Neue Hotelgruppe: Vela-Hotels mit sieben Projekten

| Hotellerie Hotellerie

Mit der Primus Immobilien AG bringt sich ein neuer Hotelbetreiber am Markt in Stellung. Vela-Hotels startet 2019 mit zwei Häusern an der Ostsee und hat bereits sieben Herbergen in der Pipeline, darunter das neue Grandhotel Harzburger Hof und zwei dann ehemalige Travel-Charme-Hotels.

Mit dem Internetauftritt  www.velahotels.de  wurden jetzt die Segel gesetzt, Anfang kommenden Jahres werde man dann laut  Vorstand Stefan Ader „richtig Fahrt aufnehmen, wenn der Umbau des Hotel LOEV by VELA im historischen Zentrum von Binz beginnt“.

Vor dem Abschluss der Umbauarbeiten des LOEV im Herbst 2019 positioniert sich Vela-Hotels bereits im kommenden Frühjahr mit zwei bekannten Hotels an der Ostseeküste. Zum 1.  Januar übernimmt man mit dem Hotel Bernstein Prerow auf der Halbinsel Fischland-Darß  und dem Kurhaus Sellin auf Rügen offiziell zwei ehemalige Travel Charme Hotels & Resort, die zur nächsten Saison im März 2019 wieder ihre Tore öffnen. Dazu Ader: „Wir freuen uns, dass wir weiterhin auf die bisherige Stammbelegschaft unter bewährter Führung  der jeweiligen General Manager Ines Theis und Nikolaus Kleiner bauen können.“
 
Das Hotel Bernstein Prerow wird künftig nicht mehr als Saison-Hotel, sondern als Ganzjahres-Haus betrieben. Bereits in Planung bzw. Vorbereitung sind Renovierung und Umbau  beider Häuser, die damit laut Ader „wie das LOEV den VELA-Style und damit mit besonderer  Architektur und Interieur Design einen neuen Stil an die Ostsee bringen“.
 
An der Spitze: Jede Menge Hotellerie-Erfahrung


Stefan Ader selbst, der als Geschäftsführer der einzelnen Hotel Betreiber GmbHs fungieren wird, ist in der Hotellerie alles andere als ein unbeschriebenes Blatt. Der 55jährige war u.a. 20 Jahre  für den Branchen-Primus Accor Hotels tätig, zuletzt als General  Manager des Mercure Hotel & Residenz Frankfurt Messe. Zudem zeichnete er als Area General Manager in der Region Hessen verantwortlich und war maßgeblich beteiligt an der Entwicklung von F&B Konzepten.  An der neuen Aufgabe reizt ihn vor allem „an der Umsetzung  einer Idee mitzuwirken bzw. mit meinem Team mit Leben zu füllen, die Top-Lagen, höchstmögliche Qualität, authentisches  und zeitloses Design, modernen und entspannten Lifestyle sowie großzügige Wellness-Bereiche mit einem Maximum an persönlicher Gastfreundschaft  verbindet“.
 

 

Das besondere an einer VELA Suite: Man kann sie nicht nur buchen, sondern auch kaufen. „Damit erfüllt sich dem Gast der Traum einer eigenen Hotelsuite bzw. Ferienwohnung direkt am Meer“, so Ader: „Und wer noch weiterdenkt, schafft sich hier eine gute Kapitalanlage  in  ausgezeichneter Lage.“
 
Die bereits fixierten, anstehenden VELA Projekte in der Übersicht:

  • 03/2019 Hotel Kurhaus Sellin: alljährliche Wiedereröffnung zum Saisonbeginn (Saisonhotel); Neubauphase 2020  bis 2022
  • 03/2019 Hotel Bernstein Prerow: Eröffnung ab März 2019, ab dann kein Saisonhotel (wie bisher) mehr
  • 09/2020 Hotel LOEV Binz: Abschluss des kompletten Umbaus
  • 09/2021 BREEZE Suitenhotel, Goethequartier Ahlbeck, Usedom: Eröffnung
  • 11/2021 Grandhotel Harzburger Hof: Eröffnung (Baubeginn Q2/2019)
  • 06/2022 Suiten Resort Boltenhagen: Eröffnung (Baubeginn Q4/2019)
  • 09/2022 Suitenhotel Göhren auf Rügen: Eröffnung (Baubeginn Q4/2019)

Die Primus Immobilien AG ist ein Projektentwicklungsunternehmen der Region Berlin-Brandenburg. Seit 1993 entwickelt, plant und baut das Unternehmen mit heute insgesamt  60 Mitarbeitern Wohn-, Gewerbe- und Ferienimmobilien. Die personengeführte AG  ist nicht börsennotiert und wird von den Vorständen Franz-Josef Marxen, Klaus Prokop und Sebastian Fischer vertreten. Das aktuelle Projektentwicklungsvolumen beträgt ca. 968 Mio.  Euro mit dem Schwerpunkt Wohnimmobilien in Berlin. Seit 1998 wurden über 79 Projekte abgeschlossen und mehr als 174.000 Quadratmeter Wohn- und Gewerbefläche realisiert.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.

Four Seasons wird das Hotel The Park Gstaad in der Schweiz betreiben, sobald es nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet wird. Das Haus war bei seiner Eröffnung im Jahr 1910 das erste Fünfsternehotel in Gstaad.

Ruby Hotels hat das erste Projekt in Budapest bekanntgegeben und damit den Markteintritt in Ungarn. Im Corvin Palace gelegen, soll das Projekt das historische Gebäude in einen Treffpunkt für Besucher und Einheimische verwandeln.

Die Belegschaft des Leoso Hotels am Ludwigshafener Hauptbahnhof steht vor existenziellen Problemen: Seit November erhalten die Angestellten angeblich keinen Lohn mehr, die Geschäftsführung sei nicht erreichbar, die Gäste sollen ausbleiben. Das berichten diverse Medien gleichlautend.

Die Welcome Hotels setzen ihren Expansionskurs fort. Mit der Eröffnung des Welcome Hotel Gelsenkirchen im Frühsommer 2025 wächst die Hotelgruppe mit Sitz in Frankfurt am Main auf 15 Hotels an 14 Standorten.