Neue Hotels spülen MHP Hotel AG Umsatz in die Kasse

| Hotellerie Hotellerie

MHP Hotel AG erwirtschaftete im Drittel Quartal 44,5 Millionen Euro Umsatz. Das ist ein Plus von 26 Prozent. Der neue Koenigshof in München und Großveranstaltungen trugen maßgeblich zur Steigerung bei. Im kommenden Jahr wird MHP in Hamburg ein weiteres Luxushotel eröffnen.

Das Hotelportfolio der MHP Hotel AG erreichte im dritten Quartal 2024 eine durchschnittliche Belegungsquote von 82 Prozent, im Vergleich zum Vorjahreswert von 75 Prozent. Durch die Steigerung der Auslastung konnte auch der durchschnittliche Zimmerpreis von 210 Euro im Vorjahreszeitraum auf 229 Euro im dritten Quartal 2024 erhöht werden. Der Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPar) legte ebenfalls auf 189 Euro zu und verzeichnete ein starkes Plus im Vergleich zu 158 Euro im dritten Quartal 2023.

Der erwirtschaftete Hotelumsatz im dritten Quartal stieg um 26 Prozent auf 44,5 Mio. Euro, gestützt durch eine Zunahme des Logis-Umsatzes um 26 Prozent und eine Erhöhung des F&B-Umsatzes um 27 Prozent. Dabei profitierte die MHP Hotel AG in Deutschland von der Fußball-Europameisterschaft und einer Reihe von Großveranstaltungen am Hotelstandort München.

So zeigte das Hotel Koenigshof in München seit der Eröffnung bereits eine starke finanzielle Performance mit hohen Zimmerpreisen über 500 Euro pro Nacht und einer Auslastung von über 60 Prozent. Ein weiterer Meilenstein ist der Abschluss eines langfristigen Pachtvertrages mit der LBBW Immobilien-Gruppe für ein Autograph Collection Hotel im Stuttgarter Schlossgartenquartier, dessen Eröffnung für 2028 geplant ist.

Zudem konnte MHP die Refinanzierung des Basel Marriott Hotels erfolgreich abschließen, indem die Aareal Bank die bisherige Finanzierung für Ankauf und Repositionierung mit einem Green Loan über CHF 48,6 Mio. ablöste.

Ralf Selke, Finanzvorstand (CFO): „Als gründergeführtes Unternehmen blicken wir mit Stolz auf das umsatzstärkste Quartal in der MHP Historie zurück und rechnen auch für das Gesamtjahr 2024 mit einem weiterhin positiven Verlauf“.

In den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2024 steigerte MHP den Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 17 Prozent. Für das vierte Quartal 2024 wird eine anhaltend stabile nationale und internationale Nachfrage erwartet. Für das Gesamtjahr 2024 rechnet die MHP Hotel AG unverändert mit einer Steigerung des Konzernumsatzes um 17 % auf rund 160 Mio. Euro und mit einer Steigerung des bereinigten operativen Konzern EBITDA auf rund 6.0 Mio. Euro.

Im kommenden Jahr 2025 wird MHP mit dem Conrad Hamburg das erste Hotel unter der Hilton Luxusmarke in Deutschland eröffnen. Mit seinen 283 Zimmern und Suiten in bester Lage in der Mönckebergstraße wird das Hotel die erfolgreiche Wachstumsstrategie im Premium- und Luxussegment fortsetzen und einen substanziellen Beitrag zum weiteren Umsatzwachstum des Konzerns leisten.

Dr. Jörg Frehse, Vorstandsvorsitzender (CEO): „Nach der erfolgreichen Eröffnung des Koenigshof wird unsere neue Partnerschaft mit Hilton neben der bewährten Zusammenarbeit mit Marriott die Position von MHP im Luxussegment weiter stärken“.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die HSMA Deutschland hat sich in Bonn selbst gefeiert. Anlass war der Jahrestag der Gründung des Verbandes im Jahr 1970. Mehr als 300 Gäste ließen es sich nicht nehmen, das Jubiläum im Bonner Kameha Hotels bis tief in die Nacht zu feiern.

Das Baden-Badener Hotel am Sophienpark wird modernisiert. Das historische Hauptgebäude ist derzeit geschlossen. Bereits im letzten Jahr war angekündigt worden, dass das gesamte historische Ensemble in der Sophienstraße im Vier-Sterne-S-Segment positioniert werden soll.

 

Bis zum 3. Februar 2025 muss das Ringhotel Birke in Kiel wegen eines Wasserschadens fast komplett pausieren. Die Kieler Nachrichten sprechen von einem Millionenschaden.

Mit einer Einschätzung zur außen- und sicherheitspolitischen Lage wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in diesem Jahr die Münchner Sicherheitskonferenz im Bayerischen Hof eröffnen.

In der RIMC Hotels & Resorts Group hat es in den vergangenen Monaten einige Umstrukturierungen gegeben. Grund dafür war und ist – neben der aktuellen Marktlage am Hotelmarkt – ein Gesellschafterstreit. RIMC spricht von gravierender Manipulationen im Unternehmen.

Bob W, ein Betreiber mit über 4.000 Apartments in ganz Europa, hat Pachtverträge für drei Immobilien in München unterzeichnet. Mit der Umwandlung von zwei Hotels und einem Aparthotel, setzt das Unternehmen seine Wachstumsstrategie in der DACH-Region konsequent fort.

2025 feiert die Vereinigung Schlosshotels & Herrenhäuser ihr 60-jähriges Bestehen. Auf Expansionskurs befindet sie sich bereits jetzt und hat mit dem Ansitz Heufler, der Schlossmühle Glottertal und der Villa Soleil drei neue Mitglieder gewonnen.

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland insgesamt rund 1,4 Milliarden Euro in Hotelimmobilien investiert. Das entspricht einer Steigerung von knapp sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr. Rund 900 Millionen Euro entfielen dabei auf die zweite Jahreshälfte.

Obwohl viele Unternehmen der Hotellerie steigende Kosten beklagen und ein schwieriges wirtschaftliches Umfeld beklagen, wurde bei der Anzahl der Übernachtungen im vergangenen Jahr ein Höchstwert erreicht und Werte vor der Corona-Krise übertroffen.

Im sechsten Bezirk der Stadt Wien entsteht derzeit der fünfte Standort der Schani-Hotels. Das Hotel Schani Naschmarkt. Die Fertigstellung des Hotel Schani Naschmarkt ist für das zweite Quartal 2026 angedacht. Geplant ist ein neunstöckiges Boutique-Hotel, das etwa 90 Zimmer umfassen wird.