Neue Hotelmarke in Österreich: Aiden by Best Western startet 2021

| Hotellerie Hotellerie

Aiden by Best Western startet in Österreich: Am 1. Oktober wurde Richtfest in Steyr gefeiert für das künftig erste Hotel der neuen Lifestyle-Marke der BWH Hotel Group in Österreich. Die Eröffnung ist für das zweite Quartal 2021 geplant. Hotelbetreiber sind die Accent Hotels aus Budapest, zu deren Portfolio bereits 23 Hotels mit mehr als 1.700 Zimmern in Österreich und Ungarn zählen.

Das neugebaute Hotel wird 90 Zimmer und öffentliche Bereiche in einem regional angepassten, modernen Designkonzept bieten. Als Projektentwickler fungiert die Firma ER SIE ES Bauträger Steyr. Mit der architektonischen Umsetzung wurde das Büro Architekten Schmid+Leitner, ebenfalls aus Steyr, beauftragt. Errichter und Eigentümer des künftigen Aiden by Best Western ist die Stadtgut Hotelerrichtungs GmbH in Steyr.

„Wir freuen uns und sind sehr stolz, dass wir an diesem attraktiven und bedeutenden Standort das erste Aiden by Best Western in Österreich realisieren können. Unser Hotel wird die Themen Stadt, Natur und Innovation ganz modern mit einem besonderen Gestaltungskonzept widerspiegeln, insofern passt die neue Lifestyle-Marke hervorragend zu unserem individuellen, stylischen Haus“, erklärt Imre Csordás, CEO der Accent Hotels, die auch das Best Western Plus Lakeside Hotel im ungarischen Székesfehérvár betreiben.

„Unsere Rolle als zukünftiger Betreiber hatte bereits in der Planungsphase des Hotels begonnen, was der idealste Weg ist, ein neues Hotelprojekt von Grund auf zu beginnen. Hotels werden für Jahrzehnte gebaut, daher ist es sehr wichtig, dass sie so konzipiert werden, dass sie sowohl für die Gäste attraktiv sind als auch im Laufe der Zeit praktikabel für den Betrieb. Zusammen mit den Experten der BWH Hotel Group hat unser Team den Entwurfsprozess des Hotels unterstützt, um ein aufregendes und modernes Design zu optimieren, bei dem die Betriebsgewinne maximiert und der beste ROI für den Entwickler gewährleistet werden kann. Stabilität, Kreditwürdigkeit und Kontinuität sind in der Hotelbranche von zentraler Bedeutung. Das ist es, was wir als Hotelbetreiber unseren Gästen und Hotelbesitzern bieten wollen. Und deshalb sind wir stolz darauf, mit Partnern wie der BWH Hotel Group und ER SIE ES Bauträger zusammenzuarbeiten", ergänzt Csordás.
 
„Wir haben mit der Accent Hotel Management Kft. einen erfolgreichen Hotelbetreiber in unserer Gruppe, die in Steyr das neue Aiden by Best Western an den Start bringt. Wir sind überzeugt, dass sie dieses Haus und unsere neue Lifestyle-Marke erfolgreich in Österreich positionieren wird“, sagt Marcus Smola, Geschäftsführer BWH Hotel Group Central Europe GmbH. Im März 2020 begannen die Arbeiten für den Hotelneubau, der sich auf über 5.000 Quadratmetern im Gewerbegebiet Stadtgut Steyr befindet.

Das Aiden by Best Western @ Stadtgut Hotel Steyr wird das erste in Österreich und weltweit das zwölfte Hotelprojekt der Marke sein. Neben dem Haus in Seoul, Korea, gibt es bisher drei Aiden by Best Western in Frankreich, eines in Italien, fünf Hotels oder Projekte in Nordamerika und das Aiden by Best Western im deutschen Biberach an der Riß. Die Marke ist ein neues Hotelkonzept im Lifestyle-Segment in der gehobenen Mittelklasse, die Ende 2018 erstmals präsentiert wurde.

„Ganz bewusst bietet unsere neue Marke Aiden für Hoteliers eine hohe Flexibilität und Individualität im Designkonzept. Aiden by Best Western sind unkonventionelle Hotels mit urbanem und zeitgemäßem Style, die beispielsweise Open Space Lobbys und eine mutige Interior-Gestaltung bieten, die aus der Reihe fällt und in kein bestehendes Schema passt – hip, trendig und stylisch“, erklärt Marcus Smola, Geschäftsführer BWH Hotel Group Central Europe, der mit seinem Team vom Unternehmenssitz in Eschborn, Deutschland, rund 300 Hotels mit insgesamt 18 Hotelmarken betreut.

„Moderne Hotelkonzepte orientieren sich heute nicht mehr an klassischen Zielgruppen, sondern – dem Zeitgeist entsprechend – am Mindset des Reisenden, seinem Lifestyle und seinen Werten. Mit Aiden by Best Western, aber auch mit unserer zweiten Lifestyle-Marke Sadie by Best Western bieten wir Hotelentwicklern und Hoteliers die Chance, ihre Häuser mit unserer Vertriebs- und Markenpower im dynamischen Lifestyle-Segment zu positionieren. Dabei lassen wir den Hoteliers die Freiheit, mit Stilen, Kontrasten und Emotionen zu spielen. Wir setzen auf mutige, spannende Hotelkonzepte, die Menschen mit Neugier, Entdeckergeist und Lust auf das Ungewöhnliche anziehen“, ergänzt Ivona Meissner, die im Wiener Regionalbüro der Gruppe verantwortlich ist für das Hotel Development und die Betreuung der Hotels in Österreich und der Region Central Eastern Europe.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".