe eröffnet. Der moderne Gebäudekomplex, realisiert nach den Plänen des Architekten Thomas Müller, bietet das Hotel Geschäfts- und Freizeitreisenden über 160 Zimmer in fünf verschiedenen Kategorien im einladenden Design und eine Panorama-Sauna.

Die Junior Suiten sowie die Studios verfügen alle über eine eigene Dachterrasse mit wunderschönem Blick über die Innenstadt von Neckarsulm. Die 425 Quardratmeter große Tagungs- und Konferenzfläche für maximal 350 Personen lässt sich in bis zu sechs Räume unterteilen. Das Team um Hoteldirektor Oliver Bosch nimmt ab sofort Übernachtungsbuchungen entgegen und unterstützt schon jetzt bei der professionellen Planung und Ausrichtung von Tagungen.

Außerdem bietet das Welcome-Hotel Neckarsulm seinen Gästen einen Wellness-Bereich mit Sanarium, Panorama-Sauna und Ruhe- und Entspannungsräumen. Auch der Fitness-Bereich mit diversen Sportgeräten bietet Möglichkeiten der Erholung. Im hauseigenen Restaurant „Vino“ werden nationale und internationale Spezialitäten serviert. Die Gastronomie im historischen Gebäude der ehemaligen Postfiliale von Neckarsulm ist durch ein Glaselement mit dem modernen Hotelneubau verbunden. Die Gäste können im À-la-Carte-Restaurant „Alte Post“ sowie auf der angrenzenden Terrasse mit Biergarten den Tag ausklingen lassen.

„Umgeben von der einmaligen Natur entlang der württembergischen Weinstraße und im Einzugsbereich der Wirtschaftsstandorte Heilbronn und Stuttgart birgt der Standort Neckarsulm sowohl als touristische Reisedestination als auch für Businessreisende großes Potenzial“, so Hoteldirektor Oliver Bosch.

Der moderne Neubau erweitert das Portfolio der in Frankfurt ansässigen Hotelgruppe um ein weiteres Sterne-Hotel auf insgesamt 13 Häuser. Am 13. Januar fand ab 11 Uhr die Eröffnung des neuen Hauses statt. Das Welcome-Hotel Neckarsulm lud zum Tag der offenen Tür ein.

Über die Welcome Hotels
Die Welcome Hotelgruppe mit Sitz in der Mainmetropole Frankfurt wurde 1998 gegründet und gehörte bis zum letzten Jahr zur Warsteiner Gruppe. Insgesamt unterhalten die Welcome-Hotels an 11 Standorten in Deutschland 12 3-Sterne und 4-Sterne-Superior-Hotels mit über 700 Mitarbeitern. Die Geschäfte werden geführt von dem ehemaligen Steigenberger-Chef Karl Schattmaier (Executive Chairman) und Dr. Christoph Scherk (CFO).


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Autograph Collection Hotels, Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy, ist mit der Eröffnung des The Isolano, Cres, Autograph Collection am 13. März erstmals auch in Kroatien vertreten.

IHG Hotels & Resorts baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Gemeinsam mit dem Hotelbetreiber tristar GmbH wurde das Holiday Inn Ratingen unterzeichnet. Nach einer Renovierung soll das Hotel in der zweiten Jahreshälfte eröffnen.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag für das Hotel Hubert in Brüssel unterzeichnet. Das Hotel verfügt über 100 Zimmer, die sich sowohl an Freizeit- als auch an Geschäftsreisende richten.

Das Brunfels-Hotel in Mainz empfängt bereits seit August 2024 Gäste. Jetzt wurde die Herberge mit einer Party offiziell eröffnet. Das Haus, im Art-Deco-Stil eingerichtet, läuft unter der Marke The Unbound Collection by Hyatt. Vormals beheimatete die Immobilie das Hilton Mainz City. Es ist das dritte Haus von Hyatt in Mainz und verfügt über 127 Zimmer.

Die Serviced Apartment-Marke Maseven hat zu Beginn des Jahres ein Haus in Stuttgart eröffnet. Insgesamt soll sich das Volumen der Gruppe bis 2027 um 1.000 Apartments auf 2.000 erhöhen. Maseven ist eine der Unternehmungen von Stephan Gerhard in der Hospitality-Branche.

Die Palladium Hotel Group plant zwei Neueröffnungen ihrer neuen Marke „The Unexpected Hotels“. Auf Ibiza wird das „The Unexpected Ibiza Hotel“ seine Türen öffnen, während ein weiteres Hotel in den Vereinigten Arabischen Emiraten an den Start geht.

Accor baut gemeinsam mit dem Partner Verkehrsbuero Hospitality die Präsenz in Österreich deutlich aus. Mit der Unterschrift für drei neue Hotels unterstreicht Accor die eigene Position im Alpenland. 

Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel hat in der letzten Woche versucht, unter falschem Namen im Luxushotel Louis C. Jacob einzuchecken. Das Hotel nahm die Politikerin allerdings nicht auf. Im Netz hagelte es aus der AfD-Gefolgschaft Kritik. Die Nobelherberge erfuhr allerdings auch viel Zuspruch – vor allem aus der Hotellerie.

Accor hat das Grand Tarabya in Istanbul übernommen. Während der Renovierungsarbeiten betreibt Accor das Haus als White-Label-Hotel. Nach dem Abschluss wird das Grand Tarabya vollständig in ein Fairmont Hotel umgewandelt.

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.