Neue Hotels und die Rückkehr einer Legende

| Hotellerie Hotellerie

Am 1. Oktober 2018 hat das Pullman Tokyo Tamachi als erstes Haus der Marke in Japan und zugleich 1000. Hotel von AccorHotels in der Region Asien-Pazifik eröffnet. Die Lobby des 143-Zimmer-Hotels wurde ganz im Stile des japanischen Kabuki-Theaters gestaltet. Zusätzlich verfügt das Hotel, das als Teil des MSB Tamachi Komplexes in einem der aufstrebenden Geschäftsviertel Tokios liegt, über ein Restaurant und eine Rooftop-Bar.

Neue Swissôtel Vitality Rooms in Singapur und Chicago

Nach dem Debüt des Vitality Rooms im Swissôtel Zürich 2016 eröffnet die Schweizer Hotelmarke nun insgesamt sieben weitere Konzepträume. Jeder der Räume verfügt über spezielle Features wie tageszyklisches Licht, eine Luftreinigungsanlage und eine sogenannte „Wellness Wall“ für individuelle Fitness-Einheiten auf dem Zimmer. So hat das Swissôtel Chicago seit September 2018 als zweites Hotel der Marke das Konzept mit einer knapp 160 Quadratmeter großen Vitality Suite, bestehend aus fünf Zimmern, eingeführt. Im Swissôtel The Stamford in Singapur sollen Gästen künftig sechs Vitality Rooms zur Verfügung stehen.

Wiedereröffnung des Raffles Singapore

Nicht nur Hotelliebhabern ist das Raffles Singapore ein Begriff – wurde hier doch der Legende nach der beliebte Singapore Sling erfunden. Nachdem das Hotel zuletzt im Rahmen einer umfassenden Renovierungsphase vollständig geschlossen wurde, können Gäste das Haus ab dem 1. August 2019 in neuem Glanz bestaunen. Neben der Renovierung der 115 Suiten und der damit verbundenen Einführung neuer Suite-Kategorien wird das Hotel auch ein neues Kulinarikkonzept in Zusammenarbeit mit den drei weltbekannten Spitzenköchen Alain Ducasse, Anne-Sophie Pic und Jereme Leung präsentieren. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Eine große Rauchwolke lag am Donnerstagabend über der Hamburger Innenstadt. Bei Sanierungsarbeiten an einem Dach eines geplanten Hotels war ein Feuer ausgebrochen. Doch warum? Diese Frage beschäftigt nun die Ermittler.

Mit seinen 54 Serviced Apartments – alle mit Balkon und verteilt auf 16 Stockwerken – reicht der neue Black F Tower in Freiburg bis in 52 Meter Höhe hinauf. 50.000 immergrüne Pflanzen, von Lavendel über Rosmarin bis zu Waldfarnen, bilden Deutschlands größte begrünte Fassade.

Mit Scotty + Friends Hotels Resorts geht eine neue Hotelmarke an den Start, die mehr sein will als ein Zusammenschluss von Hotels unter einem Dach. Die Idee stammt von Holger Behrens, der die Marke Mitte 2022 gegründet hat.

Die 50 rückt immer näher: Die Hotelkette Premier Inn hat ihr erstes Haus in Karlsruhe und ihr bundesweit 49. Hotel eröffnet. Der fünfstöckige Neubau am Hauptbahnhof und dem denkmalgeschützten Wasserturm verfügt über 208 Zimmer.

The Leading Hotels of the World freuen sich über sieben neue Mitgliedshotels im Portfolio. Dies zeige, dass die unabhängige Hotelbranche immer stärker werde, kommentierte Vice President Deniz Omurgonulsen.

Tripadvisor hat heute die Gewinner seines Travelers' Choice Best of the Best Hotel Awards 2023 bekannt gegeben. Dazu analysierte das Unternehmen zwölf Monate lang die Bewertungen von Reisenden für mehr als 1,5 Millionen Hotels. Die Top-Listen bei Tageskarte.

Das Dach eines Gebäudes im Hamburger Stadtteil Neustadt ist am Donnerstag bei Sanierungsarbeiten in Brand geraten. In dem Gebäude, das laut Feuerwehr zu einem Hotel umgebaut werden soll, war zu diesem Zeitpunkt niemand außer den Arbeitern. Zwei umliegende Hotels mussten laut Feuerwehr evakuiert werden.

Die Rolling Stones, Phil Collins oder Lady Gaga: Die Liste der Prominenten, die einst im Park Hyatt im Hamburger Levantehaus abstiegen, ist lang. Da das Hotel Ende 2022 geschlossen wurde, stehen nun sämtliche Möbel und Dekogegenstände zum Verkauf.

Der Hotelverband Deutschland (IHA) schreibt in diesem Jahr zum bereits sechsten Mal die „Produktinnovation des Jahres“ unter seinen Preferred Partnern aus, um praxisnahe und innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern.

Das Hotel Paradies in Ftan schließt Anfang September für einen Zeitraum von rund zwei Jahren seine Tore und macht Platz für umfassende Investitionen im Bereich Infrastruktur und Energieeffizienz.