Neue HR-Kampagne: Bei MHP zählt „Dein Augenblick“

| Hotellerie Hotellerie

Einfach vorbeischauen, kennenlernen und ganz lässig ins Gespräch kommen – die neue Recruiting-Kampagne „Dein Augenblick“ der Munich Hotel Partners (MHP) will sich und Bewerber locker machen. Dazu öffnet jedes der insgesamt sechs im Management von MHP geführten Hotels zweimal im Monat an festen Wochentagen seine Türen für HR-Gespräche und empfängt Interessenten an einem Info-Tisch direkt in der Lobby. „Uns geht es darum, die Hemmschwelle vor einer ‚klassischen’ Bewerbung in schriftlicher Form aufzulösen“, erklärt Andrea Feidner-Beyer, Director of Training and HR Development bei MHP. „Sympathie entscheidet sich beim Kennenlernen – nicht in der Bewerbungsmappe.“ Bewerber können einfach ohne Termin vorbeischauen, finden einen entsprechenden Ansprechpartner, können ganz ungezwungen in ein Gespräch einsteigen und sich auf Wunsch auch im entsprechenden Tätigkeitsbereich umsehen. Konventionen gibt es dabei keine, Zeugnisse bleiben erst einmal zuhause. Damit setzt „Dein Augenblick“ auf Spontanität, einen schnellen und unkomplizierten Kontakt sowie eine offene Zielgruppe.

Charisma vor Zeugnisnoten

„Angesprochen fühlen darf sich jeder und jede, der oder die sich für die Hotellerie interessiert“, so Feidner-Beyer. „Es kommt weniger auf Qualifikationen, Aus- und Vorbildung oder Zeugnisnoten an, auch Alter und Geschlecht sind nicht relevant. Vielmehr sind Motivation, der Wunsch nach einem Job in der Hotellerie und ein entsprechendes Charisma gefragt.“ Mit dieser Öffnung und völligen Liberalisierung des Bewerbungsprozesses will MHP sich attraktiver für jeden potenziellen neuen Mitarbeiter und neue Mitarbeiterin machen. Das gilt unter anderem für Bewerber, denen eine schriftliche Bewerbung nicht leichtfällt und die das persönliche Gespräch bevorzugen, für interessierte Branchenfremde, für Bewerber, die einfach nur einen Job suchen oder auch diejenigen, die Karriere machen möchten und es schätzen, spontan für ein Info-Gespräch vorbei zu kommen. Daneben bleibt der Weg der klassischen Bewerbung weiterhin unberührt.

Locker läuft – auch eigene Mitarbeiter im Gespräch

Das neue Recruiting-Konzept geht auf: Schon kurz nach der Einführung konnten alle MHP-Hotels eine Reihe von interessierten Besuchern an den Info-Tischen begrüßen. Darunter zahlreiche Gäste und auch eigene Mitarbeiter, die die Option auf unkomplizierte Informationen oder ein Gespräch zur beruflichen Veränderung im eigenen Unternehmen nutzten. Kommuniziert wird die neue Kampagne sowohl intern als auch extern, online und offline über die MHP-Internetpräsenz, die Kanäle der sozialen Netzwerke, den internen Newsletter und auch ganz „konservativ“ über eine sympathische Info-Postkarte mit dem Titel „Dein Augenblick“.

Die offenen „Dein Augenblick“-Tage bei MHP: Le Méridien Hamburg: 1.+3. Mittwoch, 16.30 – 18.00 Uhr, Le Méridien Frankfurt: 1.+3. Dienstag, 16.30 – 17.30 Uhr, Le Méridien Stuttgart: 1.+3. Mittwoch, 16.30 – 17.30 Uhr, Le Méridien München: 1.+3. Donnerstag, 16.30 – 18.00 Uhr, Le Méridien Wien: 1.+3. Donnerstag, 16.30 – 18.00 Uhr, Sheraton Düsseldorf Airport Hotel: 1.+3. Mittwoch, 16.30 – 17.30 Uhr.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotelkette B&B Hotels treibt auch im letzten Quartal des Jahres die Umsetzung ihrer Expansionspläne voran. Mit insgesamt 13 Hoteleröffnungen von Oktober bis Dezember wächst das Portfolio der Hotelgruppe in Deutschland bis Ende des Jahres auf 183 Häuser.

Dem Stadtstaat in Südostasien mangelt es nicht an spektakulären Hotels - Busse allerdings gehörten bisher nicht dazu. Das hat sich geändert. Und: Die Zimmer sind überraschend luxuriös.

Die ehemalige Auszubildende Carla Anna Bucksteeg aus dem Breidenbacher Hof hat im Winter 2022/23 die IHK-Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Hotelfachfrau als beste deutsche Prüfungsteilnehmerin bestanden. Die Nationale Bestenehrung findet am 11. Dezember in Berlin statt.

Vor einigen Jahren, mit den Taschen voller Investorenmillionen gestartet, steckt die Selina-Hotelgruppe heute in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. In Deutschland betreibt das Unternehmen eine Herberge in Berlin Mitte und in Österreich in Bad Gastein. Mittlerweile kämpft das Unternehmen um seine Existenz und ist auf weitere Gelder angewiesen.

In Kürze wird das neueste Hotel der Marke Hilton Hotels & Resorts auf dem Gelände des ehemaligen Hotel Schrieder eröffnet, einem historisch bedeutenden Hotel in Heidelberg. Die offizielle Eröffnung ist noch für Dezember dieses Jahres geplant.

Die Hotelgruppe 25hours Hotels will alle Sinne der Gäste anregen - nun kommt mit der Schaffung eines eigenen Duftkonzepts ein weiterer hinzu. Er soll an einen Spaziergang im Wald oder romantische Stunden am Lagerfeuer erinnern.

Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt das Best Western Hotel Lamm in Singen am Bodensee von der Eigentümerfamilie Stärk, die das Hotel bisher selbst geführt hat. Das 76-Zimmer-Hotel wird von 1. Januar an von der unitels consulting GmbH im Management geführt.

In zwei großen deutschen Städten könnten Hotelgäste künftig stärker zur Kasse gebeten werden. An der Weser soll die Bettensteuer auch auf Geschäftsreisende ausgedehnt werden. In der hessischen Landeshauptstadt droht eine drastische Anhebung des Kurbeitrags. Die Verbände sind auf der Zinne.

Eigentlich wollte die Hospitality Marke „The Porter“ mit einem Projekt in Leipzig zuerst an den Start gehen. Jetzt verschlägt es das Unternehmen um Martin Egner erst einmal in die Berge. Hier übernimmt die junge Marke das Management des Berggasthauses Resterhöhe in den Kitzbüheler Alpen.

Das H2-Hotel Mainz der Gruppe H-Hotels.com bereichert ab sofort das Übernachtungsangebot der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Das budgetfreundliche Designhotel befindet sich in der Rheinallee mitten im modernen Stadtquartier des Zollhafens. Es verfügt über 195 Zimmer, darunter 45 Vierbettzimmer für Familien oder Freundesgruppen.